Alternative zum Liteville

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal, versuche mir gerade ein neues Rad aufzubauen, da aber leider keine Liteville Rahmen mehr verfügbar sind im moment, suche ich eine gute Alternative.
Der Rahmen sollte in Sachen: Steifigkeit, Design, Minimalismus, dem Liteville wenn möglich in nichts nachstehen. Bis jetzt habe ich DESIGN-TECHNISCH nur nen Rocky Mountain Rahmen gefunden, der sagt mir zumindest Optisch zu. In Sachen Fahrverhalten kann ich leider nichts zu dem Rahmen sagen, aber dafür hab ich ja euch.. :D

MfG
Axxi
 
im bereich tourenfullys gibts viele gute alternativen.
hier sind einige:

scott mc

specialized stumpjumper

fusion raid

simplon lexx

usw.

am besten du suchst dir eines heraus. hier ist der bike workshop eine gute informationsquelle. sobald du dir einen rahmen ausgesucht hast, mache eine probefahrt.

gruß
 
Hi Axxi,

kinematisch gibt's kaum Alternativen, als Gesamtkonzept wohl einige.....

zB.: Turner Five Spot, erhältlich bei suspensioncenter.ch

Ein makelloses Long Travel Trailbike. Wenn du's etwas gemäßigt magst, dann "Flux". (turnerbikes.com) :daumen:

Wenn du dir was teutonisches wünschst, dann ein Fusion Raid, allerdings die Optik ist alles andere als Kultverdächtig.

Gruß


razor67
 

Anhänge

  • five_zoom_1.jpg
    five_zoom_1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 161
  • turner 5 spotIII.jpg
    turner 5 spotIII.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 259
Hi Dani,

habe in "bike sport news" über den Singlerider gelesen. Ein kleiner Marketing Tipp: lass mal ein Modell von Dir in auflagenstarken Magazinen testen! (Selbst wenn die Zeitschriften von mehreren Freaks ignoriert werden). Wenn das Teil rockt, wird sich der Name Thömus mehr etablieren. Wenn Ihr, innovative Tüftler nur annähernd gut eure Produkte vermarkten könntet wie die US Kollegen, wäre das High End Segment zumindest europaweit in euren Händen, denn in punkto Technik macht euch keiner was vor, oder? :daumen:

Gruß


razor67
 
Hallo Axxi,
kann es auch ein Specialized EPIC >05< Marathon sein?
:daumen: Kann es Dir empfehlen!!!!!!!!!!!!!! :daumen:
War auch Testsieger.
--------------------------------------------------------------------------

Gruß
Michael aus HH
Axxi schrieb:
Hallo erstmal, versuche mir gerade ein neues Rad aufzubauen, da aber leider keine Liteville Rahmen mehr verfügbar sind im moment, suche ich eine gute Alternative.
Der Rahmen sollte in Sachen: Steifigkeit, Design, Minimalismus, dem Liteville wenn möglich in nichts nachstehen. Bis jetzt habe ich DESIGN-TECHNISCH nur nen Rocky Mountain Rahmen gefunden, der sagt mir zumindest Optisch zu. In Sachen Fahrverhalten kann ich leider nichts zu dem Rahmen sagen, aber dafür hab ich ja euch.. :D

MfG
Axxi
 
Hi
also wenn du das nötige kleingelb für ein liteville hast, dann käme doch auch ein Nicolai Helius CC in frage. Es ist auch nicht viel schwerer, sehr exclusiv und hat einen breiten ensatzbereich! Mir fehlt das geld zu so solch einem rad leider :heul: und bei nicolai hast du auch einen super support, ähnlich wie bei liteville...
MfG LeichteGranate
 
razor67 schrieb:
Hi Dani,

habe in "bike sport news" über den Singlerider gelesen. Ein kleiner Marketing Tipp: lass mal ein Modell von Dir in auflagenstarken Magazinen testen! (Selbst wenn die Zeitschriften von mehreren Freaks ignoriert werden). Wenn das Teil rockt, wird sich der Name Thömus mehr etablieren. Wenn Ihr, innovative Tüftler nur annähernd gut eure Produkte vermarkten könntet wie die US Kollegen, wäre das High End Segment zumindest europaweit in euren Händen, denn in punkto Technik macht euch keiner was vor, oder? :daumen:

Gruß


razor67

Danke für die Blumen, es gibt aber auch andere, die in Sachen Technik sicher in einem ähnlichen Bereich wie wir arbeiten.
Meine Spezialität ist die Kinematik und auch da gibt es mittlerweile andere, die ähnlich neutral funktionieren. Schlussendlich muss einem bei einem Bike alles gefallen, Geometrie, Kinematik, Progression, Ausführung sprich Optik, Stefigkeit etc. und nur schon bei der Geometrie scheiden sich die Geister...
Unsere Bikes bei einem grossen Magazin testen zu lassen, ist eine Möglichkeit. Im Moment aber verkaufen wir unsere Bikes nur bei unserem Shop bei Bern und einem Schwestershop in Chur, deshalb ist ein Test in einem hauptsächlich deutschen grossen Magazin nicht nur von Vorteil...
Das Image einer Marke lebt auch von der genauen Kenntnis des Produkts und dessen Macken / Problemen etc und wenn man ein Produkt im grossen Stil vertreibt, kann schnell mal der Ruf schlechter werden, weil dann viele Händler zu wenig gut über Einstellungen und Tricks und Verhalten etc Bescheid wissen. Das ist mit ein Grund, wieso wir im Moment nicht expandieren, denn wir kennen natürlich unser Produkt in und auswendig.
Gruss
Dani
 
Sorry für die schlampige Formulierung, aber neben Thömus habe ich auch andere wie Fusion, Syntace (Liteville), Nicolai... usw gemeint, was die Technikführerschaft in deutschsprachigem Raum anbelangt.

Gruß

razor67
 
razor67 schrieb:
.... die Technikführerschaft in deutschsprachigem Raum....
Technikführerschaft... oder eventuell doch nur Marketingführerschaft, weil Marketingstrategen beschlossen haben, einen bestimmten Markt zu beharken? Der Liteville-Hype wirft einige Fragen auf. Warum gibt es ein paar Kilometer von hier auf der anderen Seite des Rheins überhaupt keinen Liteville-Hype? Sind die Franzosen zu blöde um die überragenden Qualitäten des Bikes zu würdigen? Oder warum gilt das z.B. Maverick (http://www.bikestationkelheim.de/html/maverick.html)
in der Schweiz als top und ist bei uns so unbekannt wie Liteville in Frankreich? Da gibt es eine Menge von Beispielen, die einen ins Grübeln bringen können.
 
Axxi schrieb:
Hallo erstmal, versuche mir gerade ein neues Rad aufzubauen, da aber leider keine Liteville Rahmen mehr verfügbar sind im moment, suche ich eine gute Alternative.
Der Rahmen sollte in Sachen: Steifigkeit, Design, Minimalismus, dem Liteville wenn möglich in nichts nachstehen. Bis jetzt habe ich DESIGN-TECHNISCH nur nen Rocky Mountain Rahmen gefunden, der sagt mir zumindest Optisch zu. In Sachen Fahrverhalten kann ich leider nichts zu dem Rahmen sagen, aber dafür hab ich ja euch.. :D

MfG
Axxi

hey,

solltest du noch keinen kauf getätigt haben, melde dich bitte noch mal per PM. Ich kenne einen Händler, der den Liteville Rahmen, sowohl in M, als auch in L vorrätig hat!!!

Gruß
seven
 
Hiho, erstmal ein Danke an alle für die fixen Antworten, habe glücklicherweise doch noch einen Liteville Rahmen in L bekommen und muß sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Werde morgen mal ein paar Bilder von dem Teil hier hochladen.

MfG
Axxi
 
Jo nur zu Anfang, wollt erstmal wissen wie mir die Sitzposition gefällt, die Säge wird noch angesetzt :D

Wo wir gerade dabei sind, die Pedale kommen auch noch wieder ab, is auch erstmal ne Übergangslösung.

MfG
Axxi
 
Das neue Fusion RAID könnte ne Alternative sein. Bekannt superfeine Federungsperformance. Gewicht vergleichbar. Schöne, weil schnörkellose Optik.
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonDSC01652.JPG
    Größenveränderung vonDSC01652.JPG
    49 KB · Aufrufe: 112
Erstaunlich daß niemand ein Nicolai Helius CC in die Runde geworfen hat, als Allroundbike genauso überzeugend, vom Racer bis zum AM-Fully :D ist alles drin.
Trotzdem erstmal Glückwunsch zum Liteville, ist ja echt ein traumhafter Rahmen, ich konnte mich schon mit einem Besitzer unterhalten und das Gerät aus der Nähe bestaunen(sabber).
 
Matze. schrieb:
Erstaunlich daß niemand ein Nicolai Helius CC in die Runde geworfen hat, als Allroundbike genauso überzeugend, vom Racer bis zum AM-Fully :D ist alles drin.
Trotzdem erstmal Glückwunsch zum Liteville, ist ja echt ein traumhafter Rahmen, ich konnte mich schon mit einem Besitzer unterhalten und das Gerät aus der Nähe bestaunen(sabber).
Vorschlag: Anschaffung einer Brille erwägen oder falls schon vorhanden putzen :D .

Siehe dazu auch Post Nr. 14:
LeichteGranate schrieb:
Hi
also wenn du das nötige kleingelb für ein liteville hast, dann käme doch auch ein Nicolai Helius CC in frage. Es ist auch nicht viel schwerer, sehr exclusiv und hat einen breiten ensatzbereich! Mir fehlt das geld zu so solch einem rad leider :heul: und bei nicolai hast du auch einen super support, ähnlich wie bei liteville...
MfG LeichteGranate
Gruss,
Azrael
 
Zurück