Alternative zur SID

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin auf der suche nach einer leichten und haltbaren Federgabel, über die SID hört man außer dass sie leicht ist ja kaum was positives. Oder ist sie doch besser als ihr Ruf?

Was würde ihr mir entfehlen?


Einsatzgebiet: Marathon
Fahrergewicht: 70kg
 
du mußt halt wissen was du willst. eine sid ist leicht, kann relativ einfach modifiziert werden und wird seit jahren gebaut. natürlich ist eine 300 gr. schwerere gabel steifer - wäre auch bedenklich wenn nicht ;) .

setze prioritäten: wenn leicht, dann sid. manitou hat offensichtlich qualitätsprobleme und die r7 soll schwerer sein als beworben. fox ist top, aber nicht leicht und magura kannst du aus meiner sicht vergessen, sind von der performance einfach schlechter und leicht sind sie auch nicht. mz mag gut sein, ist aber auch schwer.

mach´ dir darauf einen reim...
 
Zur obigen Liste möchte ich noch Pace hinzufügen. Die sind zwar nicht billig aber top verarbeitet und sehen sehr edel aus. Die Abdichtung ist gut, das Ansprechverhalten auf dem stand der Technik. Alleine über die Performance bei schnellen Abfahrten und Dauerhaltbarkeit kann ich nix sagen, weil ich nur eine kleine Probefahrt gemacht habe. Aber nachdem die Gabeln aus England kommen und das Wetter dort gewohnt sein sollten ;) , die Firma stellt schon seit Beginn der MTB-Zeit Federgabeln her (gibt es für MTB-Begriffe schon ewig), müßten die bei uns auch supi halten. Man liest halt wenig drüber, weil bei uns (wie ich persönlich finde zu unrecht) selten verbaut. Wie gesagt: Der einzig wirkliche Nachteil ist der Preis. :(

Frage: Warum fährst die dann nicht selber?
Antwort: Weil ich bis vor ein paar Jahren mit einer ital. Gabelfirma "verbandelt" war und noch sooooo viele Restbestände habe. :D
 
*adrenalin* schrieb:
...und magura kannst du aus meiner sicht vergessen, sind von der performance einfach schlechter und leicht sind sie auch nicht.

Hörensagen? Testberichte? :rolleyes:
Eine eingefahrene Magura spricht erstklassig an, und das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Performance ist Prima.
Aber leicht sind sie nicht, da hast du recht.

Wenns leicht sein soll und bei 70 kg Fahrergewicht ist die SID ok, hab sie mit 80kg und V-Brakes gefahren, gab nichts zu meckern. Mit Scheiben kann ich zur SID nichts sagen.

Gruß
Stefan
 
Wenn dir eine etwas höhere Einbauhöhe nix ausmacht kannst du dir die German: A KILO mal anschauen. Leichter, steifer, besser, besonderer. Jeder der sie gefahren ist will sie nicht mehr hergeben. Dazu kommt dass sie eigendlich ein ganzes Jahr (meiner Meineung nach auch viel länger) kein Wartung, außer ab und zu mal reinigen braucht. Eine Sid braucht sehr viel Pflege und muss häufig gereinigt werden. Ich finde dass vielleicht noch Fox (wesentlich schwerer) der KILO das Wasser reichen kann.
 
Scheibe oder V-Brake ?
man kann die SID zwar ohne Probs & auch dauerheft mit Disc fahren, sollte es aber ausprobiert haben, da der Flex gerade bei Discbenutzung stärker spührbar ist.
Wenn man mit der Performance einer SID zufrieden ist ists eigentlich auch ne Sorglosgabel.
 
RealNBK schrieb:
Wenn dir eine etwas höhere Einbauhöhe nix ausmacht kannst du dir die German: A KILO mal anschauen. Leichter, steifer, besser, besonderer. Jeder der sie gefahren ist will sie nicht mehr hergeben. Dazu kommt dass sie eigendlich ein ganzes Jahr (meiner Meineung nach auch viel länger) kein Wartung, außer ab und zu mal reinigen braucht. Eine Sid braucht sehr viel Pflege und muss häufig gereinigt werden. Ich finde dass vielleicht noch Fox (wesentlich schwerer) der KILO das Wasser reichen kann.

German: A KILO :confused: Noch nie gehört oder gesehen, wo gibt es denn die?
 
checky schrieb:
Scheibe oder V-Brake ?
man kann die SID zwar ohne Probs & auch dauerheft mit Disc fahren, sollte es aber ausprobiert haben, da der Flex gerade bei Discbenutzung stärker spührbar ist.
Wenn man mit der Performance einer SID zufrieden ist ists eigentlich auch ne Sorglosgabel.

Ich will die Gabel mit V-Brake fahren.
Wie passen die denn diese Ausage von dir "Sorglosgabel" und die von RealNBK "Eine Sid braucht sehr viel Pflege und muss häufig gereinigt werden" zusammen?

Ich habe irgendwo mal gelesen die SID müsste alle 60 Betribsstunden in Inspektion, das währen bei mir alle 5 bis 6Wochen, das währe ja total für n Ar....
Ist das wirklich so?
 
yo_eddy schrieb:

Die kenne ich bzw. das Prinzip, eine Bekannter von mir hatte mal eine AMP Gabel die war so ähnlich. Nur die hatte auch ohne reparatur keine 2Monate gehalten.

Wenn die sooo super ist warum fährt die keiner, bzw. habe ich seit damals keinen mehr mit einer solchen Gabel gesehen.
 
carbonie schrieb:
Die kenne ich bzw. das Prinzip, eine Bekannter von mir hatte mal eine AMP Gabel die war so ähnlich. Nur die hatte auch ohne reparatur keine 2Monate gehalten.

Zur AMP steht im Thread etwas, die war wohl, wenn ich mich an die Argumentation richtig erinnere, an den Lagerstellen einfach unterdimensioniert. Das soll bei der Kilo nicht so sein...

carbonie schrieb:
Wenn die sooo super ist warum fährt die keiner, bzw. habe ich seit damals keinen mehr mit einer solchen Gabel gesehen.

Weil Parallelogrammgabeln schon immer polarisieren, die einen finden sie schick, die anderen hässlich. Geht mir übrigens ähnlich, besonders hübsch finde ich sie nicht, ich überleg' mir aber trotzdem gerade, ob ich sie nicht ausprobiere...ausprobiere in dem Sinne, mal eine Probefahrt zu machen. Wenn sie funktioniert, kommt sie dran, egal ob's gut oder schlecht aussieht. Btw, im Moment fahre ich 'ne SID, bin auch zufrieden, aber es gibt immer wieder was besseres...

Ciao,
yo_eddy
 
carbonie schrieb:
Ich will die Gabel mit V-Brake fahren.
Wie passen die denn diese Ausage von dir "Sorglosgabel" und die von RealNBK "Eine Sid braucht sehr viel Pflege und muss häufig gereinigt werden" zusammen?

Ich habe irgendwo mal gelesen die SID müsste alle 60 Betribsstunden in Inspektion, das währen bei mir alle 5 bis 6Wochen, das währe ja total für n Ar....
Ist das wirklich so?

Die Aussagen passen überhaupt nicht zusammen.
Ich fahre die locker ein Jahr zwischen den Ölwechseln, eher mehr. (besser gesagt fuhr, habe ja mittlerweile eine geschlossene Ölpatrone drinne und da kann man gar keinen Ölwechsel machen).
Wartung/Service nur wenn man denkt, dass was nicht stimmt und zwischendurch jede Woche Brunox auf die Abstreifdichtungen reicht aus.
 
roadrunner_gs schrieb:
Wartung/Service nur wenn man denkt, dass was nicht stimmt und zwischendurch jede Woche Brunox auf die Abstreifdichtungen reicht aus.

Korrekt, so halte ich das auch plus einmal im Jahr im Winter auseinander- und wieder zusammenbauen.

Ciao,
yo_eddy
 
jo, so ähnlich wie meine beiden Vorredner hielt ich es mit SIDs auch & halte es jetzt mit anderen Gabeln auch nicht anders.
Ab & an mal Brunox an die Hauptdichtungen (Kette & Standrohre reinigen & Brunoxen ist immer ein Ding vom Zyklus her) & wenns die nachlassende Dämpfung erfordert: neues Öl, mehr brauchts eigentlich nicht.
 
Gut, meine Kilo bin ich auch den letzten Winter komplett durchgefahren. Einen Dämpferservice hat meine Gabel noch nie gesehen. Mit einer SID hätte ich mindestens 4 Services machen müssen. Aber immerhin kann man das bei den offenen Ölbädern selber machen, wenn man will.

Und zu den ewigen AMP-Vergleichen: NEIN! Die Beiden Gabeln sind Grundverschieden und haben eigendlich nur gemein dass sie keine Teleskopgabeln sind. Dass die Masse keine Nicht-Teleskop-Gabeln fährt liegt hauptsachlich daran, dass sie zu teuer sind um von Komplettausstattern an ihre Bikes zu kommen. Außerdem lassen sich keine großen Federwege realisieren.
 
RealNBK schrieb:
Mit einer SID hätte ich mindestens 4 Services machen müssen.
.

Sorry, aber Du solltest nicht so abwertend von Dingen reden von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast.

Wir wissen nun alle, dass Du ne Kilo hast & auch, dass Du die Gabel ziemlich gut findest (ich finde die bis auf die Einbauhöhe auch gut & ich bin sie auch schon ausgiebig gefahren), aber das heißt doch nicht, dass alle anderen Gabeln Schrott sind.
Bisschen mehr Objektivität & die Scheuklappen abnehmen täte Dir auch ganz gut
:bier:
 
brauchst nich glauben dass ich noch nie Sid gefahren bin und noch nie eine SID oder andere RS warten musste. Und das RockShox wesentlich wartungsintensiver ist als z.B eine Fox ist klar, oder?
 
sehr viele Kunden die z.B. ein 05er Trek oder Scott mit einer Fox Rxx kauften kamen nach wenigen Wochen mit ausgeschlagenen Buchsen zurück. Soviel zu Fox (deren überragende Qualität leider nur auf dem Papier diverser Mags existiert & nichts mit der Realität zu tun hat)
Sicherlich hatten auch Manitou oder RockShox in der Vergangenheit ähnliche Probs, aber deswegen solche extrem übertriebenen Behauptungen aufzustellen ist unterste Schublade & hilft einem der sich erkundigen möchte in keinster Weise.
Denk mal drüber nach.
 
Meinst du nicht dass es sich hier um ein OEM-Problem handelt? Ich für meinen Teil hatte bis auf eine Judy Race 2000 eigendlich keine guten Erfahrungen bezüglich Wartungsarmut gemacht. Außerdem bemängele ich ja nix weiter als Servicefreundlichkeit. Andere gabeln kann man im Winter auch mal nen Monat komplett versiffen lassen. RockShox straft sowas gleich mit erhötem verschleiß.
 
stimmt so auch nicht. Lediglich der Jahrgang 1999 hatte bei den SIDs arge Probs weil die Boots weggelassen wurden & nicht weiter drüber nachgedacht haben. Seit 2000 & den XXX-Dichtungen ist das Prob aber auch schon wieder behoben.
Naja, egal, ich habe andere Erfahrungen gesammelt (und finde die Aussage, dass ne SID im Winter 4 X zum Service muß nach wie vor für völlig unbegründeten & übertriebenes Gelaber ohne wirklichen Hintergrund).
In diesem Sinne.....
 
Sorry, da habe ich mich dann nich eindeutig ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass ich in den 1 1/2 Jahren in denen ich die Kilo fahre keinen Service benötigte aber ich eine Sid 4 mal hätte warten müssen. (also nich 4x in einem Winter) Alles also für die Katz.
:bier:
 
Zurück