Alternativen zu den DT XR 4.2 D

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching bei München
hi,
ich will mir einen neuen Laufradsatz aufbauen, mein jetziger ist erstens schon sieben Jahre alt und dann hat er auch schon ein paar macken abbekommen.
Der war beim Rad dabei, Formula Naben und Rigida Taurus Disc felgen, Speichen weis ich nicht.
Wollte was haben mit Hope Pro 2 oder Chris King Naben, ich hatte dann an die DT XR 4.2 D Felge gedacht. Jetzt hab ich aber schon öfter hier gelesen dass die wohl irgendwie nicht so toll sein soll bzw. es da bessere gibt.
Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich Touren, manchmal auch im Gebirge und evtl. mal nen Alpencross. Sprünge sollte er auch mitmachen, also nix total verrücktes aber mal ein wenig sollte schon unbedenklich sein. Momentan fahre ich den Mountain King 2,4 und bin mit dem schon zufrieden.
Ein Freund von mir fährt die DT XR 4.2 D mit 2,5" reifen und hat damit keine probleme, ich denke also sollte es mit dem 2,4" auch klappen.
Was könnt ihr mir da empfehlen? ach ja, der LRS sollte möglichst leicht sein, zwar kein ultimativer leichtbau aber ich wollte mich schon etwas verbessern im Vergleich zu dem alten Satz.
mfg
Björn

edit: Fahre ein Giant NRS fully mit 90 mm Federweg und wiege 85 Kg, will aber noch einiges runterbekommen und sollte dann bei 68-70 Kg liegen...irgendwann :-)
 
Es macht nur sinn die DT4.2 mit max 2.25 zu fahren.
Da der reifen sonst auf der felge zu doll schwimmt. Oder zu große drücke gefahren werden muß , die den vorteil von dickeren reifen entgegen wirkt.

Also ab 2,25 und niedrige drücke lieber zu 5.1 ist zwar 100g schwerer aber sinnvoller.
 
Fahre die XR 4.2 D Felgen seit Januar und bin sehr zufreiden. Auch über die eine oder andere Treppe hab ich sie schon getrieben, kein Schlag. Super Sache, wenn die Einspeichqualität stimmt. Die Felgen fahren auch sehr viele hier im IBC. Eine Alternative wäre die 819er von Mavic. Touren, Gebirge sollten auch mit den XR 4.2er gehen, die 2.4er Contis sind ja nicht doll breit. Die SuFu sollte dir auch ein paar Fragen beantworten.
 
hm, das wär von der Breite her wie meine Rigida, nur etwas leichter. Der Mountain King sieht da drauf schon etwas komisch aus, aber fährt sich recht gut.
Wär die Mavic 819 evtl. ne Möglichkeit? Die ist für UST, aber da kann man auch normale Reifen mit fahren? Und wie siehts mit den Nippeln aus, da steht Fore Gewindebohrung. Kann man da selbst einspeichen oder bekommt man da die benötigten Nippel nirgends?
edit: hm, war wohl zu langsam mit schreiben... :D
 
guck mal bei chainreactioncycles, da gibts den lrs (hope pro2, xr4.2d, dt speichen) recht günstig. kommt aber bei der einfuhr wohl noch was drauf.

hier
sogar noch günstiger, aber keine ahnung wie der laden ist.
 
DT 4.2 und 2.4 Reifen ist eigentlich nicht zu empfehlen. Hab mir bei Chainreaction nen:

Hope2 Pro, DT, Mavic 719 Disc only geholt. Wiege aber auch was mehr als du. Einspeichquali war so lala, aber passt schon.

Bei deinem Gewicht und wenn du vielleicht doch lieber auf 2.25er Reifen gehst, dann nimm die Hope + 4.2. Für dein Gewicht im Preis Leistungsverhältnis ideal.
 
Ich habe keine Probleme mit der 4.2d-Felge und 2.4er Reifen. Bin damit schon RR 2.4, NN 2.4, MK SS 2.4, Fat Albert 2.35 gefahren. Die Vorteile gegenüber schmaleren Reifen sind auf jeden Fall vorhanden. Fahre mit sehr wenig Druck (ca. 1,5 bar), da springt nichts ab und eiern tut auch nichts bei meinen 65 kg. Tatsache ist aber, dass bei breiteren Felgen die Breitreifen ihr Potential besser ausspielen können, weil sie dann breiter und abgeflachter geformt werden.
 
Zurück