Wenn 2.1 nicht reinpasst, ist es auch egal wenn der 1000x besser wäre
Der 2.1er (passt vorne gerade so ins 24er Isla) fährt sich super, Gripp in Kurven (Gelände und Asphalt) ist sehr gut. Durch die Breite sind relativ geringe Drücke möglich, was gerade bei ungefederten Gabeln im Gelände angenehm zu fahren ist.
Ein inzwischen festgestellter Nachteil des Rocket-Ron (nebst dem sehr hohen Preis!) ist die geringe Lebensdauer. Durch extreme Bremsmanöver in Kies und auf Asphalt (die Jungs nennen das "sliden" - machen schliesslich Rallye-Cars auch

) hält der
Reifen kaum eine Saison, dann sind die Stollen in der Mitte weggebremst und der Halt im Gelände dann natürlich futsch.
Hinten ist aktuell der Black-Jack montiert, der hat die Bremserei noch schlechter überstanden (ist auf rund 15 Zentimetern schlichtweg geradegeschliffen und läuft eckig), was aber angesichts des Preises nicht ganz so schmerzhaft ist.
Pannen hatten wir bisher keine. Eigentlich erstaunlich weil der Rocket Ron nicht gerade pannensicher ist und der hohe Negativanteil offen für alle Arten von spitzen Steinen bis Dornen ist. Müssten wohl mal wieder etwas heftigere Touren machen um das auszutesten

- allerdings hat sich die anfängliche Motivation des Kleinen inzwischen gelegt und er geht lieber mit Kollegen spielen als Biken.
Wenn der 2.1er Rocket Ron passt und die Kinder damit einigermassen sorgsam umgehen, dann würd ich den sofort wieder nehmen, ansonsten ist das Preis-Leistungsverhältnis für "nicht-Wettbewerbsfahrer" zu schlecht.
Marc
meine
Maxxis Ignitor 2.1 auf dem Opium 6 sind auch nach 3 Saisons noch immer gut im Schuss, ausser einer Reifenpanne haben die sich super bewährt. Zeigt auch, dass wir dringend mehr Biken gehen sollten

(Ersatz in Form von Nobby Nic 2.25, Schlauchlos, ist schon vorhanden - am Wunsch mehr zu fahren würd's somit nicht liegen)