Hallo Biker,
der Markt ist für mich einfach zu heftig
. Ich will mir ein Fully zulegen und dachte an einen Federweg von 120 mm, da ich dies für den besten Kompromiss halte. Evtl. kann mir ja jemand noch nen Tipp geben 
Einsatz vom Bike und Federweg, zB:
1.
15 Km zum Badesee, ca. 5 Km Waldautobahn und 10 Km am Kanal mit feinem Schotter. Dazu reichen 100 mm Ferderweg locker.
2.
Spasstouren im Wald den Berg rauf und runter mit Wurzeln, Steinen und größeren Löchern im Boden. Dazu reichen 100 mm evtl. Ferderweg auch.
3.
Mal nen Singletrail. Dazu wären 120 mm Ferderweg wohl angebracht.
4.
Aber auch mal am Rathsberg fahren, da er nun mal fast vor meiner Haustüre ist. Hier sind 120 mm wohl etwas wenig. Auf YT zB:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9J0f_yx_a2g&feature=related"]YouTube - Downhill am Rathsberg[/nomedia]
Solltet ihr anderer Meinung sein, so lasse ich mich gerne umstimmen.
Da meine Schrittlänge nur 74 cm beträgt, finde ich eine Querstrebe am Oberrohr sinnvoll
Hat/kennt wer eine Alternative zum Transalp24 Signature XM?
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04062/SubProducts/04062-0001
und
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04061/SubProducts/04061-0001
Die 30 Gang Sache muß für mich eigendlich nicht sein. Daher wäre ein 2010er Bike mit 27 Gängen voll OK und ausreichend!
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Wäre sehr
Vielen Dank für Eure Mühe!
Sers,
stiletto
der Markt ist für mich einfach zu heftig


Einsatz vom Bike und Federweg, zB:
1.
15 Km zum Badesee, ca. 5 Km Waldautobahn und 10 Km am Kanal mit feinem Schotter. Dazu reichen 100 mm Ferderweg locker.
2.
Spasstouren im Wald den Berg rauf und runter mit Wurzeln, Steinen und größeren Löchern im Boden. Dazu reichen 100 mm evtl. Ferderweg auch.
3.
Mal nen Singletrail. Dazu wären 120 mm Ferderweg wohl angebracht.
4.
Aber auch mal am Rathsberg fahren, da er nun mal fast vor meiner Haustüre ist. Hier sind 120 mm wohl etwas wenig. Auf YT zB:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9J0f_yx_a2g&feature=related"]YouTube - Downhill am Rathsberg[/nomedia]
Solltet ihr anderer Meinung sein, so lasse ich mich gerne umstimmen.
Da meine Schrittlänge nur 74 cm beträgt, finde ich eine Querstrebe am Oberrohr sinnvoll

Hat/kennt wer eine Alternative zum Transalp24 Signature XM?
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04062/SubProducts/04062-0001
und
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04061/SubProducts/04061-0001
Die 30 Gang Sache muß für mich eigendlich nicht sein. Daher wäre ein 2010er Bike mit 27 Gängen voll OK und ausreichend!
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Wäre sehr

Vielen Dank für Eure Mühe!

Sers,
stiletto