altes MTB: lohnt es sich noch als Unifahrrad?

Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
72
Hallo,
habe bei uns in der Garage ein altes MTB gefunden und bin nun am Überlegen, ob es sich lohnen würde da noch etwas Geld reinzustecken, um es als Unifahrrad zu benutzen.
Der Zustand ist so lala.
Habe mal ein paar Bilder ins Fotoalbum hochgeladen:
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/13771

Was meint ihr. Lohnt es sich? Alleine die Farbe :love: ;)
 
Ein Unifahrrad? Da steckt man kein Geld rein. Man benutzt es, bis es auseinanderfällt.

Und das sieht besser aus, als meine letzten 3 zusammen :D (in einem Semester :rolleyes:, scheiss Mannheim)
 
Wie Levty schon sagte, das Rad sieht doch noch ganz ordentlich aus.

Die Kette braucht eine ordentliche Packung Öl und vielleicht müssen die Griffe und der hintere Reifen getauscht werden, mehr kann aus der Ferne nicht auf Anhieb diagnostiziert werden.
 
Investier das Geld lieber in ein gescheites Schloss, falls du noch keines hast.
Seit ich ein Bügelschloss habe ist mir kein Rad mehr geklaut worden. Davor zwar auch erst eins, aber daraus hab ich gelernt!
 
Öl auf die Kette, Bremszüge und beläge wechseln; fertig.
Denk dran die Lehrveranstaltungen dauern 1,5 h. Und die Diebe kennen die Vorlehrsungverzeichnisse besser als du, glaub mal?

Side Tip. Versuch erst gar nicht die Schaltung einstellen zu wollen.
 
Zurück