bleiben noch 40RC2 und RC2X über...
beide gabeln arbeiten überragend, das hauptmehrgewicht der T8 wurde durch umrüstung auf einseitige feder(boxxer) reduziert... es stehen sich nun 3.07kg vs. 3.38kg gegenüber... beide kandidaten haben die -laut datenblatt- gleichen einstellmöglichkeiten...
let's ride... die homestrecke ist eher technisch im oberen bereich, nach unten hin wirds schnell und kurvig.... die fox arbeitet unauffällig, alle dämpfungssysteme arbeiten wie sie sollen!
große brocken schluckt sie wie kleine, bodenwellen werden auch ganz gut weggezogen... gute arbeit frs!!
sie sackt in kurven kaum weg, schlägt sanft durch... hammer, gefällt!
nur der lenkeinschlag ist ein wenig mau... da sollte frs mal mit ein wenig mehr gekröpften kronen oder weiter auseinanderstehenden rohren abhelfen... ersteres dürfte die billigere und einfachere option darstellen!
dann mal ab zum nächsten kandidaten... die T8 wirks schmächtiger als die 40... kein wunder, die 5mm weniger standrohrdurchmesser fallen sofort ins auge!
aber fährt sie sich auch schmächtig? keineswegs... in sachen schluckfreude übertrifft sie die fox um längen, die dämpfung arbeitet auf gleich hohen niveau wie das der fox... allerdings mit einem kleinen unterschied... die T8 schluckt im gegensatz zur fox auch einen ameisenschiss weg... sensibel das man sie als seismometer nehmen könnte... das hat allerdings seinen preis... bei hohen kurvengeschwindigkeiten sackt sie ein wenig mehr weg als die 40... was aber nicht schlecht ist, da die gabel immense reserven parat hat... die 200mm fühlen sich an wie 250mm!
welche ist nun besser? keine von beiden, sie haben beide ihre vorzüge bzw. nachteile... 300g gewichtsunterschied sind auch kein weltuntergang bzw. nix was einen gabelkauf entscheiden sollte!
die 40 ist halt eine race-gabel die für eher schnelle strecken gemacht ist, dort fällt das etwas höhere losbrechmoment nicht so ins gewicht und reltiviert sich durch das tempo, dafür kann man auf viel restfederweg auch bei hohen kurvengeschwindigkeiten und schnell aufeinanderfolgenden stößen verlassen da sie kaum wegsackt -bei optimal eingesteller dämpfung-, bei technischen und mittel-tempo strecken ist aber die T8 im vorteil, sie schluckt stöße bei langsameren geschwindigkeiten definitv besser weg als die fox, dafür arbeitet sie sich bei hohen tempo gerne mal bei kurven und bodenwellen rein und lässt nicht soviel restfederweg wie die fox... das könnte unter umstönden zwischen sieg und niederlage entscheiden!
fazit: beides herrausragende gabeln mit unterschiedlichen ansprüchen und qualitäten, desweiteren wäre noch zu sagen, das die 40 etwas mehr "liebe" brauch als die MZ, offenem ölbad sei dank!