ALU-Lampengehäuse

wollt nur mal nach dem stand der dinge fragen, da ich das geld schon vor 2 wochen überwiesen habe und noch nichts wieder gehört hab.

geht mir ähnlich, bin etwas angesäuert - ist aber nicht tauris Schuld, sondern weil die Obernasen vom Hermes-Versand nicht in der Lage waren, das Paket zuzustellen und es wieder zurück an Tauri geschickt haben. Ich bekomme hier fast täglich Pakete von allen möglichen Diensten, aber Hermes engagiert auf der letzten Meile ja die letzten Pfeifen mit etwas Platz in der Garage und völlig veraltetem Kartenmaterial. :aufreg:
 
Für alle, die noch warten, hier ein Bild meiner Umsetzung einer Powerlampe auf Basis von Tauris Gehäuse. Betrieben wird das ganze mit 9,2 Ah Li-Ion Akku nach Bratbeck-Lösung, die Befestigung erfolgt über Lupine Halter.


Powerlampe.jpg
 
@tauri
Hab meine beiden Lampen gerade erhalten, sehr schön gemacht, bin begeistert, in Natura noch beeindruckender als im Foto, großes Lob.

Gefällt mir gut. Was ist das für ein Kabel?
@Merlin
gefällt mir auch gut und bin noch auf der Suche nach geeigneter Lösung.
-welches Kabel bzw. wo bezogen?
-welcher Anschluß an Lampe (Durchführung, Knickschutz)
-welcher Stecker am Akku?
 
ich bin auch am warten. Aber Tauri soll kein Druck sein. ;) Bin froh das sich einer die Zeit nimmt und so perfekte Gehäuse drehen und eloxieren läßt.
 
Hallo Leute,

hier die gewünschten Infos:

Kabel: Klick oder alternativ dieses: Klick
Durchführung: Klick oder Klick (ich hab die Erste wegen des Knickschutzes genommen)
Stecker: Klick
Buchse: Klick

Kommt alles von Conrad. Viel Spaß...

@Merlin
danke für die Links.
Hat das Kabel einen runden Querschnitt? - Habe nämlich gerade eines gekauft, bei dem das leider nicht so ist.
Wie ist das mit der Temperaturbeständigkeit? sind ja keine Silikonkabel
 
@Merlin
danke für die Links.
Hat das Kabel einen runden Querschnitt? - Habe nämlich gerade eines gekauft, bei dem das leider nicht so ist.
Wie ist das mit der Temperaturbeständigkeit? sind ja keine Silikonkabel

Ich habe auch erst so gedacht, aber meine Meinung inzwischen geändert.
Ein runder Querschnitt ist wirklich schön, aber der runde Querschnitt wird durch Mehrgewicht erkauft. Der ist ja komplett mit Gummi aufgesprizt.

Grade wenn du die Lampe als Helmlampe nutzt, kann das Kabel nicht leicht genug sein (gilt natürlich auch für die Stecker)
Es ist einfach sehr unangenehm, wenn dir das Gewicht des Kabels dauerhaft den Helm nach hinten zieht.

Ich benutze hochflexibles Silikon-Kabel mit 1,5mm² Querschnitt. (am besten bei ebay: 2 Meter 1,75 EUR - 2,50Porto) und dazu Geflechtschlauch. Der wiegt quasi nix.

ne leichtere Kombi gibt's wohl kaum...
 

Anhänge

  • geflecht-schlauch.jpg
    geflecht-schlauch.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 158
@ merlin: hast du die Halterung bei LUPINE gekauft, oder hast du die noch von ner LUPINE über gehabt?
Hast du dafür wirklich 12 EUR bezahlt?
 
@mali5: Das Kabel ist rund, Durchmesser gemessen 6,5mm. Wegen der Temperaturbeständigkeit kann ich dir noch keine Praxiserfahrung geben, aber es hat ja keinen Kontakt zur Lampe oder zum Alugehäuse, da die Durchführung aus Kunststoff ist. Das sollte isolierend genug sein. Soweit zumindest die Theorie...

hast du die Halterung bei LUPINE gekauft, oder hast du die noch von ner LUPINE über gehabt? Hast du dafür wirklich 12 EUR bezahlt?

Die Halterung habe ich bei Lupine gekauft, ich finde 12€ jetzt nicht so furchtbar teuer. Ne Sigma Halterung dürfte ähnlich viel kosten.
 
....... hab Tauri am WE getroffen und mir ein Gehäuse nebst Zubehör abgeholt.... ALLES SUPER!! Hat mich auf mal einen Blick auf die zukünftigen Gehäuse Entwicklungen werfen lassen,, für HID etc, alles sehr professionell und top ausgeführt
 
Das kann ja jeder selbst entscheiden - mir ist es wurscht, ob das Teil jetzt 5€ oder 12€ kostet, die Differenz macht den Kohl bei solch kleinen Beträgen nicht fett. Anders sieht es natürlich bei 50€ oder 120€ aus...
 
die masse machts!

wenn du 20 lampen bauen musst dann überlegt man schon ob es sinn macht bei lumpine teile zu erwerben.

allerdings lassen sich auch 12€ kalkulieren auf den endpreis... wenn man will.
 
ja, bestell die immer bei bike-components.de
Hab den Eindruck, wenn man am Lenker nochbisserle Klettband dran hat, dann hebt er besser.
Ich blick das mit dem Cateyehalter immer noch net so ganz. So wies aussieht kriegt man ja den Halter locker überall aber die passende Platte obendrauf anscheinend net.

Ich will ein paar Gehäuse :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Zurück