ALU-Lampengehäuse

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
Hi,
nun ist es endlich so weit die 2. Gehäuse-Serie ist fertig, passend für 50mm Halogen Leuchtmittel, Osram IRC usw. Die Gehäuse sind noch unbehandelt (Alu roh) und nicht gebort (für Halter und Strombuchse / Kabel). Die Rohlinge sind wie die letzten aus Vollmaterial und haben vorne einen Ring zum aufschrauben, hinter dem Leuchtmittel lieg ein O-Ring, der die ganze sache dann dicht macht. Ich werde die Gehäuse Eloxieren lassen, im letzten Jahr war Schwarz angesagt. Bei Interresse bitte eine PM an mich.

Gehäusedaten:
Außendurchmesser 54mm
Länge mit Schrauring 58,5mm
Länge ohne Schraubring 54mm
Wandungsstärke 2mm
Gewicht ca. 80Gramm (Küchenwaage genaues Gewicht kommt noch)

PS. Es kommen noch Gehäuse für Xenon (Brightstar 10W) und LED-Lampengehäuse, für Luxeon / Osram LED.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • PICT0548.JPG
    PICT0548.JPG
    16,1 KB · Aufrufe: 508
  • PICT0549.JPG
    PICT0549.JPG
    18,9 KB · Aufrufe: 377
  • PICT0550.JPG
    PICT0550.JPG
    19,7 KB · Aufrufe: 291
  • PICT0551.JPG
    PICT0551.JPG
    17,9 KB · Aufrufe: 559
  • PICT0543.JPG
    PICT0543.JPG
    14 KB · Aufrufe: 563
Hi,
habe leider noch keinen vernünftiges Preis-Angebot zum Eloxsieren. Ich habe noch einige Anfragen zum Eloxiseren am laufen. Wenn jemand von euch eine vernünftige Firma im Raum Frankfurt / Hochtaunus zu Eloxsiern kennt, bitte eine PM an mich.
Habe noch etwas zu den Gehäusen vergessen, zum befestigen am Lenker gibt es einen Spacer aus GFK passen für den Cateye-Halter.

Gruß Tauri
 
Hi,
auf mehrfachen Wunsch noch einige Bilder der einzelnen Komponenten, Spacer aus GFK schwarz eingefärbt zur montage des Cateyehalters, Lampe mit Akku und Bedienteil, Bedienteil, Cateyehalter und Lampe mit Cateyehalter mont.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • PICT0557.jpg
    PICT0557.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 712
  • Halter.JPG
    Halter.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 399
  • Bedienteil OK.JPG
    Bedienteil OK.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 869
  • Akkutank quer mit Lampe.JPG
    Akkutank quer mit Lampe.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 1.045
  • Adapter.JPG
    Adapter.JPG
    25,7 KB · Aufrufe: 504
Den Schalter finde ich ja nett...

Aus welchem Material ist die Abdeckung des Gehäuses?

Ist das eine Staubschutzkappe für Kippschalter?
 
@ MaikRutsche,

genau das ist eine Siliconkappe für einen Kippschalter, das ist im moment eine Passive ausführung mit kabel in den Akkutank. Arbeite gerade an einer Ausführung in der alle Komponenten einer Lampensteuerung integriert sind, ist zwar etwas eng unter der Kappe, aber die Bauteile passen mit einer Doppelstockplatine alle rein.

Gruß Tauri
 
@ MaikRutsche,

genau das ist eine Siliconkappe für einen Kippschalter, das ist im moment eine Passive ausführung mit kabel in den Akkutank. Arbeite gerade an einer Ausführung in der alle Komponenten einer Lampensteuerung integriert sind, ist zwar etwas eng unter der Kappe, aber die Bauteile passen mit einer Doppelstockplatine alle rein.

Gruß Tauri

Schau mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=196704

Die Platinen sollten eigentlich schon da sein.
Alle Bauteile sind da und die Software ist fertig.

Ich suche nur noch nach einer passenden Gehäuse-Idee.

Vielleicht fällt dir was ein ;)

Gruß Tobias
 
Hallo alle zusammen,

ich werde seit Sonntag Abend förmlich überrant, mit solch einer Flut von Anfragen hätte ich nicht gerechnet. Das Postfach hier im Forum läuft jetzt fast voll (97 Nachrichten !!!!!). Kontaktiert mich doch bitte direkt per Mail.
Habe noch ca. 50 Rohlinge da.

Gruß Tauri
 
Hallo alle zusammen,

habe heute Mittag nochmal 50 Gehäuse geordert, das auch jeder ein Gehäuse bekommt. Es gibt ja nichts schlimmeres als einen Radfahrer ohne Licht. Aber eine Bitte habe ich noch nicht mehr per PM anfragen, mein Postfach läuft über. Also bitte direkt per Mail anfragen. Zum Thema Eloxsieren ist zu sagen, das erst 2 Muster gefärbt werden, und ich dann Nachricht vom Eloxsierer bekomme was es kostet (aufwendig weil gewinde und 2 Teile). Wird aber durch den Feiertag erst ende der nächsten Woche sein. Außerdem bekomme ich auch Anfragen bezüglich des Spacers für den Cateyehalter, den gibt es nicht von Cateye, ich stelle diesen selbst her.

Gruß Tauri
 
Hallo,

habe ziemlich oft die frage nach dem O-Ring, der liegt natürlich jedem Lampenrohling bei. Anfragen wegen des LED-Gehäuses gibt es auch einige, der Conrad-Spot passt auch einfach so in das Halogengehäuse, es muß nur eine Kühlrippe entfernt werden, das die Mutter des Halters passt. Anbei einige Bilder, einmal gehäuse mit Conrad-Spot, Einbaumöglichkeiten Buchsen in das Halogengehäuse und zuletzt den den LED-Prototypen, der den Akku eingebaut hat und mit einer Osram LED (69lm bei 500mA) betrieben wird.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • Conrad-LED.jpg
    Conrad-LED.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 438
  • Conrad-LED-2.jpg
    Conrad-LED-2.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 473
  • hinten-chinc.jpg
    hinten-chinc.jpg
    33 KB · Aufrufe: 319
  • hinten-stiftbuchse.jpg
    hinten-stiftbuchse.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 247
  • 3w-LED Seite.jpg
    3w-LED Seite.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 494
Hallo Tauri

nun gleich die frage wegen einem Gehäuse für die 10w HID Lampe,
hast du da schon genauere angaben z.b. ob der Ballast auch mit rein passt
und der Preis wäre intressant.

TIP: vergesst den Conrad spot nehmt das LED-Modul von http://www.edison-opto.com.tw/product_module_newmr16.asp
5w 433 mAh ca. 180lm bei 10Grad abstrahlwinkel.
Ist in größe, Form und anschluß einem normalen 12v Halogenspot gleich,
passt super in Joerkys Powerlampe (Gehäuse = Abdeckkappe einer Anhängerkupplung)

Gruß
Robert
www.mtb-munich.de
 
@robert_muc

das HID-Gehäuse ist etwas länger als das Halogengehäuse, so das der Ballast auch mit unter kommt. Ansonsten passt auch der Spacer und der Cateye-Halter. Dort sind dann auch wieder die O-Ringe dabei. Wird dann in roh (unbehandelt) und in Schwarz Eloxsiert verfügbar sein, andere Farben dauern immer etwas (der Eloxsierer muß immer ein Bad voll bekommen) und sind auch etwas teurer. Der Preis steht leider noch nicht fest, habe noch kein einziges Gehäuse davon, auch noch kein Muster. Am Samstag habe ich einen Termin bei meinem CNC-Menschen, mal sehen ob er was fertig hat.

Gruß Tauri
 
Hallo,

habe heute die Gehäuse vom Eloxsierer abgeholt, es sind jetzt noch 60 Stück da. Alle in schwarz und wurden vor dem Eloxsieren gebohrt für den Cateye-Halter und Buchse (4,2mm für halter und 11mm für Buchse).

Bitte bei Interesse per Mail melden, ist für mich einfacher zu organisieren.


@duese
danke für das Lob.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • PICT0587.jpg
    PICT0587.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 390
  • PICT0589.jpg
    PICT0589.jpg
    31 KB · Aufrufe: 319
  • PICT0591.jpg
    PICT0591.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 348
  • PICT0594.jpg
    PICT0594.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 412
Ist der Preis ein Staatsgeheimnis, oder warum wurden verschiedene Anfragen diverser Personen diesbezüglich einfach ignoriert? :rolleyes: ;)

Mich würde der Preis auch interessieren, daher hier nochmal die Frage:

Was soll so ein Gehäuse kosten?
 
Nein der Preis ist natürlich kein Staatsgeheimnis.

Ein schwarz Eloxierter Gehäuserohling gebohrt mit O-Ring kostet 20,- Euro, der Spacer für den Cateye-Halter kommt auf 1,50 Euro. Den Cateye-Halter kann ich für 5,- Euro anbieten, die originale Schraube von Cateye ist zur montage mit dem Spacer zu kurz, ich lege dem Halter immer noch eine V2A Schraube mit 2 Zahnscheiben und einer Soppmutter bei.

Gruß Tauri
 
Hab mein Gehäuse gestern auch bekommen. Sehr gute Arbeit. Sogar inklusive Anleitung für den Spacer und alles fein verpackt :daumen:

Danke, daß Ihr Eure Möglichkeiten nutzt und es hier im Forum anbietet. Ein hoch auf das MTB News Forum :D

So und heute abend gehe ich schrauben.

Grüße
Der böse Wolf
 
Zurück