Alu Polieren... bloß wie?

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Hallo !
Da sich ja jetzt herausgestellt hat dass ich meine Kurbeln weiter verwenden kann, frage ich mich:

Kann ich die mit so ner Auto-Politur polieren, damit se schön glänzen?
Sie sind nämlich unlakiert...


Wie bekomme ich es dann hin,dass der Glanz erhalten bleibt (Überlackieren?)


Danke
Reno
 
Zunächst mußt du mal überprüfen ob die kurbeln eloxiert sind.
Wenn ja und davon gehe ich aus wirst du mit der heimwerker
methode - sprich polierscheibe an bohrmaschine keinen großen erfolg haben.
Abbeizen lassen wäre ne möglichkeit.
Ist das alu erstmal poliert kann es auch
unbehandelt bleiben, denn es stimmt
einfach nicht das unbehandeltes alu sofort anläuft und matt wird.
Natürlich hinterläßt salzwasser unschöne flecken
aber nach einer fahrt im
winter pflegt man ja auch anschließend die kette und dann kann man auch mal schnell mit autopolitur über die kurbel gehen und schon glänzt es wieder.
 
Ich hab einen kompletten Rahmen 'ablackiert' und dann poliert. Funktioniert gut ist aber heftig viel Arbeit. Ich hab dann aber Klarlack drüber, weil ALU ziemlich kratzempfindlich, weil weich, ist.
 
Original geschrieben von simoncarve
Ich hab einen kompletten Rahmen 'ablackiert' und dann poliert. Funktioniert gut ist aber heftig viel Arbeit. Ich hab dann aber Klarlack drüber, weil ALU ziemlich kratzempfindlich, weil weich, ist.

wie hast du das angestellt? ich hab nämlich gerade mein atx komplett demontiert und dabei ist mir aufgefallen, daß sich am steuerrohr und am unteren sattelrohr stellenweise der lack lößt bzw. blasen wirft. außerdem ist die optik von diversen steinschlägen geprägt. jetzt spiele ich auch mit dem gedanken das ganze teil zu entlacken :rolleyes:
 
@ simoncarve

hast du davon mal ein paar bilder, würde ich auch mal ganz gern machen aber weiß noch nicht wie es dann am ende ausschaut und hast du auch die gabel poliert oder kann man das garnicht machen???
 
mhhh ich hab noch ne Neu Idee...
Was haltet ihr davon des Ding zu lackieren?

Mein bike iss weiss,da würden sich weisse Kurbeln doch schön machen,oder?

Also wie mache ich des?

Erst säubern, dann schön anrauhen (100-er schmirgel), dann nochma die Staub ab.

Dann Grundierung, 2 Schichten.
Dann 5 Schichten Farbe, noch 3 Schichten KFZ-Klarlack... sollte das ne Zeit lang halten?
Kann ich des mit Modellbaufarbe machen?


Danke
Reno
 
Ich glaub' Lack wird an der Kurbel nicht sehr lange halten, denn da schrabt man ja immer mit dem Fuß entlang wenn das Pedal unten ist. Eloxieren wäre noch ne Möglichkeit, geht aber wahrscheinlich nicht in weiß. Also wäre Polieren wohl doch die einfachste Lösung.
 
Original geschrieben von RenoRulez
mhhh ich hab noch ne Neu Idee...
Was haltet ihr davon des Ding zu lackieren?

Mein bike iss weiss,da würden sich weisse Kurbeln doch schön machen,oder?

Also wie mache ich des?

Erst säubern, dann schön anrauhen (100-er schmirgel), dann nochma die Staub ab.

Dann Grundierung, 2 Schichten.
Dann 5 Schichten Farbe, noch 3 Schichten KFZ-Klarlack... sollte das ne Zeit lang halten?
Kann ich des mit Modellbaufarbe machen?


Danke
Reno


Entfetten fehlt noch in deiner liste.
Und ob du 5 schichten farbe oder nur 2 draufmachst is latte hauptsache die 2 sind deckend.
Entscheidend für die haltbarkeit ist letzlich der klarlack, daran solltest du nicht sparen - und genügend härter beimischen.
Wenn du mit klickpedalen fährst sollte der lack auch ne weile halten denn eine reibung der schuhe an der kurbel ist dann ja recht selten.
 
*gerade in der Schule im Geschichtsunterricht*


Mhhhh Härter?

Also Lack iss der Modellbaulack ok,oder?

Bloß welchen Klarlack?


Danke
Reno
 
Original geschrieben von RenoRulez
*gerade in der Schule im Geschichtsunterricht*


Mhhhh Härter?

Also Lack iss der Modellbaulack ok,oder?

Bloß welchen Klarlack?


Danke
Reno

Bei mir hat sich bestens bewert (auch beim dirten!!!) "Dupli- Color Lackspray" hochglänzend weiß "schnelltrocknende Kunstharzqualität" 7 dünne schichten und hält vonnen paar lackschäden wegen sturz gut! Und das seit nem 3/4 jahr
 
ich habs ohne klarlack drauf, aber mit ist wohl besser.
Das mit dem "kunstharz" wurde mir übrigens empfohlen, da es flexibel bleibt und dadurch nicht abblättert.

Aber das muss sehr lange trocknen!!! Sonst geht der lack schon bei der montage ab.
Ich hab meinen nach jeder schicht einen tag trocknen lassen und dann nach den 7 schichten nochmal 2-3 wochen!
Aber ich hatte die zeit, da ich das rad eh lange nicht aufbauen konnte.

Mein Bruder hat aus einem Fuel 80 Rahmen übrigens auch einen Fuel 100 Rahmen gemacht vom dekor her.
Der hatte das auch mit klarlack gemacht. Waren insgesamt 9 super dünne schichten Farbe und nochmal 5 schichten klarlack.
Das ganze hatte dann 2 Monate gedauert. Bei interesse kann ich dir per mail mal bilder schicken. Um die hier zu posten sind sie zu groß. dann kannst du dir mal ein Bild machen wie das aussieht, wenn man sehr viel geduld investiert :)
 
HI RaVen.

Mhhh ja das ist toll...

Ich dachte mir auch erst: Komm,nimm den Heizkörperlack in weiss,der iss Schlagbeständig wied´Sau...
Aber du hasst recht, iss gut wenn es ein wenig flexibel ist.


Kannst du mir die Pics schicken?
Ich schicke dir dann auch welche wenn die Kurbeln fertig sind...

Und von meinen andren "kleinen Kunstwerlen" bekommste dann auch ma pics wenn sich die Gelegenheit ergibt,dass ich an ne Digi-cam rankomme.

Ich danke dir


Reno
 
Zurück