Alu-Rahmen reparieren

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
36
Ort
Stoccarda - Norditalien
lässt sich so eine delle reparieren (oberrohr)?

danke
c.
 

Anhänge

  • delle.jpg
    delle.jpg
    12 KB · Aufrufe: 332
Vielleicht Spachteln, verschleifen, neu lackieren.
"Rausholen" kann man die nicht, würd ich sagen. Bin aber kein Fachmann... Je nachdem, wo das am Oberrohr (glaub ich) ist, kann dort die Wandstärke dünn sein. Oft haben die Rohre ja an Belastungsstellen dickere Wandstärke, an nicht so belasteten Stellen entsprechend dünnere (z.B. bis zu 0,8mm :eek: ).
 
Nein, zumindest nicht wirtschaftlich außer du kennst die entsprechenden Leute.

Verspachteln ist nicht gut, denn in der Überschrift schreibst du Alu-Rahmen.. Aluminium ist bei Kerben, Ecken etc. sehr empfindlich, dh. es ist sehr wahrscheinlich, daß der Rahmen dort anfangen wird zu reißen. Wenn du es verspachtelst siehst du es vielleicht zu spät.

Die wirklich einzige Möglichkeit wäre Rohr austrennen und neues Rohr einschweißen. Aber da ist ein neuer Rahmen vermutlich billiger.
 
Ist vom Lenkereinschlag.
Am besten ist lassen, weil der Werkstoff Alu Verformungen nicht mag und mehrfaches
Verformen schon gleich gar nicht. Ich denke aber, dass man das verspachteln kann,
ohne zu große Risiken einzugehen.
Hast Du schon mal gehört, dass Rahmen einfach mitten im Rohr reißen?
Das gabs bisher nur bei Boralyn.

Außerdem ist die Delle seitlich und weit weg vom nächsten Rohrknoten; wenn sie jetzt
am Oberrohr direkt hinter dem Steuerrohr wäre, würde ich Dir zu nem neuen Rahmen raten.
Aber so denke ich, dass das hält und ich kenne einige Rahmen, die so ausgesehen haben
und letztlich ganz woanders den Geist aufgegeben haben.

Wenns Dich optisch stört, würde ich spachteln und neu beschichten, ansonsten würd ich es einfach lassen.

Hoffe mal, dass Dir das weiter hilft.

Gruß
 
Hast Du schon mal gehört, dass Rahmen einfach mitten im Rohr reißen?

Gehört sehr oft und mehrmals gesehen und ein paarmal live erlebt. Darunter auch bei meinen eigenen der eine solche Delle hatte und dann dort langsam (innerhalb von Wochen) durchgerissen ist.

War übrigens ein Tange Prestige Stahlrahmen. Daher konnte ich damit noch fahren bis ich einen neuen hatte. Bloß das knacksen und das etwas weiche Fahrverhalten am Ende war störend. ;)

Wie gesagt: Am besten nichts machen und beobachten. Hält er ist es gut, hält er nicht muß ein neuer her. Ganz einfach. Reparieren ist aber nicht (einfach) möglich.
 
man der junge fährt damit ein extrem downhill
so eine kleine delle sollte nix aussmachen wenn du mit dem rahmen dh fährst wird er wohl am eher steuerrohr oder so abknaxen
 
man der junge fährt damit ein extrem downhill

Das sollte er damit bleiben lassen. ;) :D

Denke wohl, daß sollte "kein" heißen.

Ihr seid so lustig hier. Hab ich was anderes gesagt als weiterfahren, beobachten aber reparieren kann mans nicht wirtschaftlich? Übrigens: Im Gegensatz zu manch anderen hier bin ich in der Lage mitzudenken, ich hab das sehr wohl auf XC-Einsatz bezogen. ;)

Tust ja grad so als würd ich meinen: Um Gottes Willen, Feurio, Katastrophe, Weltuntergang, du darfst den Rahmen nicht mal mehr heben du könntest dich verletzen! :lol:

Weiterfahren aber beobachten. Er kann dort reißen, muß aber nicht.
 
schliess mich downhillschrott an:
einfach so lassen und beobachten.

Wenn dus zuspachtelst musst du schleifen, wenn du schleifst musst du lackieren und wahrscheinlich siehts danach nicht mal besser aus.

Mein Rahmen hat noch ne größere Delle (am Unterrohr, Bekanntschaft mit einem Zaun) und er hält ohne probleme richtig gutes freeriden aus mit kleinen (1m sprüngen.

Und sollte er dir was übel nehmen, siehst du;s bevor er ganz durch ist.
 
Bei der Herstellung von Alutanks wird im Falle einer kleinen Beule ein Verfahren angewendet, wo ein Metallstift an den Tank geklebt wird. Die Beule wird rausgezogen, und der Kleber anschließend mittels Lösungsmittel wieder entfernt. Hinterläßt keine Spuren, wär vielleicht ne Möglichkeit...

Gruß
Stefan
 
also beim dellendoc. findest du auch so eine ding das ist ein saugnippel mit 4 armen oder so und du musst da mit dem saugnippel an die delle dran pumpen und später kannste die delle irgenndwie rausdrehen vieleicht geht das ja bei dem rahmen auch ich hab das ein paar mal im TV gesehn die haben nicht nur diese dinger zum dellen ausdrücken
 
Ich habe so was ähnliches bei einem Votec F7 gehabt. Die Delle wurde "verschweißt". Die Delle mit mit Alu-Material "aufgefüllt". Hat mein Bikehändler gemacht.
 
Hab mal eine Frage und zwar bei meinem sx trail 1 hinterbau ist diese kerbe enstanden von einer bremsleitung und wollte fragen ob diese sehr schlimm ist Danke im voraus :) LG Rene
 

Anhänge

  • 20180123_144350.jpg
    20180123_144350.jpg
    311,6 KB · Aufrufe: 154
  • 20180123_144252.jpg
    20180123_144252.jpg
    341,1 KB · Aufrufe: 89
Zurück