Framekiller
Death from above !!!
Hab seit langer Zeit mal wieder hier ins Alutechforum geschaut und war sofort angetan vom neuen fanes! Aber hab ich das jetzt richtig gelesen das die Rahmen aus Taiwan kommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdenklich macht mich nur, dass durch den "FANES " Hype alles andere in den Hintergrund rückt.Was ist mit Pudel, Keiler, Hardride....??
Gruss
Ernie
Und wo ist das Problem? Befürchtest Du jetzt Qualitätsprobleme? Oder ist es das Image?
Wir fahren nur deutsche Bikes und alle haben Rahmen aus Taiwan. Für mich ist das kein Problem.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=477249&page=9
hier ab seite 9/post 205 folgende, mal die Post von Jü und schabbeloui mal verfolgen, da ist alles erkärt.
Es gibt nun 350 Fanese mit ca 50 E0 limited aus Deutschland, bisher ist keine relevante Qualitätseinbuße zu erkennen.
Andersrum wenn man sich anschaut, daß es teils ein halbes Jahr gebraucht hat damit der Jü die 50 limited schweißen konnte, wäre er ohne TW nie auf die Anzahl gekommen.
Alle Kleinserien(alles außer Fanes und Fanes Pinion) werden in den nächsten Tagen hier geschweißt.
Also Qualitätsprobleme befürchte ich da keine denn in Taiwan gibt es mittlerweile wirklich gute Fachkräfte die tolle Rahmen bauen können. Is ja auch längst kein Billiglohnland mehr, ganz im Gegenteil.
Die Frage is halt ganz simpel wo sich eine Marke positionieren möchte!
Bis dato hab ich Alutech immer mit Marken wie Juchem, Nicolai oder reuberbike verglichen jetzt halt mehr mit Canyon oder Radon(Bodo Probst macht echt schicke bikes)
Is nicht bös gemeint aber ich hab da schon so meine Ansprüche würd ja auch keine Breitling aus Taiwan kaufen obwohl ich überzeugt bin das es da gute Uhrmacher gibt!
Yeti und GT hat's auch nicht gutgetan!
Also ich für meine Teil bin nur durch Zufall überhaupt auf die Firma Alutech aufmerksam geworden, für mich stand fest, dass mein nächstes Bike wieder ein Canyon werden soll......
Und wenn nun jeder Rahmen vom Jürgen noch selbst geschweißt werden würde, so wäre sicherlich nicht ein so guter Preis für das Bike realisierbar wie er zur Zeit möglich ist, und ich könnte mich nun nicht bald auf mein Fanes freuen sondern müsste mit einem anderen Bike vorlieb nehmen.
Es heißt doch auch nicht, nur weil die Produktion verlagert wird, dass das Bike nicht weiterhin etwas Besonderes bleiben wird und man eher weniger davon auf dem Trail sehen wird.
MfG
........... ich will das Besondere und da spielt Geld und Zeit keine Rolle.
dann bestell dir halt eine Custommade Fanes beim Jü, lass sie über Nicolai Eloxieren und irgendwer wird Dir dann noch Custommade Fanes in den Rahmen Lasern, nicht das dann Deine Fanes mit den Volkstaiwanfanesen verwechselt wird ....... dann bleibt nur noch zu hoffen das die Anbauteile genauso exklusiv sind und dem "eure Armut Kotzt mich an" Ideal entsprechenalso dann, rein hauen
![]()
sehe ich auch so...Die Fanes ist einfach ein Bike, dass nicht nur klasse Eigenschaften hat, sondern auch im richtigen Moment einen boomenden Markt vorgefunden hat. Es wäre doch schön blöd vom Jü, wenn er diese Welle nicht reitet.