FrohesNeues
...in de Mund
RECKLE$$ schrieb:Aber mal ehrlich, is doch schei.....e, wenn sich dabei gleich das Ausfallende mitbiegt?!!!! Was mach ich denn, wenn ich mich mal richtig auf die Fresse packe? Biegt mir dann der Rahmen zur Seite weg?![]()
![]()
![]()
Also nochmal zum Verständnis: das Schaltauge ist eine SOLLBRUCHSTELLE, dass das im Allgemeinen sowohl teurere Schaltwerk heil bleibt als auch der noch viel teurere Rahmen!
Wenn man natürlich unvorteilhaft hinfällt, kann das Schaltwerk schon etwas abbekommen, aber im Normalfall soll dadurch die Zerstörung des teureren Schaltwerkes durch Opferung des billigeren Schaltauges verhindert werden.
Das ist doch zu verstehen oder? Oder willst du etwa, dass man das Schaltwerk direkt an den Rahmen anschraubt, damit es gleich kapput geht und im Extremfall noch den Rahmen mitverbiegt.
Ich weiß nicht, wie man es noch anders erklären soll...so ist es nun mal. Deine Argumentation, dass in diesem Fall auch noch der Rahmen verbiegt, verstehe ich absolut nicht. Sie ist eigentlich auch nicht zu verstehen, weil sie in die total falsche Richtung geht. (siehe den Versuch meiner Erklärung)