ALUTECH´s in action....

fehlende Knieschützer hast Du vergessen...!
Bild 2 sieht gut steil aus, gehts da gerade aus oder ist das der Einstieg in eine Rechtskehre?
Was ist nochmal S5?
In Frankreich sind solche Stellen gerne einfach nur "rot"😎..
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: ALUTECH´s in action....
Auf dem Bild gehts direkt 150grad rechts rum, muss man schon umsetzen wenn das HR noch oben ist.
Da war das Handy leider zu langsam.

Ja die Knieschützer hatten wir leider auch vergessen, da wir laut OpenMTB Map mit nem T2 Track gerechnet hatten. 🤷‍♂️

S5 ist das, was nur die allerwenigsten fahren können😉😉
Waren nur 2 Stellen drin im ganzen Trail, die hattens aber in sich. Wäre Fahrbar gewesen, aber das Risiko wollte ich nicht eingehen wenn nur meine Frau zum Sichern dabei ist.
 
Ich hab auch die Knieschützer nicht dabei, war aber auch nicht S5 ;-)
Das Cheaptrick ist in steilem Gelände und für technische Stellen echt ein super Bike!
IMG_7377.jpeg
IMG_7373.jpeg
IMG_7370.jpeg
IMG_7380.jpeg

Und noch 2 kurze Videosequenzen mit Action:
 
... Alutech Sennes MX RR🤤😎
 

Anhänge

  • Moo´s_Photography SGC Olpe-251~2.jpg
    Moo´s_Photography SGC Olpe-251~2.jpg
    954 KB · Aufrufe: 70
  • Moo´s_Photography SGC Olpe-245.jpg
    Moo´s_Photography SGC Olpe-245.jpg
    941,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG-20240429-WA0011.jpg
    IMG-20240429-WA0011.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMG-20240429-WA0006.jpg
    IMG-20240429-WA0006.jpg
    417,2 KB · Aufrufe: 61
Hatte mal ein 2016er Teibun, 27,5" mit dem Carbon Sitzstreben Hinterbau den es auch baugleich am Fanes gab.
Hatte ziemlich viel Flex. Also imho in der Beziehung eher das Gegenteil von einem "starken Hinterbau".
Die Kinematik war super, sehr fein ansprechend, ausreichend Antisquat und recht neutral auf der Bremse. In der Beziehung war er stark, und ich gehe davon aus daß die Aktuellen da mindestens genauso gut funktionieren, da hat sich ja nichts Grundlegendes geändert.
 
Ich bin Fanes 3,5, und 6.1 gefahren.
In 27,5 und zuletzt Mullet Setup.

Den Hinterbau empfand ich als gut ansprechend, mit Pop
Coildämpfer hat ne progressive Feder gebraucht.

In den mir bekannten Tests wird der Hinterbau als Staubsauger bezeichnet. Das konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
 
Zurück