aluteile polieren

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
ja, wollt mal frage wie man alu teile (schaltwrk, vorbau...) auf hochglanz poliert und wie man sie dazu bringt dann so glänzend zu bleiben...

:bier:
 
naja mit dem polieren kann ich dir leider keinen tip geben, ich will dir ja nichts falsches sagen. vielleicht mit nem gaaaanz gaaaanz feinen schleifpapier! aber warte erstmal die anderen posts ab!Wenndes glänzend hast, dann einfach klarlack drüber und gut is!
 
hmmm da ich fahtzeuglackierer bin, leider aber erst im 2ten lehrjahr, kann ich nur sagen, dass man aluteile gesondert behandeln muss. naja ich will sagen, dass man die ohne eine schicht klarlack nicht glänzend bekommt. jedenfalls nicht hochglanzmässig.

du kannst die aluteile total reinigen, n bisl mit politur, am besten Schleifpaste (so heisst das Polierzeug in Fachsprache) polieren, dann sehr sorgfältig mit "Silikonentferner" abwischen, 2 mal mindestens, schön NASS und trocken hinterher.

NICHT SCHLEIFEN !!!

ja hm und weiter weiss ich jetzt auch nicht. nen haftgrund kannste ja nicht draufmachen dann sind die teile nicht mehr "alufarbig" .

naja eigentlich klarlack drauf, das wars. wenn se dreckig sind einfach normal polieren und se glänzen wieder.

ICH FRAG MORGEN MAL IN DER FIRMA WIE ES MIT ALU AUSSIEHT!

Bis dann.
 
Original geschrieben von chickenway-user
ja, wollt mal frage wie man alu teile (schaltwrk, vorbau...) auf hochglanz poliert und wie man sie dazu bringt dann so glänzend zu bleiben...

:bier:





Am besten geht das an einer feststehenden poliermaschine.
Das schleif/poliermittel gibt es in harter form und für verschiedene metalle. Dieses wird dann gelegentlich gegen die scheibe gehalten. So ein vorbau ist dann in 10 min blitz blank.
Als schutz geht klarlack den man ja auch wieder aufpolieren kann, oder hochglanzeloxieren, dabei verweilt das alu nur kurz im bad und die schicht ist dementsprechend dünn.
 
sers !

polierpaste für alu gibts bei jedem grösseren autoteile-händler oder im baumarkt-polieren is halt echt so ne sache bei alu,die teile sind dann ziemlich anfällig für korrosion und witterung und so-die alus von meim wagen sind poliert und da bist echt jede woche am schruppen (nervig ohne ende )
 
Original geschrieben von aua !
sers !

polierpaste für alu gibts bei jedem grösseren autoteile-händler oder im baumarkt-polieren is halt echt so ne sache bei alu,die teile sind dann ziemlich anfällig für korrosion und witterung und so-die alus von meim wagen sind poliert und da bist echt jede woche am schruppen (nervig ohne ende )




Mit alu am wagen sind doch bestimmt die felgen gemeint oder?:confused:
Wenn ja sind die bestimmt elox. bzw. klarlackiert und der dreck ist bremsstaub, also völlig normal.
Kann man meiner meinung nicht ganz mit einem polierten vorbau vergleichen.;)
 
Original geschrieben von Torsten
Ich nehm immer Chrompolierpaste. Anschließend mit Sprühwchs versiegeln.

Gruß Torsten

das mit dem wachs ist aber auch keine langfristige lösung, oder? das zeug geht ja schnell wieder ab.
am besten ist wie framecrusher schon gesagt hat eine feste maschine, da kommt dann entweder so ne weiche scheibe oder so ne art mobb drauf, wir haben hier beides. ich frag mal nachher im labor nach wie die ihre schliffe immer so lange glänzend halten und melde mich dann nochmal
 
Original geschrieben von sharky


das mit dem wachs ist aber auch keine langfristige lösung, oder? das zeug geht ja schnell wieder ab.
am besten ist wie framecrusher schon gesagt hat eine feste maschine, da kommt dann entweder so ne weiche scheibe oder so ne art mobb drauf, wir haben hier beides. ich frag mal nachher im labor nach wie die ihre schliffe immer so lange glänzend halten und melde mich dann nochmal

nöh, sobald Du irgendwas polierst muß Du regelmäßig konservieren, egal wie/womit Du es vorher poliert hast

Andere Möglichkeit wäre es danach mit Klarlack lackieren...
 
Original geschrieben von sharky


das mit dem wachs ist aber auch keine langfristige lösung, oder? das zeug geht ja schnell wieder ab.
am besten ist wie framecrusher schon gesagt hat eine feste maschine, da kommt dann entweder so ne weiche scheibe oder so ne art mobb drauf, wir haben hier beides. ich frag mal nachher im labor nach wie die ihre schliffe immer so lange glänzend halten und melde mich dann nochmal



Geeeenau.
Aber zur oxidation von alu kann ich nur sagen das dies meist überbewertet wird.
Bei der arbeit habe ich zum testen eine polierte aluleiste ins freie gelegt. Da liegt sie nun schon ca. 7 jahre.
Wenn ich mir die anschaue und 1x mit dem lappen drübergehe Staub und regenflecken entferne sieht die aus wie am ersten tag.
Möchte jetzt einfach mal behaupten das der vorbau auch unbehandelt bleiben kann.
Natürlich sieht man da jeden fingerabdruck drauf, dafür ist die optik aber wie chrom.
 
Original geschrieben von Torsten


nöh, sobald Du irgendwas polierst muß Du regelmäßig konservieren, egal wie/womit Du es vorher poliert hast

Andere Möglichkeit wäre es danach mit Klarlack lackieren...



Nö.
Wir polieren auch VA und da dies weder rostet noch sonst was muß auch nix konserviert werden.
Aber ich denke deine aussage bezieht sich auf alu aber dazu habe ich ja eigene erfahrungen.;)
 
Zurück