AM / Enduro Fully um max. 3000,- Euro

Registriert
16. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Nachdem ich jetzt mehrere Seiten hier im Kaufberatungs-Board durchstoebert hab ohne was passendes zu finden wage ich es doch mal, einen eigenen Thread zu eroeffnen ;)

Ich wohne in Wien und suche nun nach mehrjaehriger Bikeabstinenz nach einem neuen Untersatz. Hatte dabei an ein All Mountain oder Enduro gedacht, zum einen um fuer die Zukunft geruestet zu sein und zum anderen um das Bike auch mal mit in die Steiermark mitnehmen zu koennen. Was ich bisher mitbekommen habe, kennen die Amis keine Enduros (das Speci Pitch z.B. laeuft ja als AM), daher hab ich mal AMs und Enduros ins Auge gefasst.
Langfristig moechte ich mich in Richtung Freeride entwickeln, allerdings vermutlich ohne krasse Sprungeinlagen ;)

In Frage kommen bisher von Cube das Stereo und Fritzz sowie von Specialized Stumpjumper und Pitch (das Enduro faengt erst ueber 3k Euro an, oder?) - Allerdings ist der Markt ja doch recht schwer zu ueberschauen und ich bin daher fuer Vorschlaege offen.
Einzige Bedingungen: Keine Versender, kein Ghost

Ich weiss halt nicht was gescheiter waere. Bin 4 jahre gar nicht gefahren und wuerd daher eh erstmal gemaessigt anfangen. Auf der anderen Seite moechte ich bei so einer Investition auch ein wenig in die Zukunft blicken und nicht schon in 2-3 Jahren das Bike wechseln muessen.
 
Hat niemand ein paar Tipps für mich?

Welche Hersteller sind denn vom Preis / Leistungs Verhältnis her zu empfehlen? Dürfen auch gerne weniger bekannte Marken sein, solange sie in Wien oder Umgebung einen Händler haben der die Bikes auch führt.
 
mir gehts grad ähnlich wie dir und ich denke ich werde richtung Liteville 301 Mk8 gehen.
Da wirst du zwar preislich etwas über 3k liegen (oder noch etwas mehr als etwas mehr) hast aber ein meiner meinung nach recht zukunftssicheres und flexibles bike.
 
Moin,
ich stehe/stand in der gleichn Situation. Lange nicht gefahren, letztes Jahr wieder angefangen und Blut geleckt.
Habe mir nach langem hin und her das Trek Remedy 8 zugelegt. Darfs heute beim Zweiradhändler meines Vertrauens abholen. :hüpf:
Bin mal auf die echten ersten Ausfahrten gespannt!
Das Bike wurde mir zu knapp über 3000 Euronen angeboten...
 
High,

alternativ werf ich mal ein Ghost AMR plus 7500 ins Rennen. Mein Cube Stereo The one war eigentlich schon bestellt - bis ich dann das AMR + gefahren bin... naja hinzu kamen die massiven Lieferschwierigkeiten bei Cube und ein ca. 300.- Euronen günstiger Preis beim AMR +. In der neuen Bike wirds ausserdem als Kauftip gewertet.

Biba
 
High,

alternativ werf ich mal ein Ghost AMR plus 7500 ins Rennen. Mein Cube Stereo The one war eigentlich schon bestellt - bis ich dann das AMR + gefahren bin... naja hinzu kamen die massiven Lieferschwierigkeiten bei Cube und ein ca. 300.- Euronen günstiger Preis beim AMR +. In der neuen Bike wirds ausserdem als Kauftip gewertet.

Biba

erst lesen dann posten, er schrieb:

Keine Versender, kein Ghost
 
Hab mit Ghost meinerseits schlechte Erfahrungen gemacht ;)
An den Liteville Rahmen hatte ich auch gedacht, aber da der Rahmen allein ja schon 2800 Euro kostet fällt das erstmal flach.

Sonst noch Ideen und Vorschläge? Klar muss ich auf den Bikes auch erstmal probesitzen, aber bevor ich das tun kann muss ich wissen wonach ich mich umsehen soll ;)

Würde für meine Zwecke denn erstmal ein All Mountain reichen oder sollte ich doch lieber gleich ein Enduro nehmen? Wie viel "verliert" man denn bei einem Enduro bergauf? Teilweise sind die Gewichtsunterschiede ja recht klein.
 
also das rahmenset vom 301 kostet unter 2000€ das spezi enduro gibts auch schon für 2,6k
wenn du das 301 nicht edel aufbaust dann dürfte das auch in die region von 3000€ kommen vieleicht hast du ja auch noch parts zuhaus liegen die dran könnten.
die cubes find ich auch schicke, allerdings nicht in den großen rahmengrößen, da sehen die doch extrem seltsam aus irgendwie.
 
Ich klinke mich mal aus Eigenintresse auch in den Thread ein und schmeiße mal das Specialized Enduro Comp ins Rennen.

Was sagt ihr dazu? Preis: 2800 EUR

Ansonsten finde ich (einsatztechnisch ein wenig unter dem Speci angesiedelt) das Rotwild R.X1 extrem chick! In der "schwächsten" Ausstattung für 2999€ im Katalog.
 
Was ist denn vom Felt Redemption 1 zu halten?

Kostet laut Google zwischen 2800 und 3200,- EUR je nach Händler, was mir ein durchaus fairer Preis zu sein scheint.

Der Morewood Rahmen ist mir auch schon aufgefallen, scheint aber keinen lokalen Händler zu geben der die führt und evtl auch ein Komplettbike draus macht. Da ich noch kein Bike hab is es auch schwierig abzuschätzen ob die Geometrie zu mir passt.
 
Wer liteville sagt, muss auch nicolai sagen. :)

Erwähnenswert in dem Bereich sind von Nicolai die Modelle Helius CC, AC, AM, FR. Die lassen sich alle mehr oder weniger als AM/Enduro aufbauen.

Wenn man einen günstigen Rahmen bekommt und nicht gar zu edel aufbaut, kommt man bei ca. 3K raus.
 
Sehr interessantes Angebot Fabeymer.

Was ist der Unterschied zwischen dem heurigen Meta 55 und dem 6er? Und was hat es mit dem 6.2er auf sich? Auf der Homepage von Commencal gibts "nur" drei 55er und eine 6er Version
Hab zwar keine genauen Preise finden können, gäbe aber in Wien immerhin einen Shop der Commencal führt. Rahmendesign gefällt mir sehr!
 
Hi, es gibt das Specialized Enduro Comp. Das kostet 2699€. Ich fahre das 2008er(siehe Album) und bin durchaus zufrieden. Das neue hat ja nun 160mm V/H und andere Dämpferumlenkung. Das neue Rahmenverbindungsstück welches die verlängerung des verbingungsrohrs zwischen sitz- und oberrohr darstellt ist sehr gut für die fahreigenschaft, allerdings nicht jedermanns geschmack wenn man live davorsteht. Das stück ist ungefähr 3cm dicker als die übrigen rohre. Wem´s gefällt:rolleyes:

aber ansonsten: TOP

Zu dem Felt: Mir wäre der Lenkwinkel zu steil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessantes Angebot Fabeymer.

Was ist der Unterschied zwischen dem heurigen Meta 55 und dem 6er? Und was hat es mit dem 6.2er auf sich? Auf der Homepage von Commencal gibts "nur" drei 55er und eine 6er Version
Hab zwar keine genauen Preise finden können, gäbe aber in Wien immerhin einen Shop der Commencal führt. Rahmendesign gefällt mir sehr!

Hi, ich selbst fahren ein RM Slayer und kann Dir daher auch nicht richtig weiterhelfen, aber ich habe im Hinterkopf, dass wohl die Zahl hinter dem META den Federweg in Inch bezeichnet und die Ziffer hinter dem Punkt das Modell das Ausstattungsniveau.
Da es bei Jehle noch ein 6.3 gibt, das deutlich günstiger ist, denke ich, dass die Ausstattung umso hochweriger ist, je niedriger die Ziffer ausfällt.
In diesem Thread solltest Du mehr Infos finden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=418102&highlight=commencal+meta

Viel Erfolg! :daumen:
 
Auf jeden Fall ein sehr verlockendes Angebot, aber ohne Probefahrt will ich mir als "unerfahrener" erstmal kein Bike zulegen. Das wäre eher was für die Zukunft wenn ich meine eigenen Vorlieben was Geometrie betrifft kenne ;)

Wie gut sind denn BMC Supertrail 01 und Stevens Ridge Max ? Letzteres liegt eigentlich überm Preislimit, würde ich zur Not aber auch in Betracht ziehen.

Auch interessant: Specialized Enduro Comp (das Expert kostet 3800!) oder Specialized Pitch Pro. Beim Pitch könnte man mit dem übrigen Preisrahmen evtl noch was an den Teilen verbessern, macht das Sinn? Wenn ja, was würdet ihr da aufwerten?

Welches der Bikes würdet ihr nehmen und warum? Wo kriegt man viel Leistung fürs Geld? ;)
 
Zum Ridge max: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=396783

Wie schon gesagt ist das Enduro Comp ein Spitzenbike. Mein 2008er macht eig. alles mit. Klettereigenschaften sind sehr gut. Wartung ist gleich 0.
Das Pitch ist eine etwas günstigere Alternative was aber ebenfalls zu empfehlen ist weil es eine gute Aufbaubasis ist. Und der Rahmen ist in meinen Augen UNKAPUTTBAR.
 
Hab den Test gelesen, aber da werden leider "nur" AM Bikes getestet bzw. XC Fullies und dann gibts da nur 5 Zeilen Text und einen wenig aussagekraeftigen Infokasten pro Bike :/
Specialized z.B. fuehrt das Stumpi ja als XC und das Pitch als AM.

Am interessantesten finde ich wie gesagt Cube Fritzz The One, BMC Supertrail 01, Stevens Ridge Max und Specialized Pitch Comp (das Braun-Blau des Pro geht mal gar nicht). Waere halt toll wenn sich jemand mal die Bikes ansieht (auch von der Ausstattung her) und sagt wo man das rundeste Paket bekommt. Klar ist das Ridge Max klasse ausgestattet, nur kann man dem so viel zumuten wie z.B. einem Pitch?

EDIT:
Nach dem was ich so uebers BMC gelesen habe fliegt es erstmal raus. Bleiben noch drei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie schon gesagt ist das Pitch nur schwer klein zu kriegen. Die Ausstattung geht für den Preis auch OK. Vllt. bessere Bremsen ordern aber ansonsten ein feines, stabiles Bike das für Tuning-Fans und Aufrüstfanatiker sehr zu empfehlen ist:daumen:(Man klingt das geschwollen):D
 
Hmm … Hab heute erfahren dass der Haendler sowohl das Fritzz als auch das Stevens bestellen muesste :/ Wird also nix mit probesitzen. Beim Specialized Haendler warte ich noch auf Antwort.

Was wuerdest du (oder jeder andere der das hier liest ;) ) denn am Pitch beim Kauf tauschen und wodurch ersetzen? Ich hab weder Ahnung vom Schrauben noch Werkzeug, das wuerde beides halt hoffentlich mit der Zeit dazu kommen.
Was ist eigentlich der Vorteil des Speci Enduro gegenueber dem Pitch?
 
Zurück