AM Laufradsatz mit Reserven

@Nachaz
Punkt 1: Sicher ne tolle Anschaffung, aber ohne Ahnung von der Materie halte ich das für eine ziemlich aussichtslose Situation. So oft werde ich wohl nicht darauf zurückkommen um ein Lauftrad zentrieren zu müssen, daher überlasse ich es dem Fachhändler.

Ne wenn du einem im Internet gekaufeten LRS zum FH bringst mit der Bitte den zentrieren/nachspannen zu lassen, mach Dich auf 'ne Litanei gefasst evtl. auch 'nen Sonderpreis ;)

Ansonsten investier' die Ersparnis von Race ggü. Ray in einen Ordentlichen LR-Bauer, hier im Forum tummeln sich ja zwei bis drei. Aber da kann es evtl. Wartezeiten geben, wie man hört. Ruf' einfach mal den Felix an - Nummer steht auf seiner Webseite - der ist auch sicher erfahrener was die Kaufberatung angeht als ich.

Felgen schau' ich auch gerade, ist noch ein offener Punkt bei mir für's 170er Enduro.

Schwanke auch noch zw. Spike EVO, Flow und Supra 30D. Haben alle ihr für und wieder... Muss mal dringend selbst probieren, ob breite Felgen wirklich das AHA-Erlebnis sind, wenn ja wird's die Spike, ansonsten wohl die Flow.

Und die 911er Felge von Funworks ist auch nicht übel - was die bei mir am Hardail-HR für 'ne Folter ausgehalten hat ist schon nicht von schlechten Eltern, von BiligBillig keine Spur. Die älteren Spank Felgen sollen ja nicht der Brüller sein...

Wichtig noch zur Optik: Flow, P35 und Funworks haben Aufkleber drauf, die man bei Nichtgefallen einfach abmachen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Nachaz
Ne wenn du einem im Internet gekaufeten LRS zum FH bringst mit der Bitte den zentrieren/nachspannen zu lassen, mach Dich auf 'ne Litanei gefasst evtl. auch 'nen Sonderpreis
Ne, der nimmt einfach nur 39 Tacken pro Laufrad, egal ob ich das Material dort kaufe oder mitbringe.

Grundsätzlich finde ich es toll, wenn man alles selber kann, aber gerade Laufrad einspeichen ist halt auch sehr zeitintensiv. Die Zeit nutze ich lieber mit Recherchen, Biken, und anderen schönen Dingen im Leben :)

Ansonsten investier' die Ersparnis von Race ggü. Ray in einen Ordentlichen LR-Bauer, hier im Forum tummeln sich ja zwei bis drei. Aber da kann es evtl. Wartezeiten geben, wie man hört. Ruf' einfach mal den Felix an - Nummer steht auf seiner Webseite - der ist auch sicher erfahrener was die Kaufberatung angeht als ich.

Wenn die nicht deutlich teurer sind als mein FH vor Ort, dann gerne. Aber erstmal warte ich ob meine XT-Felge gerettet werden kann, wenn ja, dann überlege ich ob ich nicht dennoch in neue Laufräder investiere und die XT-Felgen zurücklege. Evtl. diesen Winter das MTB meiner Frau aufbauen.. naja, mal sehen.

Schwanke auch noch zw. Spike EVO, Flow und Supra 30D. Haben alle ihr für und wieder... Muss mal dringend selbst probieren, ob breite Felgen wirklich das AHA-Erlebnis sind, wenn ja wird's die Spike, ansonsten wohl die Flow.

Ich nehme an mit Spike EVO meinst Du auch die Race 28 Variante, und nicht die breite 35AL. Also ich schwanke eher zwischen Spike Race 28, Flow und Flow EX. Die Flow EX hat nur geringfügig mehr Gewicht bei nochmal mehr Maulweite/Reserven. Letzteres ist natürlich noch nicht so gut verfügbar.

Wichtig noch zur Optik: Flow, P35 und Funworks haben Aufkleber drauf, die man bei Nichtgefallen einfach abmachen kann...
Danke, wusste ich bis dato nur von der Flow.

So generell weiss ich ja echt nicht ob ich nicht generell aufm völlig falschen Dampfer sitze, da mein Rad ansich kein Enduro ist, hat nichtmal ne Bikepark-Lizenz ;)
Andererseits sage ich mir, auch wenn mir der Rahmen irgendwann schlapp macht, dann kauf ich mir halt nur nen neuen Rahmen und kann dann einige gute Komponenten wie Laufräder, Bremse usw. weiterverwenden.
 
@Nachaz
Das verstehe ich jetzt nicht, die 35AL in einer Reihe mit Flow und Supra 30D aufzuzählen?

Vielleicht wäre doch die Flow EX auch was für Dich oder warum haste die nicht auffer Liste?

Nicht nur Meister Garbel brauch es breit :)
 
@Nachaz
Das verstehe ich jetzt nicht, die 35AL in einer Reihe mit Flow und Supra 30D aufzuzählen?

Vielleicht wäre doch die Flow EX auch was für Dich oder warum haste die nicht auffer Liste?

Nicht nur Meister Garbel brauch es breit :)

Ja, die Flow Ex wäre auch interessant, aber die hängt mit 25mm IW zwischen den Welten. Aber ehrlich gesagt ist die (noch) nicht auf meinem Schirm, weil es schon eine Weile her ist dass ich mich auf die Felgensuche begeben habe (musste dann ruhen wg. anderer Baustellen) und die damals nicht blos schwer, sondern garnicht lieferbar war.

Mein Leitmotiv sieht in etwa so aus: Entweder gehe ich auf Breit, dann auf die 30er IW der AL35 oder 115 Gramm/Felge weniger. Bei der Flow Ex ist dann entgegen meiner frühren Aussage auch der Preis wieder ein wenig relevant...

Aber Moment einmal. Habe mir damals eine Excel-Tabelle gemacht zum Vergleichen. Wenn ich da jetzt nochmal die Flow Ex eintrage schneidet die ziemlich gut ab zumindest wenn man die Maulweite hoch bewertet...

Aber die Liste ist mit Vorsicht zu genießen, da der Wert "Stabilität" nicht aus dem direkten Vergleich herrührt, sondern aus Forumsmeinungen zusammengesucht ist...
 
Würdest du die Excel Tabelle vielleicht zur Verfügung stellen? Sieht gut aus und käme mir aktuell auch gelegen.
 
Nette Excel-Tabelle.
Ich finde auch dass die Flow EX aufjedenfall ein heißer Kandidat ist. Gerade Stabilität ist grundsätzlich höher zu bewerten als Look and Preis.
Aber das sind natürlich persönliche Prioritäten meinerseits. Ob ich am Schluss dann 30 EUR mehr Pro Felge bezahle oder nicht, darauf kommt es mir dann nicht mehr an. Mit einer Maulweite von 25,5 kannste doch nahezu jeden Reifen fahren, vorallendingen bei AM/Enduro.

Mein FH hat die kaputten Speichen in meiner XT-Felge ersetzt: Das Ding läuft jetzt wieder wie ne 1 :)

Tja, was soll ich sagen, schon erstaunlich dass ein billiges Systemlaufrad das Überfahren mit meinem SUV überlebt hat, gerade mal nur 3 Speichen und die Bremsscheibe futsch gewesen. Demnach verschiebt sich mein Laufradkauf noch ein bisschen, da ich jetzt keine Eile habe und lieber warten bis die Flow EX in hohen Stückzahlen verfügbar ist, bis einige Erfahrungen von anderen gepostet wurden und mal sehen ob andere Hersteller mit was Neuem darauf antworten werden. Die Eurobike is ja auch bald...
 
Bei wird es langsam ernst, ich will jetzt doch endlich Geld ausgeben für nen neuen Laufradsatz.

Oben auf der Liste stehen aktuell
Nabe: Hope Pro 2 Evo
Alternative kenn ich in dem Preisbereich einfach nix, was zwingend ROT sein muss, und die gleiche Qualität bietet.

Felge: Spank Spike Race 28
oder
Felge: ZTR Flow (aktuell auf ähnlichen Preisniveau wie die Spank Spike Race 28)

Bei der Spank stören mich die Decals, aber könnte zur Not damit leben.
Was ist denn vorzuziehen, eher Flow oder Race 28?
 
Zurück