American clasic wheels

Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
52
Ort
Basel,Schweiz
Hallo

Hab die Suchfunktion schon benutzt, konnte aber nichts gescheites finden, darum nocheinmal.

Will mir ein LRS zulegen der leicht aber auch robust ist.

Eigentlich wollte ich mir ein 240s / supercomp / 4.1d zulegen, bin jetzt noch auf den AMC 350 LRS gestossen mit Sapim Messerspeichen.

Wollte nun wissen ob jemand gut Erfahrungen damit gemacht hat, vor allem mit den Felgen, dass die Naben manchmnal nicht so doll sind habe ich schon gehört.
Wie gesagt sollte der LRS schon was aushalten, bin aber kein rumhüpfer oä.

Mein Bike hat 12cm Federweg und fahre schon zügig über Stock und Stein. Ich selbst bringe 69kg auf die Waage.
Bekomme beide für den fast glecihen Preis.

danke
stgr
 
hi

1. hast du die suchfunktion sicher nicht richtig genutzt, es gibt sogar ein thema speziell zu der felge.

2. hab ich von den naben noch nichts negatives gehört, fahr sie selber und bin superzufrieden.

3. pass aber auf dass du die neuen naben bekommst, sie sind ca. 50gr leichter als die alten, erkennbar sind sie an dem abschraubbaren disc-adapter.

4. gruss, felix
 
@felixthewolf

ja da hab ich mich nicht so clever angestellt mit der Suchfunktion.

disc Adapter? Taugt das was?

werde das mit den Felgen nochmals suchen.

Du bist ja ein grosser Verfechter der Sapim Speichen, noch nie was gerissen?


stgr
 
Hallo,
ich bin auch drauf und drann auf American Classic Disc umzusteigen, aber ich habe Angst, das die nie nach kurzer Zeit Lagerspiel oder Ähnliches bekommen. Hatte so meine schlechten Erfahrungen mit White Industries.
Ich würde mir dann aber die Mavic 717 Felgen einspeichen lassen.
Bei Ebay.com kann man die Naben recht günstig ersteigern.
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
 
@tedeschino

Die neuen 04/05 Naben sollen deutlich besser gedichtet sein. Habe allerdings auch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.

Werde folgenden LRS wohl bestellen.
AMC disc Naben
Sapim cx-ray
xc717d

die AMC Felgen gibts in Deutschland nur in v-brake Version und ich habe keine Lust die an einem disc Satz zu verbauen. Wegen dem die Mavic.

Werde zu zu einem späteren Zeitpunkt mal meine Eindrücke weitergeben.

stgr
 
meine freundin hat einen lr satz mit amc disc naben von pedalwheels. super eingespeicht, aber die hinterradnabe wackelte von anfang an. pedalwheels meinte, das sei normal. jetzt nach ca.3500km kann man schon von taumeln und nicht mehr wackeln sprechen, außerdem knackt es. die vordere hat kein spiel, läuft aber bereits sehr rauh (mahlendes geräusch). werde es mal mit dem einbau besserer lager versuchen - vielleicht laufen sie dann so, wies sein soll. meine freundin fährt wahrscheinlich bei weitem nicht so "hart" wie ihr.....

mfg
 
fergo schrieb:
...aber die hinterradnabe wackelte von anfang an. pedalwheels meinte, das sei normal. jetzt nach ca.3500km kann man schon von taumeln und nicht mehr wackeln sprechen, außerdem knackt es. die vordere hat kein spiel, läuft aber bereits sehr rauh (mahlendes geräusch). ...
mfg

das ist für mich der erste dokumentierte fall defekter lager dieser nabe.
du weist aber dass bei der nabe das lagerspiel (zumindest hinten) eingestellt werden kann, vllt hat sich ja einfach nur die konterung gekockert, somit sitzen die dichtungen nicht mehr richtig und die lager fangen an sich selbst zu zerarbeiten. sobald die dichtscheiben nicht mehr richtig aufliegen sind die billigen lager dem tode geweiht, liegen sie passgenau auf, hallten die lager über 10000km.
ich hatte mir mal mit einer zu kurzen kette und unvorsichtigem schalten die HR-achse leicht krumm gezogen, schon sassen die dichtungen nicht mehr richtig und die lager waren kurze zeit später perdu.
da aber der lagertausch selbst zu machen ging und ein neues lager nur ca. 2€ kostet, war es kein grund mich gegen diese nabe zu entscheiden.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
...du weist aber dass bei der nabe das lagerspiel (zumindest hinten) eingestellt werden kann...
gruss, felix


ja - das war das erste, was ich unternommen habe, nachdem ich das wackeln bemerkt hatte. entweder war es da schon zu spät, oder wir haben eben eine montagsnabe erwischt. es hat sich auf jeden fall keine spielfreie einstellung, bei der sich das rad auch noch leicht drehen ließ, finden lassen. rad wurde eingeschickt und kam "spielfrei", jedoch mit enormen schwergang retour. das rad drehte sich dann nach ein paar aussfahrten wieder leichter, hatte nun aber auch wieder spiel. werde sie bei einem guten radmechaniker mal ansehen lassen und neue lager einsetzen lassen.
 
ein laufradspezialist meint die amclass seien weicher als die notubes ztr (er verbaut beide und stellt absolute high-end-produkte her, speichenanzahl&type auf rider abgestimmt etc.), aber bei leichtgewichten (<65kg) würde dies nicht so eine rolle spielen
günstiger sind sie allemal
 
Zurück