Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hugo schrieb:zugelassen is die felge bis 92kg fahrergewicht.........sind das zufaellig grad 200lbs?
Hallo Nino - sind die an den Bremsflanken auch so dünn wie die ZTR 335 oder 355 ?nino-ch schrieb:so - mein favorit punkto leichtbau felgen ist klar:
top finish, super optik, super gewicht...
Hawkpower schrieb:Hallo Nino - sind die an den Bremsflanken auch so dünn wie die ZTR 335 oder 355 ?
roadrunner_gs schrieb:Ich habe hier die Disc-Version vor mir und die ist baugleich mit der V-Brake-Version mit dem Unterschied, dass die Flanke nicht abgedreht ist.
Dicke der Flanke bei mir: 1,1mm
mimemo schrieb:bei der disc-only messe ich 1,0-1,15mm und bei der v-brake only 0,85-0,95mm.
also alles im allen nicht wirklich dicker als bei der notubes
bei der notubes 339gr(schwarz) 0.95-1,05mm bei der mit 347gr(schwarz) 1,0-1,1mm 358gr(silber) 1,1-1,2mm bei 317gr(silber) 0,95-1,05mm. notubes kann verschiedene bodenstärken herstellen daher kommen die gewichtsunterschiede zustande. es kommt daher nicht von der flankenstärke alleine oder weil sie länger vorm eloxieren gebeizt wurden oder so wie andere spekulationen sind. ich hatte mir mal welche umeloxieren lassen und diese waren danach ca 10gr leichter als vorher.
nein habe mich nicht vertan. die disc-felge hat farbe auf der "bremsflanke" und daher ist diese dicker!!!tobbi KLEIN schrieb:kann das sein? die disc-version hat eine dickere flanke als die v-brake-version, obwohl diese ja garnicht verschleißt? hast du dich da vielleicht vertan?
welche unterschiede gibt es zwischen der american classic MTB350 disc-felge, und der notubes ZTR 355 disc-felge?
welche kann man empfehlen?
immer noch offen: die frage der stabilität im vergleich zu ner xc717d.
mimemo schrieb:nein habe mich nicht vertan. die disc-felge hat farbe auf der "bremsflanke" und daher ist diese dicker!!!
weiß ich aber es wurde ja erneut nachgefragt!!roadrunner_gs schrieb:Hab ich ja auch schon weiter oben geschrieben.![]()
Hugo schrieb:hab jetz auch die disc-felgen, allerdings liegen die gerade beim cheffe und warten darauf eingespeicht zu werden.
werd auch ma die flanken messen.
weiss jemand was die aufkleber wiegen? sind ja immerhin 4std. pro felge, es geisterte ma das gerücht von 10gr/felge rum, stimmt das?
der unterschied zwischen den ztr und den am-classic sind die kleinere serienstreuung und der hersteller, der wohl für die streuung bei stan`s verantwortlich is....und jetz komm mir bloss keiner mit 20% sind doch in ordnung![]()
für mich ist der fall klar: Amclassic!!tobbi KLEIN schrieb:und welche empfiehlt man jetzt?