American Eagle...gibts die hier?

Hi,
die Reifen sind optisch auch nicht meine erste Wahl, aber nachdem ich jetzt in 3 Tagen 2 Platten hatte, bleibt mir hier in Berlin nichts anderes übrig, Sonntag gehts nach Österreich und da hab ich keine Lust jeden Tag zu flicken und/oder Schläuche zu wechseln. Es ist auch nicht wirklich ein Waldrad, sondern eher ein schnelles Streetrad. Die Teile sind Baujahr bedingt natürlich auch nicht aufeinander abgestimmt, Kritik ist erwünscht, aber es sind Teile die mir einfach gut gefallen und wichtig ist ja, daß mir das Rad gefällt, ich muß ja damit rumfahren.
METAL'ische Grüße
Micha
 
Eagle_012.jpg

Sehr schönes Rad mir nahezu perfekten Proportionen. Wird genehmigt!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

so dann werde ich mich mal in die am. eagle besitzerriege einfügen. hab neulich ein nagelneuen am eagle 603 bekommen. ich denke der rahmen is nix besonderes, also nüscht mit tange oder so aber irgendwie is er trotzdem recht charmant. er wird bei mir als reise bzw tourenrd zusammengefummelt. vielleicht gefällt es ja irgendeinem wenn nicht is das auch nicht schlimm.
hier noch ein bildchen:

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/6/1/6/0/_/large/ameagle.jpg

gruss kay
 
Ich muss doch wieder mal öfters reinschauen :D es tut sich ja doch was! :daumen:

Hier mal ein Update meines Adlers. Den Vorbau hab ich gegen nen Syncros ausgetauscht, der Ringle war mir einfach zu lang, das tat meinem Rücken gar net gut *aua*

Zudem das 105er Schaltwerk rausgeschmissen und gegen ein nach langem suchen gefundenem alten XTR-Schaltwerk ( etwas ramponiert aber ich habs aufgemöbelt ) getauscht.

Klar.....eine perfekte Restaurierung hätte bedeutet, den Rahmen zu entlacken, zu bearbeiten und neu lackieren zu lassen inkl. neuer Decors.....aber dazu fehlt mir echt die Zeit und leider auch die Kohle :(

Look at this :







@Bramonty
Ein sehr schönes Bike, welches mir persönlich mit der roten Federgabel ( ist das ne Marzocchi? ) am besten gefällt.......oder du machst es so wie ich, baust ne schöne passende Starrgabel ein und legst dir noch ein All-Mountain-Bike zu mit dem sich besser über die Trails bügeln lässt.

Die Adler sind zu schade um sie durch die Alpen zu prügeln....

@wtb_rider
Auch sehr schönes Bike, nur der Sattel......der geht gar net.....runner damit und nen Flite dran! :daumen:
 
alsooo gebraten oder fritiert schmecken amerikanische igel sicher genauso gut wie europäische igel

ich weiss ja nicht das ganze ist ein holländischer brand so wie ich verstanden hab

der rahmen den bart brentjens in atlanta zum olympiasieg gefahren hat kommt von stork

....

wo kamen die andern rahmen her?
 
alsooo gebraten oder fritiert schmecken amerikanische igel sicher genauso gut wie europäische igel

ich weiss ja nicht das ganze ist ein holländischer brand so wie ich verstanden hab

der rahmen den bart brentjens in atlanta zum olympiasieg gefahren hat kommt von stork

....

wo kamen die andern rahmen her?

Na, woher wohl? Aus ganz weit weg, Taiwan eben......

Mir wurscht, ich finde die trotzdem schön.....ich glaub net daß hier irgendwo von Stork in Lizenz gebaute Rahmen rumeiern. Oder der/die Besitzer/in weiß nix davon.
 
Hallo Adrenalino,
wie lang ist denn dein Oberrohr und welche Länge hatte der Ringle und welche hat der Syncros? Mit dem XTR Schaltwerk und dem Syncros Vorbau siehts gleich besser aus, wobei der Ringle nicht häßlich ist (habe mir auch gerade einen schwarzen gekauft), aber optisch war er einfach zu lang.
Der Sattel von wtb_rider ist doch schick, schau mal bei mir, ist auch so ein alter Sattel, die sitzen sich wenigstens gut, ich finde, der Flite sieht spitze aus, aber für meinen Hintern ist der nix.
So, wenn mein Ringle da ist wird er zusammen mit einem schwarzen King headset verbaut und dann gibt es Bilder Updates, bis dahin:
METAL'ischen Gruß
Micha
 
moin,

so dann werde ich mich mal in die am. eagle besitzerriege einfügen. hab neulich ein nagelneuen am eagle 603 bekommen. ich denke der rahmen is nix besonderes, also nüscht mit tange oder so aber irgendwie is er trotzdem recht charmant. er wird bei mir als reise bzw tourenrd zusammengefummelt. vielleicht gefällt es ja irgendeinem wenn nicht is das auch nicht schlimm.
hier noch ein bildchen:

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/6/1/6/0/_/large/ameagle.jpg

gruss kay

Sehr schön.

Wo liegt denn so ein NOS-Rahmen herum?
Habe auch ein AE 603 Stratos. Gleicher Jahrgang.Ist ein 1994er.
Ist zwar in der Bike-Gemeinde nichts besonderes, dafür sehr haltbar und wohl auch selten...
Ist die Rahmenhöhe eine 48er?
MFG
 
moin,

naja den rahmen habe ich von einem bekannten bekommen der das rad komplett unbenutzt von einem händler aus belgien (?) bekommen hat, wenn ich das richtig verstanden hab. da blieb das rahmenset übrig und nun hab ich ihn. mit der rahmenhöhe bin ich mir nicht so sicher ich glaube es war ein 44er der allerdings suuper lang ist. aber mit der lenkerkombi fährt es sich schön sportlich/ bequem. freut mich das es dir gefallen hat. danke und gruss kay
 
Ich grab den Thread hier mal wieder aus...

Ich habe einen American Eagle Big Bear Rahmen in der Bucht ersteigert. (Bilder)

Nun meine Frage: Hat der Rahmen schon eine Federgabelgeometrie? Weil laut vorbestitzer war eine alte Judy verbaut...
Welche Einbauhöhe sollte eine Starrgabel für diesen Rahmen haben? Oder kann ich eine ganz "normale Gabel" mit 395mm nehmen?

Gruß
Ecke
 
Das 96er Bear hatte ne Quadra 5 mit etwa 3cm Federweg drin.
Ich schätze, Deiner ist ein 95er, da ich den "first olympic champion" Schriftzug nicht entdecken kann.
Federgabel mit sehr wenig Federweg sollte also drin sein, ne Judy ist aber schon zu viel, denke ich.
 
@Hellspawn

rechts auf dem Oberrohr steht schon "first olympic champion"
Das heißt also dann, dass der Rahmen höchstens aus dem Jahr 97 sein kann und auf keinen Fall älter ist.

Ich will den Rahmen ja unbedingt mit Starrgabel fahren. Wenn ich aber eine Gabel mit 395mm Einbauhöhe nehme, dann kommt vielleicht das Tretlager zu weit runter und der Lenkwinkel wird zu steil!?

Da muss ich wohl einfach mal probieren...
 
Dann ist 97 nicht unwahrscheinlich. 98 gab's ja kaum noch Cantis.
ich hab hier noch ne Gabel von nem 96er Vail hängen. Das Vail müsste die gleiche Geometrie wie das BigBear gehabt haben. Die Vail-Gabel ist 395 lang.
Die ist übrigens auch blau. Es könnte sogar das gleiche Blau sein. Interesse?
 
Hallo,
ich baue mir gerade auch einen Vail-S auf, ich hatte den Rahmen mit einigen Originalteilen(Rockshox-Gabel, Vektorsattel usw.) beim Trödler gefunden.
Nur leider war die schöne met.-orange Beschichtung derb zerkratzt, weshalb ich ihn hab strahlen lassen, und in Grau matt(ähnlich der Farbe des Sattels) pulvern liess.
Original ist also eh nicht mehr drin also wird es wohl ein ziemlicher Teilemix quer duch die Zeit werden, da ich auch nicht auf meine orange HS11 verzichten möchte.

Hatten die eigentlich alle den Forcelite Vorbau und Lenker dran oder war der mal nachträglich drangekommen?

Falls noch jemand günstig einen grauen Vektor-Sattel und eine schwarz/glänzende Sattelstütze(ebenfals Ritchey) abzugeben hat, wäre ich nicht abgeneigt.

Bitte entschuldigt meine Unerfahrenheit, ich beschäfftige mich erst seit drei Monaten mit Fahrrädern.(sonst eher Autos)

Gruss Christian
 
*ausgrab*
Da google ich nach meinem Bike, und find diesen Thread hier. Da musst ich mich doch direkt mal anmelden!
Tach zusamm!:)
Ich hab ne 15-jährige Bikepause hinter mir, und hab letztens über ebay "erstmal ein günstiges" MTB geschossen, weil ich erstens wieder Bock hab zu biken und zweitens die 15 Jahre Bikepause von den Hüften bekommen will..;)
Aus "erstmal ein günstiges" wurde ein AE Vail-S, ich hab noch ein bisschen Arbeit reingesteckt, und nun sieht´s vorerst so aus:

IMG_0336.jpg


Der Rahmen ist absolut TOP, es ist kein einziger Kratzer dran, sieht aus wie neu. Die Räder haben beide nen ganz leichten Schlag, das bekomm ich aber raus. Der Steuersatz war UNGLAUBLICH KRASS ausgeschlagen (hatte Spiel von fast 2cm!!), dieser ist mittlerweile ersetzt durch ein Aheadset. Und bevor einer meckert: Das Steuerrohr hat nicht eine kleine Beule davon getragen...:cool:

Nächste Woche kommt eine RockShox PsyloXC von 2002 (?) dran, ein etwas kürzerer Vorbau, ein Riserbar und V-Brakes von Avid. Der Vorderreifen ist bereits ersetzt, die Tasche ist ab, der Flaschenhalter ist ab, sowie die Lampen (diese aber nur temporär) ebenso.
Warum ich noch soviel Kohle in so´n olles Bike stecke? Weil ich auf OldSchool stehe, deshalb:daumen:

Whatever, jetzt wollt ich mal hören: Existieren die in diesem Thread vorgenannten Bikes noch bei ihren jeweiligen Besitzern? Oder existieren die jeweiligen Besitzer noch auf diesem Board? Ist ja ne lange Zeit vergangen seit Threaderöffnung....

Wäre cool wenn sich jemand findet zwecks Erfahrungsaustausch oder ähnlichem.

Gruss ausm Ruhrpott!
 
Nabend hier mal ein Bildchen von meinem, ein paar Kleinigkeiten werden noch verändert ,aber es eilt mir nicht, dasind noch andere Räder die warten.
Ich kann dir nur raten wenn es Oldscool sein soll nicht unbedingt auf "neumodische" Teile zurückzugreifen, ich hatte auch erst eine orange HS11 dran aber das passte optisch nicht wirklich so doll.
[IMG=http://img43.imageshack.us/img43/2629/dsc02336l.th.jpg][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück