AMP Bremsklötze

Registriert
2. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Laren
Ich habe vor kurzem mein Bike mal ausgegraben. Dabei fiel mir wieder ein das ich die Bremsscheibe mal mit Öl verschmiert habe. Das Auswechseln scheint mir desshalb keine dumme Idee! Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich mir diese Teile besorgen könnte. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Als Belohnung poste ich innert kürze ein Foto.
 
Hier schonmal ein Foto, allerdings nur mit Handy aufgenommen. Sobald mir eine anständige DigiCam in die Hände fällt, werde ich ein besseres Pic machen...
 

Anhänge

  • IMAGE_00063.jpg
    IMAGE_00063.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 77
Tell schrieb:
Hier schonmal ein Foto, allerdings nur mit Handy aufgenommen. Sobald mir eine anständige DigiCam in die Hände fällt, werde ich ein besseres Pic machen...


du brauchst die scheibe nicht auswechseln, besorg dir bremsen reiniger oder alkohol und mach sie damit sauber - die beläge solltest du aber ggf. tauschen oder erstmal ach mit bremsereiniger versuchen
 
und wenn der bremsenreiniger nich hilft, dann schmeiß beläge und scheibe in die spülmaschine; hilft oft auch in "hoffnungslosen" fällen.

hoffe, das öl war "fremdstoff", denn wenn der AMP caliper undicht ist, hast du ein massives problem ...
 
... für die schnelle Antwort. Habe die Bremse gereinigt und sie hat wieder Bremspower :daumen:, genug für Holland jedenfalls :D . Sollte ich mich wieder mal in die Berge verirren kann ich ja noch immer den Spülmaschinentipp probieren!
Aber trotzdem, irdendwann werden die Beläge runter sein... was dann :confused:
War übrigens "Fremdöl" (Glück im Unglück).
 
Tell schrieb:
... für die schnelle Antwort. Habe die Bremse gereinigt und sie hat wieder Bremspower :daumen:, genug für Holland jedenfalls :D . Sollte ich mich wieder mal in die Berge verirren kann ich ja noch immer den Spülmaschinentipp probieren!
Aber trotzdem, irdendwann werden die Beläge runter sein... was dann :confused:
War übrigens "Fremdöl" (Glück im Unglück).


wenn die runter sind hast du bei der bremse ein echtes problem, ich kenn das - es gibt zwar beläge von EBC die sind abe (meiner meinung nach) DRECK

und originale zubekommen ist nahezu aussichtslos
 
Zurück