Ampelhasser führt ESK auf alte Wege oder der Bericht der Frühaufsteher

Ampelhasser

Wunderschön und bescheiden
Registriert
17. Mai 2004
Reaktionspunkte
30.942
Ort
Berlin
Bike der Woche
Bike der Woche
6:45 Uhr – der Wecker summt vor sich hin und leichter Nieselregen prasselt ans Fenster. Im gestrigen Wetterbericht hörte sich das noch ganz anders an. Kurz die Morgentoilette erledigt, Stullen geschmiert, Rucksack geschnappt und rauf auf`s Bike. Soll es doch heute von Angermünde nach Straußberg gehen. Am Ostbahnhof treffe ich dann Chris82 und wenige Minuten später rollt auch schon der RE ein. Im Fahrradabteil warten dann auch schon Jockel, Ritzelflitzer, Ackebua und Boerge. Kurz vor Abfahrt des Zuges kommt dann noch PDa dazu. Es wird lecker gefrühstückt und jede Menge dummes Zeug erzählt. Eine Stunde vergeht wie im Fluge und wir erreichen Angermünde.

Einmarsch der Gladiatoren


IMGP1404.JPG



In Angermünde sieht das Wetter ganz viel versprechend aus und nachdem die Vorräte in einem kleinen Konsum aufgefüllt wurden rollten wir unter Führung des Oberst die ersten Kilometer auf einem Teerband Richtung Parsteiner See. Auf einem schmalen Pfad ging es dann entlang des Ufers.

IMGP1408.JPG


Weiter durch verschlungene Wege und der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite

IMGP1416.JPG


IMGP1419.JPG


Wir hatten nur kurz Zeit die wunderschöne Natur zu genießen, da Jockel ein zügiges Tempo vorlegte und unser nächstes Ziel der Pimpinellen Berg (der heißt wirklich so) war. Hier erwartete uns ein zackiger, mit Zuckersand, gespickter Anstieg. Oben angekommen hätte man bei besserem Wetter wahrlich einen herrlichen Blick auf das Odertal.

IMGP1422.JPG


IMGP1421.JPG


Weiter ging es dann Richtung Liepe und hier wurde ich dann Zeuge der Aktion „Klappspaten“. Chris82 war nach einer Abfahrt wie vom Erdboden verschwunden. Trotz einer sofort eingeleitenden Suchaktion war er nicht mehr aufzufinden. Von Seiten des ESK hieß es nur, dass das schon mal vorkommen kann und ich sollte mir als Tourinitiator mal keinen Kopp machen.

Wir rollten dann entlang der alten Oder
IMGP1431.JPG


Durch Falkenberg ging es dann über menschenleere Waldwege und Trails weiter Richtung Bad Freienwalde

IMGP1434.JPG


Teilweise ging aber gar nichts mehr

IMGP1433.JPG


Kurz vor Bad Freienwalde – der Oberst in typischer Pose

IMGP1438.JPG


unser Stahlrösser brauchten eine kurze Verschnaufpause

IMGP1440.JPG


In Bad Freienwalde kehrten wir in einem Cafe ein uns ließen uns allerhand köstliche Teig- und Mehlwaren schmecken.

Hier sind Jockel und PDa bei der weiteren Tourplanung und das Gesicht von Rilfi spricht Bände

IMGP1443.JPG



Aufgrund der vorangeschrittenen Zeit knallten wir dann auf Zuckersandwegen über den Sieben Hügel Weg und Blumenthal Richtung Straußberg. Zu guter Letzt wurde aus dem leichten Nieselregen noch ein schöner Dauerregen und bei der Ankunft in Straußberg Nord waren alle komplett durchgeregnet.

IMGP1451.JPG


Alles in allen war es eine richtig tolle Tour mit allem was das Geländefahrer Herz höher schlagen lässt.

89 KM
855 HM
1 Platten

Noch mal vielen Dank an Jockel für die tolle Führung!

Jens


PS. Chris82 hat übrigens wieder nach Hause gefunden;)
 
Mensch Jens,

ihr hattet dit jut!ick musste leida jestern noch ackern und war zur abfahrzeit noch in kopenhagen.aba schöna bericht und wie imma jute bilda von dir!!!:daumen:
aba denke daran,lass dich nich vaeinnahmen und bleibe unabhängich!!!:daumen:
jruss axl:daumen:
 
axl65 schrieb:
...lass dich nich vaeinnahmen und bleibe unabhängich!!!
Also ich muss doch sehr bitten. Der Sachverhalt bei Ampis Tour mitgefahren zu sein, hat rein garnichts mit anstehenden Personalentscheidungen zu tun. Sicher, wollte man sich unsererseits ein Bild über die Führungseigenschaften des Ampelhassers machen, aber über Personalien wurde nur insofern gesprochen, als das der Boerge, aufgrund diverser vorlauter Kommentare, nicht vor dem Jahr 2015 mit einem positiven Bescheid hinsichtlich seiner Kaderzugehörigkeit rechnen darf.

Übrigens hoffe ich dass der arme Chris82 inzwischen gesund und munter zu hause angekommen ist, was zwischenzeitlich ja bereits bestätigt wurde.
Zur Entschuldigung des Tourleiters - und damit Verantwortlichen ;) - sei hier gesagt, dass der Gute plötzlich und unerwartet wie vom Erdboden verschluckt war. Eine umgehend eingeleitete Suchaktion unter gleichzeitiger Aufstellung diverser Kontrollpunkte brachte keine verwertbaren Hinweise auf den Aufenthaltsort des C. So wurde nach ~10min die Suchaktion abgebrochen und die eigentliche Richtung wieder aufgenommen. Wenige Meter nach dem Neustart, konnte am rechten Wegrand der Abdruck eines Breitreifens gefunden werden, welcher von mitreisenden Fährtenlesern als der eines Fat Albert gedeutet wurde...
Also Chris, gib mal bitte Laut, wie es Dir im Land der brandenburgischen Steppenreiter ergangen ist und was für Fährnisse Dir im Verlauf Deiner Heimreise noch begegnet sind.
 
Is alles gut.

Hab auch auf euch gewartet und ein paar mal in den wald gerufen kam aber nix zurück nach 3-5 minuten bin ich dann so eine abfahrt runter gefahren und in einen Ort vor Niederfino gelangt von da nach Niederfino zum Bahnhof doch der zug is vor 10 minuten gefahren also bin ich vorgefahren nach eberswalde (über Hohenfino oder so?). Hab dann auch noch ein paar schöne krämpfe in den Waden bekommen so das ich ne zeit lang schieben musste. Bin dann in eberswalde eingestiegen und friedrichsfelde angekommen im sehr leichten nieselregen gings dann noch nach Jo-valley. Mir gehts jetzt nach einer warmen Badewanne richtig gut. Danke der nachfrage und hat echt spass gemacht.
 
Hach Leute, ich bin so neidisch!!!!!

Das nächste mal komm ich wahrscheinlich definitiv wieder mit ... :( :)

Bis eventuell Mittwoch...

* Flocke *
 
jockel schrieb:
Also ich muss doch sehr bitten. Der Sachverhalt bei Ampis Tour mitgefahren zu sein, hat rein garnichts mit anstehenden Personalentscheidungen zu tun. Sicher, wollte man sich unsererseits ein Bild über die Führungseigenschaften des Ampelhassers machen, aber über Personalien wurde nur insofern gesprochen, als das der Boerge, aufgrund diverser vorlauter Kommentare, nicht vor dem Jahr 2015 mit einem positiven Bescheid hinsichtlich seiner Kaderzugehörigkeit rechnen darf..


jaja!!!erst die tour mit ihm fahren,ein wenig um den bart gehen"schöne tour ampi"-"klasse organisation ampi"-"so ein mann wie du ampi,der hätte eine grosse zukunft bei uns"und schon sind die angeln ausgelegt,die köder gesetzt,die fallen gegraben und schwuppdieschwupp-ampi ist im kader!!!und wir hier im südosten???die firma samsung verlässt uns,union schafft vielleicht nicht den aufstieg und wir wären um eines der besten,unabhängigen und fleissigsten tourenguides beraubt!!!klasse!der osten blutet immer mehr aus!nein!!!dazu darf es nicht kommen.ampelhasser muss frei bleiben!sein geist kann sich nur in freiheit und unabhängigkeit voll entfalten!!!:daumen:
 
axl65 schrieb:
.. aba denke daran,lass dich nich vaeinnahmen und bleibe unabhängich!!
jockel schrieb:
....Sicher, wollte man sich unsererseits ein Bild über die Führungseigenschaften des Ampelhassers machen...
axl65 schrieb:
.. und wir wären um eines der besten,unabhängigen und fleissigsten tourenguides beraubt!!!klasse!der osten blutet immer mehr aus!nein!!!dazu darf es nicht kommen.ampelhasser muss frei bleiben!sein geist kann sich nur in freiheit und unabhängigkeit voll entfalten!!

Häh, was geht denn hier ab? Wenn Ihr für mich einen Fanclub gründet wollt meldet Euch bitte per PM bei mir:rolleyes:

Ansonsten sind Kommentare zur Tour gern erwünscht;)

Jens
 
angesichts der tollen bilder von wegstrecken und orten, die ich nur zu gut von frueheren, radtouristischen ausfluegen kenne und deren charm im herbstlich goldenen licht am besten aufblueht, ist mir schon wieder etwas wehmuetig ums herz, wenn ich daran denke, nicht dabei gewesen zu sein. aber mir war es mehrfach nicht vergoennt. zum einen habe ich in der nacht sehr gut gefeiert und ohne schlaf so eine tour zu fahren waere etwas gewagt. zum anderen hab ich am sonnabend eine geschlagene halbe stunde, und auch heut noch eine weitere viertelstunde, damit zugebracht, zu versuchen die klickpedalen an die kurbeln zu schrauben. ich bin gescheitert. das gewinde fasst einfach nicht - auf beiden seiten. ach was, ich bin nicht nur gescheitert daran, ich bin ausgeflippt! so haett ich eh nicht dabei sein koennen.
nun, es kommen noch ein paar hebstwochenenden...

rb
 
Ich war mal so frei und habe, um diesen Bericht den nötigen Respekt zu zollen, das Thema geteilt. Es war schlicht und ergreifend eine geile Tour! In Anbetracht meines durch Vogelgrippe geschwächten Körpers danke ich B. für die Rückendeckung und verfluche die Aktion Klappspaten des Herrn C. da sich just in dem Moment seines Verschwindens das Tempo gnadenlos steigerte. Selbst ein Herr A. der eher eine gemütliche Tour führen wollte, war stets an der Seite des Herrn J. zu beobachten, um mit Genuß die Durchschnittsgeschwindigkeit in die Höhe zu schrauben. Desweiteren möchte ich Herrn P. danken, der mir die letzten Kilometer versüßte und die nötigen Kraft für den Anschluß lieferte.

Ritzelflitzer
 
axl65 schrieb:
und wir hier im südosten???die firma samsung verlässt uns,union schafft vielleicht nicht den aufstieg und wir wären um eines der besten,unabhängigen und fleissigsten tourenguides beraubt!!!
Das sind mir die Richtigen, das Wochenende lieber auf Arbeitgeberkosten in Kopenhagen verbringen und dann auch noch jammern. Neenee, so kann das nichts werden mit den blühenden Landschaften. ;)


rob schrieb:
...ist mir schon wieder etwas wehmuetig ums herz, wenn ich daran denke, nicht dabei gewesen zu sein.
...nun, es kommen noch ein paar hebstwochenenden...
Genau rob,
da mir der anfänglich etwas hohe Asphaltanteil der samstäglichen Tour aufs Gemüt geschlagen ist (...es sind mal wieder einige Wege unter der schwarzen Mumpe verschwunden), werde ich voraussichtlich am kommenden Sonnabend eine alternative Route zwischen Liepe und Angermünde ausbaldovern. Wenn Du ausnahmsweise nüchtern und ausgeschlafen bist, kannst Du gerne mitkommen.


ritzelflitzer schrieb:
In Anbetracht meines durch Vogelgrippe geschwächten Körpers
...muss es nicht eher Vögelgrippe heißen???
 
:daumen:

danke für die ausführliche berichterstattung in bild und schrift. einmal mehr konnte man eindrücke über das schöne herbstwetter gewinnen. geweint wird wo anderst :cool:

weiter so


grüße coffee
 
Also auch hier mein Kommentar zur Tour:
Echt schick! Großer Spaß und jede Menge guter Laune - das Musikantenstadl der Berliner Zweiradszene!
Jockel hat es schon geschrieben, allerdings auch gnadenlos untertrieben: Ich bin nicht nur bis ins Jahr 2015 für eine mögliche ESK-Mitgliedschaft gesperrt, sondern nach einem weiteren Faux Pas, welchem ein temporärer Zweiradtausch zu Grunde lag, auf Lebenszeit von einer Kaderanwartschaft ausgeschlossen. Nun ja, das wäre natürlich für den ein oder anderen hier Grund der Trunksucht anheim zu fallen, den Tablettentod zu suchen oder aber gar sich mit dem luftgefederten Karbon-Klappspaten das kalte Grab zu schaufeln - nicht aber für mich! Man muss kein Schwein sein, um an ESK begleiteten Touren Freude zu haben.
Mit diesen intellektuellen Softies (Ich kann mich auch nicht anders bezeichnen), die die Synthi-Trompete aus "the final countdown" von der schwedischen Musikkapelle "europe" auch bei einem 160 Puls noch fehlerfrei imitieren können (Was ich noch üben muß!), war es mir eine Ehre und wird es auch in Zukunft eine sein , die märkische Scholle Lenker an Lenker umzugraben!
 
das klingt alles in allem nach einem gescheitertem versuch die herrschaft des esk zu durchbrechen! aufmerksam wie immer ist es den frontkämpfern des kaders gelungen die als tour getarnte revolution zu kapern und somit im keim zu ersticken!

betrachtet man diese aktivität im zusammenhang mit dem nachbaraufruf zum nightride, so ist eine gewisse agressive aktivität, kulturelle elemente des esk der allgemeinheit zugänglich zu machen, nicht zu leugnen.

gerade deshalb begrüsse ich diese ausführliche schilderung dunkler machenschaften - denn nur wenn alle revolutionäre keimzellen den offiziellen stellen bekannt sind, kann entsprechend gehandelt werden.

deshalb schlage ich vor den anstifter der revolte im rahmen des WvdVGC seiner gerechten strafe zuzuführen und ihm gleichzeitig das wahre gesicht des esk zu präsentieren! auf das ihm das lachen im hals stecken bleibe.

vielen dank und beste grüsse... menis
 
Menis schrieb:
...deshalb schlage ich vor den anstifter der revolte im rahmen des WvdVGC seiner gerechten strafe zuzuführen und ihm gleichzeitig das wahre gesicht des esk zu präsentieren! auf das ihm das lachen im hals stecken bleibe.

Lieber menis,

auch wenn es mir wahrscheinlich schlaflose Nächte bereiten wird nehme ich diese Herausforderung an ...bis Donnerstag:cool:

Jens
 
Ampelhasser schrieb:
auch wenn es mir wahrscheinlich schlaflose Nächte bereiten wird nehme ich diese Herausforderung an ...
Lieber Jens,

Um der Historie genüge zu tun, muss man dazu noch sagen, daß es bei jedem bisherigen Walter von der Wogelweide Gedächtnis Cup genau ein Nicht-ESK Mitglied im Teilnehmerfeld gab. Welches dann im Rahmen des Rennens an den Rande körperlichen und geistigen Zusammenbruchs getrieben wurde, um in diesem völlig wehrlosen Zustand vom Kader assimiliert zu werden (was u.a. beinhaltet mit einem glühenden Eisen das ESK-Logo auf der rechten Hinterbacke eingebrannt zu bekommen). Fürderhin hat man diese armen Menschen nur noch in einem schnieken weiss-rot-schwarzen Trikot mit ESK-Berlin Aufdruck zu Gesicht bekommen.

Also schlaf gut bis Donnerstag, es könnten die letzten Male sein :-)
* Marc *
 
Flocke schrieb:
...um in diesem völlig wehrlosen Zustand vom Kader assimiliert zu werden (...).
Nun, werter Herr Flocke, das ist insofern richtig, als die strengen Regularien des W.v.d.V.G den Sieg eines Nichtkaders schlichtweg nicht vorsehen. Kommt es nun dazu, dass ein Nichtkadermitglied als erstes die Ziellinie quert, so ist die Aufnahme desselben noch vor der Siegerehrung zu vollziehen. So steht es geschrieben und damit fahren wir seit nunmehr 25 Jahren ganz gut.
 
Menis schrieb:
betrachtet man diese aktivität im zusammenhang mit dem nachbaraufruf zum nightride, so ist eine gewisse agressive aktivität, kulturelle elemente des esk der allgemeinheit zugänglich zu machen, nicht zu leugnen.
Allerdings ohne jeden Erfolg. Dem ESK ist auf herkömmliche Art und Weise nicht beizukommen.
 
mutze schrieb:
Wie jetzt? Seh ich da ein ESK-Shirt schieben? Ich dachte immer ihr könnt Wände hochfahren? ;)

Nee, nee Alexander das täuscht. Der ESK war so nett dem Boerge und mir die Räder hochzutragen, wir konnten dem Tempo ja kaum folgen*

Jens













*Es handelt sich hier um die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - ehrlich:D
 
Das einzige, was mir gestern Morgen auffiel war der vollkomene Absent jeglicher ESK-Mitglieder beim Auftakt des diesjährigen Teamcup.
Und es gab doch soviel zu verpassen:

Bild_001.jpg

davor

teamcup_23102005.jpg

während

Bild_002.jpg

danach (Ausgangsgewicht + ~1kg, also 8,5kg :lol: )

Bild_004.jpg

die eine Hälfte der Zweitplatzierten

Bild_003.jpg

Kadee (als letzter der Experten) bei der Auswertung der Zieleinläufe.

Die Siegermanschaft hat übrigens - komplett Crossradbewaffnet - keine Gefangenen gemacht und bis auf die Zweit- und Drittplazierten alle überrundet.
Ab Runde 3 waren hinten die 11er, 12er und 13er Ritzel nicht mehr fahrbar, da total zugesetzt, und der Untergrund befahl die Fahrtrichtung.
 
jockel schrieb:
am kommenden Sonnabend eine alternative Route zwischen Liepe und Angermünde ausbaldovern. Wenn Du ausnahmsweise nüchtern und ausgeschlafen bist, kannst Du gerne mitkommen.
Gestatten der herr, daß ich mich als eventueller tourbegleiter und wegverwirrer anbiete? Auf grund meiner doch gegebenen räumlichen nähe zum ort des erkundungszuges und meines gesteigerten interesses am geländeradsport würde es mich sehr erfreuen, sie begleiten zu dürfen. ;)
 
roadrunner_gs schrieb:
Das einzige, was mir gestern Morgen auffiel war der vollkomene Absent jeglicher ESK-Mitglieder beim Auftakt des diesjährigen Teamcup.
Man muss nicht alles haben Roadrunner... :cool: Der Blick auf das Regenradar ließ mich die schwerwiegende Entscheidung fällen, wieder ins Bett zu gehen.

OnkelW
 
Zurück