An alle 0,1 Tonner....!!

Ich habe mit Luftgabeln (und Dämpfern) gute Erfahrungen gemacht. Gerade bei schwereren Fahrern (selbst im Mom. 0,098 t) ist die Einstellbarkeit deutlich besser. Das minimal höhere Losbrechmoment wird überschätzt.
Erfahrungen habe ich mit RS Reba, Magura Asgard und Marzocchi TXC, wobei die Reba die insgesamt beste Gabel ist. Als Dämpfer fahre ich seit 2 Jahren DT Swiss 210 L, problemlos.
 
Also was ich bei Gabeln vom Ansprechverhalten bei 105kg Nackig-Gewicht am besten fand, waren die Gabeln von Marzocchi, die einseitig Stahl und auf der anderen Seite Luft hatten. So kann man die Gabel schön aufs Gewicht einstellen und hat trotzdem ein super Ansprechverhalten ;)
 
Ich bin gerade ins Fully Lager gewechselt und habe besondere Erfahrungen gesammelt. Übrigens hier sind =,120 T aufgerufen.
Habe mit den üblichen Herstellern? gesprochen und oft wurde mir abgeraten (< 115 KG als Gesamtgewicht).
Habe nur ein Liteville 301 mit einer Fox Talas Gabel,
das ist was.
Bisher keine Probleme.
Matt
 
Übrigens bei der Suche gab es schon Unterschiede:
Dieses Bike verkaufe ich immer an Leute über 110 KG, kein Problem: Stevens sagt: Gesmtgewicht mit Bike und Fahrer < 115 KG, sonst keine Garantie
(ich spreche hier von einem Fully)
 
bin zur zeit bei 100 kilo und fahre ne starrgabel (geht ganz gut), ne PIKE (super Ansprechtverhalten und super Gebal allgemein) und als ich noch 110 gewogen habe hatte ich nur ne Dirt Juper III (auch bei weiten nicht zu verachten das Teil - was das alles mitmacht...) Der Umstieg hing aber mit den Finanzen zusammen.:)

Achja, vergessen - ich fahre n Liteville, das echt viel mehr mitmacht als ich. Das Teil scheint mir nahezu unkaputbar.

MfG
godshavedaqueen
 
Liteville hat aber auch stolze Preise... habt ihr auch günstiger Angebote?

Ich (ca 106kg) fahre ein Drössiger ER05 als Magura Testbike. Der Hinterbau ist recht weich und es ist mir auch schon mal ein Lager ausgeschlagen. Leider ist auch die Schwinge falsch konzipiert, bei schweren Leuten schlägt sie in der 4 und fünf Zoll Einstellung ans Sattelrohr...fahre deswegen nur die 3Zoll Einstellung bei einem Druck mit 18bar (Magura Odin). Im aktuellen Baujahr ist ein längerer Dämpfer eingebaut und die Schwinge geändert...was mir leider nichts bringt.

Ich bin am überlegen mir nächstes Jahr einen neuen Fully-Rahmen anzuschaffen ...was haltet ihr von Specialized oder Centurion?

Gruß M.
 
hallo,

hat jemand von euch erfahrungen mit der Z1 light ETA gemacht?
Wie verhält sie sich bei einem 'etwas' schwerer fahrer? ;)
Federungskomfort, Ansprechverhalten, evtl. starkes Abtauchen an Stufen oder Steilhängen?

Die Feder kann ja meines wissens nicht gewechselt werden, oder?


@mountain77
ich habe auch lange hin und her überlegt und bin jetzt bei einer wildsau enduro gelandet. bin bisher sehr zufrieden.
Liteville war auch in der engeren wahl, hat aber aufgrund der mangelnden rohloffeignung verloren..


gruß

axel
 
@Mountain77: ich fahre ein Specialized Epic. Von der Steifigkeit her kann ich nichts negatives sagen. Vorher bin ich ein (altes Design) Stumpjumper FSR gefahren, das war dann doch etwas überfordert von meinen Kilos.

Dieser Stumpjumper FSR aus dem Jahre 2001 hatte zuerst eine leicht schräg angeschweißte Dämpferbefestigung (Hinterrad stand dadurch schräg). Die Reklamation verlief problemlos. Bekam dann ohne Probleme einen neuen Hauptrahmen.
Der Fox-Dämpfer war im ersten Jahr drei mal undicht. Nur das erste mal wurde Garantie vom Fox-Service anerkannt. Die beiden anderen male wurde das Paket als Nachnahme an meinen Händler zurück gesandt. Garantie aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt (Verfahrensfehler). Bin dann auf DTSwiss-Dämpfer umgestiegen (pefekt!) und sehr sehr viel mit dem FSR geradelt.
Ende 2004 kaufte ich dann das Epic und wollte den Stumpjumper FSR verkaufen. Habe dann einen Riss im Rahmen entdeckt. Umtausch (alte Händler hatte inzwischen dicht gemacht) wurde ohne wenn und aber akzeptiert. Man hätte mir (weil es dieses Design nicht mehr gab) auch den alten Dämpfer in Zahlung genommen für ein neues Stumpi-FSR. Auf meine Bitte hin hat man dann mir ein letzjähriges S-Works Hardtail statt dessen gegeben, so dass ich alle meine Anbauteile (Gabel, Bremsen) weiterverwenden konnte.
Bei einem Fully würde ich wert legen, dass der Händler in greifbarer nähe ist und bei evtl. Lagerschäden nicht rumzickt.
Mein letzter Händler hat mir und meiner Freundin bezüglich den festgegangenen Kugellagern in der Wippe unserer Epics' vorgeworfen, wir hätten mit Dampfstrahler gereinigt (was nie der Fall war). Seitdem kaufe ich halt woanders.

Daher ist meine Ansicht, dass Specialized ganz korrekt ist, solange es den Rahmen betrifft.Mit evtl. Garantieleistungen bei Fox-Produkten ist es erfahrungsgemäß sehr schlecht bestellt. Würde mir mittlerweile kein Bike mit Fox-Produkten mehr kaufen.

Man braucht sich aber nichts vorzumachen. Letztlich sind Kugellager der Fullys Verschleißteile. Bei meinem Stumpi, meinem Epic, das meiner Freundin, beim Speci-Enduro und beim Votec meiner Kumpels waren irgendwann die Lager verschlissen. Drum sollte der Händler (oder selbst) in der Lage sein, die auszuwechseln.

Ach ja, Gewicht : 100kg
 
Mountain77 schrieb:
Liteville hat aber auch stolze Preise... habt ihr auch günstiger Angebote?

Ich (ca 106kg) fahre ein Drössiger ER05 als Magura Testbike. Der Hinterbau ist recht weich und es ist mir auch schon mal ein Lager ausgeschlagen. Leider ist auch die Schwinge falsch konzipiert, bei schweren Leuten schlägt sie in der 4 und fünf Zoll Einstellung ans Sattelrohr...fahre deswegen nur die 3Zoll Einstellung bei einem Druck mit 18bar (Magura Odin). Im aktuellen Baujahr ist ein längerer Dämpfer eingebaut und die Schwinge geändert...was mir leider nichts bringt.

Ich bin am überlegen mir nächstes Jahr einen neuen Fully-Rahmen anzuschaffen ...was haltet ihr von Specialized oder Centurion?

Gruß M.


JA, das ist sicher richtig - das Liteville hat seinen Preis, aber wenn du es erst mal gefahren bist...
Angenommen, du hast einen vernünftigen Händler in der Näher, bekommst du auch einen ganz guten Preis. Ich habe unter 3000 bezahlt - mit syntaceteilen, voll XT ausser XTR schaltwerk... (achja, die Bremsen habe ich von meinem andern Bike abgebaut). Also, kannst ja mal in mein Fotoalbum schauen...
 
Ich bin das Epic beim Bike Festival in Willingen gefahren, bis auf die XT-Scheibenbremsen hat mir das Bike sehr gut gefallen. Was das liebe geld angeht will ich aber nicht unbedingt mehr als 1500
 
Ich bin das Epic beim Bike Festival in Willingen gefahren, bis auf die XT-Scheibenbremsen hat mir das Bike sehr gut gefallen. Was das liebe geld angeht will ich aber nicht unbedingt mehr als 1500

...der halbe Text wurde mal wieder geschluckt.

Mehr als 1500€ möchte ich nicht ausgeben. Ich werde mal bis nächsten Herbst sparen und mir nen ´07 Auslaufmodel suchen.
 
hi,

hatte mega probleme mit meinem CANNONDALE F800(Gr. L)!! der Rahmen war hinten so weich das die Bremse ständig geschliffen hat war echt abartig!!

Bin jetzt umgestiegen auf GIANT Reign aber im eigenaufgau mit RS PIKE und Deetrax laufrädern..ja was soll ich sagen, der Panzer rollt :lol: 15.4 Kg
 
Servus aus Bayern!

Ich wiege stolze 0,12t und fahre ein Giant Reign2. Bin mit der NixonElite nach dem Federwechsel (XX-Firm) und dem Dämpferölwechsel (von SAE 2,5 auf SAE 7,5) sehr zufrieden. Auch der Swinger Air 3way macht mit 16bar keine Probleme! Allerdings musste ich die 160'er Bremsscheiben gegen 203'er tauschen weil sie mir nach 8km bergab fahren fast "verglüht" wären. Sintermetellbeläge waren in der HFX9 schon drin*wunder*.

Ist zwar ein Bike von der Stange, aber bin sehr zufrieden.
 
So ... jetzt muss ich mich mal auch eintragen : nackt und ohne Bier : 0.105 t - Kampfgewicht : 0.120t

Mein grösstes Problem ist das HR. Hab die Speichen max. angespannt, aber in Kurven eiert es hinten mächtig.

Habt ihr diesbezüglich auch Probleme ?
 
Problem ist das HR. Hab die Speichen max. angespannt, aber in Kurven eiert es hinten mächtig.

Seit ich mir bei Whizz Wheels was stabiles hab bauen lassen, hab ich da keine Probs mehr. Davor hatte ich 2 Hinterräder ohne Gewalteinsatz kaputt gefahren. Aktuelles Hinterrad ist DT onyx Nabe, DT FR 6.1d Felge, DT Competition Speichen (36 Speichen) und DT ProLock Messing Nippeln. Das Hinterrad ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt und musste nicht mal nachzentriert werden - Whizz Wheels halt. Heute würde ich es allerdings mit ner DT EX 5.1 bestellen, die damals kurz nach meiner Bestellung erst raus kam ...
 
Hi zusammen,

so jetzt klappts endlich mitm abnehmen.
Bin jetzt bei 95kg, bis Ende des Jahres will ich auf 90kg runter.

Wollte nur mal die Änderungen die ich an meinem Bike gemacht hab nennen:

Anfang des Jahres hab ich von ner 97er Indy XC auf ne 05er Skareb Super getauscht --- mann was ein Zuwachs an Steifigkeit, und sonst auch bisher keinerlei Probleme. Gewicht zu der Zeit: 105kg

LRS hab ich jetzt DT Swiss Onyx Naben mit DT Swiss Speichen und Nippeln und Mavic EX721 Naben. Zwar schwerer aber keinerlei Probleme und steifer als die alten.

Aber mein Scott Rahmen hält immer noch bestens ... muss er auch, erst mitte/ende nächsten Jahres gibts was neues. Muss mich ja fürs Abnehmen belohnen :-D
 
Seit ich mir bei Whizz Wheels was stabiles hab bauen lassen, hab ich da keine Probs mehr. Davor hatte ich 2 Hinterräder ohne Gewalteinsatz kaputt gefahren. Aktuelles Hinterrad ist DT onyx Nabe, DT FR 6.1d Felge, DT Competition Speichen (36 Speichen) und DT ProLock Messing Nippeln. Das Hinterrad ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt und musste nicht mal nachzentriert werden - Whizz Wheels halt. Heute würde ich es allerdings mit ner DT EX 5.1 bestellen, die damals kurz nach meiner Bestellung erst raus kam ...

kann ich nur bestätigen, habe einen Satz mit DT EX 5.1 und den neuen
Freeridenarben,36 Speichen am Hinterrad, ebenfalls von Whizz Wheels.
Nach nunmehr 2.000 Km, inkl. AlpneX, absolut keine Probleme.

Gruß
Michael

p.s. Kampfgewicht 103Kg, Systemgewicht mit Rad ~ 120Kg
 
So ... jetzt muss ich mich mal auch eintragen :
Mein grösstes Problem ist das HR. Hab die Speichen max. angespannt, aber in Kurven eiert es hinten mächtig.

Habt ihr diesbezüglich auch Probleme ?

jaein, kommt auf das rad rad.
an meinem dh-bock hab ich hope big un mit d321 und ner 12mm steckachse,
da eiert nichts mehr.
an meinem tourenhardtail war ich bislang am besten mit ner point nabe und mavic d521cd in 36-loch ausführung gefahren. in kurven war das laufrad auch bocksteif.

kampfgewicht so um die 100
 
Mal etwas anderes...

Wer von euch fährt mit einer Pulsuhr?
Mich macht die Kcal Anzeige an meiner Sigma FitWatch stutzig. Bei normalen Touren von ca 2Stunden verbrauche ich bei einem Durschschnittspuls von ca 140-150 zwischen 2000 und 2500kcal...kann das sein? Alter 29, z.Z. 108kg, max Puls um die 192.

Gruß Andreas
 
Nabend,
ich will mal dieses Thema wiederbeleben!
Was gibt es neues bei der "schweren Fraktion"?
Sind irgendwelche interessanten Projekte geplant/angeschafft worden?
Gruß Mountain
 
Nabend,
ich will mal dieses Thema wiederbeleben!
Was gibt es neues bei der "schweren Fraktion"?
Sind irgendwelche interessanten Projekte geplant/angeschafft worden?
Gruß Mountain

Hi,

wiederbeleben ist eine gute Sache ;-)

Nach langer Abstinenz, muss ich mich wiedert aufraffen und meie Bikeform finden.
Es wäre super wenn man sich hierbei gegenseitig online in den Hintern treten könnte.
 
Na da trete ich doch mit. :)

Nächste Woche darf ich meine Krücken wegschmeißen, dann werde ich meinen Doppelzentner auch mal wieder aufs Rad hieven. Zunächst nur für platte Straße, aber wenigstens in Bewegung.

Das Wetter spielt ja auch langsam wieder mit. :)
 
Zurück