an alle die auf rennen mit shuttels fahrn!!!!

Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
tagchen zusammen!

so, also wollt mich mal zum shutteln auf den rennen äußern!

Jeder kennt das man stellt sein bike rein achtet schön, das nix großartig zerkratzen kann etc... jetzt kennt es aber auch jeder das es imer wieder nette leute gibt, die ihr bike einfach davor schmeißen.... und das sieht keiner gern, wie gerade der frisch gelackte frame, standrohre oder schaltwerke zerbashed werden, nur weil jemand es nich nötig hat auf sein material und das von anderen zu achten!

find ich immer sehr *******, weil man ja nicht immer die möglichkeit hat, das zu verhindern!

wollt jetzt eigentlich nur mal alle leutz die auf rennen unterwegs sind darauf aufmerksam machen, das die darauf doch mal achten könnten!? auch wenns nicht ihr rad ist!? ich meine es geht dann ja auch meist shcneller mit dem ausladen, da dort dann nichts verkanntet ist!

ebenso kann man beim einladen schon mit drauf achten, das man seine pedalen schonmal richtig dreht oder!?

weil die 2 sekunden die im endeffekt dann shcneller beladen wurde, die holen es ja nicht raus oder!?

vorallem ist ärgerlich ums material... und wäre schön wenn man luft zwischen den einzelnen parts lässt... weil ihr kennt die lustigen shuttelfahrer...

wollt ich mich nur mal zu geäußert haben! :daumen: wäre cool wenn sich mal alle dran halten würden, dann ist die stimmung auch besser, weil niemand angst um sein material haben muss :love:

greetz Moritz
 
das thema passt richtig gut zu meinem heutigen rennen...habe mir heute nen richtig schönen und tiefen kratzer eingefangen..und das an dem neuen Rahmen:( ist zwar blöd...
aber egal..hauptsache RAAAACEN...aber trotzdem immer schön vorsichtig händeln die guten stücke!
 
wer will schon Kratzer in seinem Liebling.... aber ich erlebe es eigentlich selten das Leute überhaupt nicht aufpassen. Die meisten lieben doch ihre Kisten.
Ab und an wird es dennoch Kratzer geben, das schreibe ich jedoch eher den Shuttlebus-Fahrern zu (die heizen ja oft wie geistesgestört). Solte ich dennoch mal jemand sehen der mutwillig andere Räder beschädigt bekommt derjenige mit Sicherheit einen MEGA-ANSCHISS, versprochen!!! Und das nicht nur bei meiner heißgeliebten Möhre.

Greetz, de Ope
 
jojo da haste schon recht die meisten machen es richtig... nur sehe viele die dann halt nur drauf achten das die pedalen nirgends dran kommen und so...

habs bei mir gehabt das nen bike verrutscht ist und meine boxxer zerkratzt hat mitm lenker :( war zwar nur im steuerrohr bereich aber naja...

- also ich gucke halt immer da wo ich sitze zu wie die anderen die räder aneinander stellen können, um halt notfalls mal eben schnell handeln zu können falls er was übersehn hat!

ebenso wärend des fahren da die shuttelfahrer ,wie wir alle wissen, es lieben auf zeit berghoch zu fahren xD besonders habe ich das gefühl das die jungs immer erst in den kurven anfangen zu beschleunigen.... und vor bodenwellen und schlaglöchern :D
 
die meisten kratzer gibts bei mir immer an den tauchrohren der gabel unten. gibt immer wieder leute, die die räder mit dem pedal dagegenlehnen. bei meiner gabel sind einige "bomber" buchstaben schon halb ab. muss man jdes mal aufpassen. bein nächsten mal werd ich irgendwas drüberkleben.
 
man kann es auch übetreiben solang kein kratzer an den Standtrohren ist, ist doch alles in ordnung
 
Rahmen abkleben ist eine gute Sache. Hatte das auch schon mal mit meinem Heckler gemacht. Panzerband auf die wichtigsten Stellen und schon hatte ich einige Kratzer im Lack weniger. Beweis hierfür lieferte mir nach dem Rennen das doch stark zerruppte Panzerband am Rahmen. Gut, Gabel konnte ich somit auch nur die Lackierung schützen.
 
ja für die tauchrohre hatte ich mit überlegt nen alten schlauch zu nehmen den auftzschneiden un von unten drüberzuziehen... wird bei meiner fox recht gut gehn da die so fett ist, da wird der schlauch von sich aus schon gut halten :)
sieht halt nurn bissl bescheuert aus xD

"und ist natürlich wieder gewicht!!!!!!!!!!!" :lol:
 
man kanns auch übertreiben,....
ich hab auf jeden Fall mehr kratzer vom fahren als vom shuttlen,...

und dass die Fahrer heizen find ich auch absolut in ordnung, dann schläft man zumindest nicht ein,...

und für lackfanatiker, einfach alte schläuche nehmen und sie von oben bis unten um den rahmen wickeln,... so gibts keine kratzer und es sieht auch niemand den schönen Lack ...
 
ich hab für sowas immer so heizungsrohr isolierungs schaumstoffröhren dabei. die schieb ich über die gabel und fertig.
 
man kanns auch übertreiben,....
ich hab auf jeden Fall mehr kratzer vom fahren als vom shuttlen,...

kann nicht sein, meine gabel sieht an der achsaufnahme aus als hätte einer länger dran herumgekaut. das schafft man beim fahren gar nicht.

außerdem: die teile, die ich für teueres geld kaufe, sehen ohne kratzer besser aus und haben einen höheren wiederverkaufswert. ich werd garantiert nicht mein geld aus dem fenster rauswerfen um der welt zu zeigen, dass mein rad benutzt wird gemäß dem spruch: "wat solls, isn gebrauchsgegenstand!".
 
war klar , kaum kommt dein 3500€ downhiller haste angst um das material ... mo , ich mach mir schon richtig in die hosen wenn du das teil ma zerlederst und dich irgendwo packst :D

nee , hast ja schon recht , finds auch nich doll wenn im shuttle die kisten aufeinader geknallt werden , weißt aber auch wies auffem race zugeht .. da sind nich unbedingt die biker dran schuld ;)
 
ja du ich sagte ja, dass wenn man die bikes vernünftig zusammen stellt die macken geringer sind!

weiß selber das die nich ausbleiben nur man kann viel vermeiden ;)
 
gegen Standrohrkratzer helfen old school 90er Jahre shock boots aus der Zeit wo die Dichtungen das noch nich ohne geschaft haben, gibt es sicher noch irgendwo im Moppedbedarf oder so.
 
man könnte sein rad auch jedesmal zerlegen und im radkarton nach oben transportieren. wenn du das per dhl machst is dein rad sogar versichert. :D


oder besorg dir nen emo. die stehen auf schmerzen und kratzer. die kann man billig mieten und als rahmenschutz benutzen
 
man könnte sein rad auch jedesmal zerlegen und im radkarton nach oben transportieren. wenn du das per dhl machst is dein rad sogar versichert. :D


oder besorg dir nen emo. die stehen auf schmerzen und kratzer. die kann man billig mieten und als rahmenschutz benutzen

:lol: :lol: :lol: :lol: :daumen:

Wer Angst vor paar Kratzern hat...sollte wohl doch lieber zu den RR Fahrern wechseln, da kann man auch locker genausoviel Kohle in n Bike steckn, aber weniger Gefahr seine Euros zu "zerkratzen" ...omg :rolleyes:
 
es geht hier nicht um ein paar kratzer...
das bleibt nich aus hat auch niemand was gegen einzuwende... sondern es geht darum das manche schöne tiefe kratzer in gewisse teile reinziehen durch unachtsamkeit die dann schonmal 1-2 mm tief sind...

und bei manchen rahmen kommt das gar nicht gut... (GT carbon DHler z.b.)

vorallem gibt es auch leute die bei sowas gar keinen spaß kennen.... und die rasten dann gleich föllig aus! deswegen doch einfach drauf achten das nix kaputt geht!? oder ist das zu viel verlangt?
 
Ist auch geil, wenn man oben sein Rad mit verbogenen Bremsscheiben oder abgerissenen Zügen ... wiederbekommt, weil irgendwelche Leute absolut keine Vorsicht walten lassen.

Gruss Joachim
 
stimmt...
da haste auch recht... da steigt bei einem auch immer die wut hoch wenn beim ausladen jemand sein rad einfach "außreißt" und dann ausläd....
und dann sieht man wie es hängen bleibt und/oder dieses schöne geräusch von der bremsscheibe....
 
Zurück