an alle michelin wildgripper-fahrer...

Registriert
8. November 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
hamburch
hallo!

suche einen satz wildgripper front s/ xls in schwarz. bisher weder bei diversen internet-anbietern (nur in grün - würg!) noch bei händlern zu bekommen.
wenn ihr diese kombi fahrt, woher habt ihr sie bekommen? bin ab und an in hamburg, vielleicht gibts die dort ja irgendwo, oder halt im www.

danke für infos

gruß björnemann
 
Ich habe grade die Michelin FrontS/XLS Combo vom Rad geschmissen und auf Specialized Enduro 2.2 aufgerüstet. Gleiches Gewicht/Grösse/Leichtlauf. Bin jetzt in jeder Kurve auf jedem Untergrund 100% sicherer und schneller.
Der Enduro ist einfach stabiler in den Seitenwänden- und Stollen, mich ärgert! echt die Ausgabe für die Michelins. Die M-Website empfiehlt die Reifen für feuchte und "widrige" Verhältnisse, aber welcher Pneu scheint da nicht ?

Gruss
N
 
mensch, jetzt hab ich mich nach langem hin und her und auch intensivem studiums der reifenempfehlungen hier im forum endlich entschieden und jetzt kommst du und machst alles zunichte ;-)

fahre bisher z-max wcs 1,9 und bin eigentlich recht zufrieden, nur bei den schlammigen singletrails hier setzt er sich recht schnell zu und hat keinen grip mehr.
suche also jetzt n etwas breiteren allroundreifen für tour und xc der nicht zu schwer ist und auch in tiefen böden noch halbwegs grip hat.
bisher schien mir der michelin hier ne gute wenn auch teure lösung zu sein.
was spricht denn genau gegen ihn, schmiert er in schnellen kurven weg o.ä.?

gruß b.
 
..er schmiert in schnellen Kurven weg wie nix, in langsamen auch (meine Erfahrung).
Ausserdem, obwohl das Profil sehr offen ist, setzt sich der Reifen sehr schnell zu, ist mir unerklärlich, aber Fakt. Schneller als ein Zmax..(hatte ich auch lange).
Andererseits arbeitet bei wirklich tiefen Böden fast jeder Reifen gut, und grosses Volumen ist da nicht immer von Vorteil ("aufschwimmen"), aber wie gesagt, die Selbstreinigung bei den Michelin ist nicht gut.

Zusatzinfo: Das ist nicht alles auf meinem Mist gewachsen, ein Freund von mir hat die Michelins auf seinem Uzzi SL getestet, mit breiteren Felgen, und ich musste ihm nach einer Runde Fahren seine (geliehenen) Enduros zurückgeben (hat ihn zu sehr verunsichert in Kurven). Der Mann hatte vorher 2,7/2.5er Maxxis DH Schlappen drauf, Grip ohne Ende, mag die Enduros aber auch. Sicher kein perfekter Reifen, aber fürs Gewicht sehr gut.

Ich hatte die Michelins auch nach langer Recherche gekauft, war für mich (!) ein voller Reinfall.
Leicht, leichtlaufend, und sehr fett und bequem, aber mir zu gefährlich.

Gruss
N
 
Denke mal, kommt auch auf den einsatzbereich an.

Anscheinend bist Du mehr der DHer und er will nen XC Reifen, oder?

Und für das Einsatzgebiet is der Wildgripper ne sehr gute Wahl, m.E. nur noch zu toppen vom Vertical Pro in 2,3"...
 
no way, wie lange bist du den wildgripper denn gefahren? wenn er noch relativ frisch ist und du ihn endgültig loswerden willst, könnten wir ja vielleicht einen deal machen?!

gruß björnemann
 
und pan:
schön dass du mich ihn meiner ursprünglichen auswahl bekraftigst ;-)
wie gesagt, suche was auch für tiefe böden, wie verhät sich denn dort der vertical?

gruß björnemann
 
Der is noch ne Spur besser!!

Könnte allerdings sein, dass er wegen seiner Breite hinten Probleme bereitet.
Kumpel von mir hatte den (jetzt nur noch vorne :D ) drauf und da kam der Umwerfer, wenn er das kleinste Blatt fuhr, immer mit den Stollen in Konflikt...

Nu hat er hinten wieder den XLS montiert und ist auch zufrieden...
 
Original geschrieben von bjoernemann
no way, wie lange bist du den wildgripper denn gefahren? wenn er noch relativ frisch ist und du ihn endgültig loswerden willst, könnten wir ja vielleicht einen deal machen?!

gruß björnemann

Die Seitenwände haben schon kleine Risse, die sind sowas von schwach.
Bin auch kein DHer oder "Freerider", eher so wilder CCler. Für hartes Fahren sind solche Reifen eh nix. Ich würd ja auch nicht so über die Michelins moppern, wenn ich nicht für 80 DM/Stück gut ein Kilo Gummi nur für Waldböden bekommen hätte. Wie gesagt, da sind andere Reifen genau so gut und universeller. Jetzt sind die auf einem HT mit niedrigem Tretlager, gleicht die Kurvenschwäche was aus, aber auf jeder glatten (nassen!) Fläche heisst es wusch & weg bei Schräglage. Gott sei Dank fahr ich Plattform..
Und nochmal: die Michelins setzen sich sehr schnell zu, stand auch schon in mehreren Tests (nicht in der BIKE).

Gruss
N

PS: Bei dem erwähnten grossen Reifenvergleich war auch der Vertical Pro involviert, ist ungefähr so breit wie ein FrontS/XLS und ein Enduro. Sind alles 2.2er Reifen, mit verschiedenen Herstellerangaben.

Jemand hat auch mal einige Reifen gemessen & gewogen: http://www.themudzone.com/tire/
 
Zurück