An der Kassette sind 2 Ritzel locker...

Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Emden / Bielefeld
Hi,
meine Schaltung sprang ab und zu unter Belastung.
Als ich am Wochenende meinen Jahresputz machte, und dabei unter anderem auch die Schaltung neu eingestellt habe, fiel mir auf, dass die Kette nur auf den beiden kleinsten Ritzeln springt.
Diese beiden Ritzel haben etwas (viel) Spiel. Bevor ich nun rangehe und mein Hinterrad wieder zerlege: sind die Ritzel einfach zu fixieren, muss ich die Kassette abnehmen, brauch ich Spezialwerkzeug, oder sollte ich lieber in einen Shop gehen ;) ?
 
Ein Wenig Spiel haben die Ritzel immer - ist bei 7-9 zusammengesteckten Teilen nicht zu vermeiden. Ob es bei Dir zu viel ist, läßt sich von hier nicht feststellen ;) .
Ich würde erstmal das Naheliegende tun und die Schaltung einstellen. Wenn das das Springen nicht abstellt, dann ab ins Geschäft.
 
es gibt die Möglichkeit eine Unterlegscheibe einzubauen. Also zuerts die Unterlegscheibe auf den Freilauf und dann die Kassette drauf. Wenn das Spiel wirklich so groß ist sollte das funktionieren.
Dazu mußt du natürlich die Kassette abschrauben und brauchst dazu ein Spezielwerkzeug.
 
Hallo Headcrash23,

hast Du mal geguckt ob die Sicherungsmutter vom Zahlkranz fest angezogen ist? Oder war das schon immer so? Dann solltest Du nach diesem Distanzring fahnden.

Die untersten zwei Ritzel einzeln sind und der Rest eine Einheit. Das ganze Paket wird dann über die o.g. Sicherungsmutter (dafür brauchst Du ein spezialwerkzeug) zusammengehalten. Für mich hört sich das an, als ob die lose wäre!

Gruß
Martin
 
Hallo,

schon richtig, dass die unteren Ritzel einzeln sind, aber trotzdem sollten sie bei korrekt montierter Kassette festsitzen.
Also notfalls Kassette mit einem entspr. Spacer hinterfuettern.

Wackeln wirklich die zwei kleinsten Ritzel? Oder doch Ritzel 2 und 3?
Wenn der Lockring bis zum Anschlag festgezogen ist, dann sitzt zumindest das kleinste Ritzel fest (hier ist ja der Anschlag) und der Rest inkl. Kassette haben ein wenig Spiel.

Ich glaube allerdings nicht, dass die wackelnden Ritzel Ursache fuer das Springen der Kette sind. Eher duerfte fortgeschrittener Verschleiss verantwortlich sein.

Ciao
Der Frosch
C.
 
... hatte am Wochenende gerade auch so einen Fall gesehen. Es handelte sich um eine XT-Kasette erworben und montiert im Juni. Die letzten Ritzel saßen locker, die Kasette klapperte unterwegs ganz leicht aber unangenehm. Erstaunliche Ursache: Das Bauteil unter der Sicherungsschraube (oder war es die selber?) hat Aussparungen zur Fixierung auf dem Freilauf. Diese Aussparungen waren nicht tief genug, so dass das Bauteil beim festziehen am Freilauf aufsaß und den Druck nicht an die Ritzel weitergeben konnten. Der Austausch gegen ein entsprechendes Bauteil von einem Rennrad löste das Problem.
 
Zurück