Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)

Anzeige

Re: Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)
Ich denke, hier kann ich es ja mal zeigen🤔

Mein erstes „neueres“ Rad🥴

LYNSKEY
Anhang anzeigen 2204605
LG
André
Ich hab nochmal was geändert😉

1756281140350.jpeg


1756281218747.jpeg


Wie sich herausstellte hatte die Carbongabel nur eine EBH von 420mm😵‍💫( also eher für 26“)
Ich bin davon ausgegangen, dass es alles passend ist.
Aber nun passt es auch mit der Geometrie👍🏽
Ach ja, der Vorbau ist jetzt statt 120mm nur noch 90mm😌

LG
André
 
Hier gehts weiter mit Lenkzentralen. Was ist besser als die Hammerhead? Richtig die Hammerhorst. Die konsequente Weiterentwicklung der ikonischen GROVE LVE. Jetzt in Titan umgesetzt und mit 720mm Breite auch für breite Schultern geeignet. Weitere Eckdaten: 45mm Reach, 25mm Rise und 10° Sweep bei 350g Systemgewicht.

DSCF1415-1.jpg


DSCF1425.JPG


DSCF1434.JPG
 
Vorn schon mal ein 32“ Laufrad ausprobiert?🤔😂
Wo es gerade angesprochen wird, ich stehe bei meinem nächsten Projekt gerade vor der Frage ob ich 29 oder 32 Zoll nehmen soll. Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht wo man Teile dafür herbekommt? Reifen weiß ich schon, aber felgen die nicht Carbon sind und Speichen sind noch fragwürdig..?
 
Du bist doch ordentlich hoch gewachsen.
Probiers mit 32".
Notfalls in den sauren Apfel beißen und Carbonfelgen nehmen.
Aber achte darauf, das du die Geometrie ans Moderne anlehnst.
Bei Zinn wird ja genau das moniert.Die haben zwar 32" verbaut, aber alles mit einer Uraltgeometrie vermengt.Damit wirds natürlich auch nüscht.
Inwieweit die Kurbellänge dabei bedacht werden muß kann ich nicht sagen, dafür bin ich zu kurz gewachsen.
Aber 220mm lange Kurbeln mit dem dann zwangsweise höher liegenden Innenlager scheint nicht die Lösung zu sein.Zumindest im Fullybereich.
In dem Zinn Thread schreiben viele Große, dass denen 180mm Kurbeln völlig reichen und die lieber ein tieferes Tretlager hätten, um die Sitzposition mehr "ins" Rad zu bringen.
Letztlich wächst bei 32" oder gar 36" ja das komplette Rad proportional mit.
Das sieht man sehr schön bei Huhn , die haben das Thema sehr konsequent umgesetzt.
Evtl. gehst du auch auf 36"...
Letztlich kennst du die Räder ja selbst.

c747741a-56d9-4245-b49f-44cab4412832.jpeg


36“ rulez!🤩
Und das Ding passte sogar mir!
Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nochmal was geändert😉

Anhang anzeigen 2227169

Anhang anzeigen 2227171

Wie sich herausstellte hatte die Carbongabel nur eine EBH von 420mm😵‍💫( also eher für 26“)
Ich bin davon ausgegangen, dass es alles passend ist.
Aber nun passt es auch mit der Geometrie👍🏽
Ach ja, der Vorbau ist jetzt statt 120mm nur noch 90mm😌

LG
André

Abend André,

dieses coole Teil hatte ich schon im Hintergrund des Bees Softail bewundert, bin aber zum ersten Mal in diesem Thread unterwegs - superchick!


Mir selbst ist aktuell eine geniale Mischung aus Nostalgie und höchstem praktischen Nutzen "zugelaufen" - Nostalgie weil unser Shop anfänglich die deutsche MTB Cycletech Niederlassung war ... und der praktische Nutzen ist wohl selbsterklärend.

20250918_190211.jpg


Hier ein erster Test, ob meine Idee auch passt, denn da waren sehr dünne Slicks drauf, aber der Rahmen bietet genügend Platz. Für die inzwischen überall geflickten Strassen und Radwege sind das die idealen Reifen - und auch Frieders Milliardenpaket wird daran sicher nix ändern, bis ich in Rente gehe. Bekommt noch einen schicken Holz Frontträger und Schutzbleche.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mensch Frank, bisher dein bestes Rad !:D

Unbedingt. :daumen:

Und manchmal bestätigt sich, wie gut es ist, wenn man alten Schrott aufbewahrt und auch gleich findet, von dem man allerdings nie geglaubt hätte, ihn jemals zu verbauen ...da gab es aus den Urzeiten noch einen LRS mit fetten Alexrims DM24 von einem Kona Dirt Bike ... der passt hier perfekt, obwohl ich schon wieder versucht war, das Rad "leicht" aufzubauen!? 🤪

20250919_110643.jpg


Nun wird es es ein "fettes" Bike für einen "fetten" Fahrer um "fett" damit zur Arbeit zu fahren ...

Hat jemand Tipps für einen "fetten" Frontgepäckträger?
 
Aber das ist doch kein C'Dale und auch keine P-Bone ... ich hätte sogar einen passenden aus Alu für an den Gabelschaft, aber dazu ist dieser leider zu kurz.
Ich war mir mit der P-Bone recht sicher, der Übergang von Steuersatz zur Krone, die links und rechts vom verlängerten Schaft anveschweißt ist, sieht seitlich genau so aus. Aber natürlich kannst du das vor Ort besser beurteilen.

Und nicht alle P-Bones stecken in Cannondales.
 
Anhang anzeigen 2241209

Nun wird es es ein "fettes" Bike für einen "fetten" Fahrer um "fett" damit zur Arbeit zu fahren ...

Hat jemand Tipps für einen "fetten" Frontgepäckträger?

Das Steuerrohr ist lang genug, um ein Rack am Rahmen und nicht an der Gabel zu befestigen. Fährt sich beladen mMn deutlich angenehmer als mit Gewicht an der Gabel. Ob das bei Alu so unproblematisch wie bei Stahlrahmen ist, weiß ich allerdings nicht. Aber allzu große Sorge hätte ich da nicht.
 
bitte hier entlang, da ist bestimmt was dabei. Ich hab den Pelago und kann den empfehlen.

Danke - schaue ich gleich mal durch und @Bo-Bo das klingt zwar einleuchtend, aber die Steuerrohrmontage generiert die selben Probleme wie mein Favorit blb flat rat Träger-Lenker-Einheit beim Verlauf der Zugspiralen ...

shopping.webp

Entweder biegt man sie irgendwie außenrum oder hat beim Verlegen durch den Träger ein Problem beim Beladen ...
 
Zurück