andere komponenten beim händler?

eskimoo

Gummikuhfahrer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Stuttgart
hi,
ich hab mich in das cube ltd3 verguckt. ist preislich im rahmen und die meisten komponenten reichen mir. allerdings nicht alle. so möchte ich (danke an eure tips) eine manitou black (comp?), ne bessere scheibenbremse (hayes hfx9) oder gute felgenbremse (hs33) und bessere naben (verbaut deore, gewünscht ist lx oder xt).

war heute bei nem cube händler der mich auch sehr gut beraten hat... besser gesagt der mechaniker und aushilfs verläufer. er hat dann den chef gefragt was es preislich ausmacht ne manitou black und andere komponenten zu montieren.... der chef meinte tatsächlich ich muss mir die komponenten einzeln dazukaufen da er die einzelteile nicht los kriegt. das wären dann 1078.- fürs ltd3 (auch schon 80.-EUR mehr als woanders), 300.- für die black comp. und nach der bremse und naben hab ich dann gar nichtmehr gefragt. für das geld kauf ich mir dann gleich das ltd5!

der chef hat mir entgegen den tips vom mechaniker dann auch dazu geraten bei der axel gabel und der july zu bleiben, meine eigenen erfahrungen damit zu machen und wenn nötig später aufzurüsten. wenn ich doch aber jetzt schon weiss das die gabel für mein gewicht nix taugt?!? er meinte die axel kann ich genauso hart machen wie die black und stabil genug ist die auch... hmpf.. das hat mir mein ganzes angelesenes wissen wieder übern haufen geworfen.

ist das der regelfall das man bei änderungen von komponenten den vollen preis draufzahlt, oder sollte ich nen anderen händler suchen?

thx, eskimoo
 
ist das der regelfall das man bei änderungen von komponenten den vollen preis draufzahlt, oder sollte ich nen anderen händler suchen?

Weia. Unbedingt anderen Händler. Der meine (habe gestern mein AMS Pro bestellt :love: ) krempelt mir die Konfiguration komplett um und nimmt sämtliche Teile in Zahlung. Sicher ist dadurch das Bike bissel teurer geworden, aber dafür isses ja hinterher auch besser.

Achja: Ist das Bike Point in Dresden-Klotsche. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt da.
 
Anderen Händler suchen! Komponenten tauschen und in Zahlung nehmen sollte selbstverständlich sein. Leider sind die neuen Teile im Händler vor Ort teurer als beim Versand - dafür bekommst du für die ausgebauten Komponenten teilweise mehr als bei Ebay...


@Schnitzelzauber: War auch beim Bikepoint, aber in DD-Plauen ;) .
 
Hi,
nein ich komm aus Böblingen und war bei nem Händler etwas weiter westlich.
Möchte den Laden nicht schlecht machen, denn mein Berater (war der Mechaniker) war nett und wusste auch über was er da redet. Klar hat man gemerkt das sie um jeden Preis die Räder verkaufen wollen die im Lager stehen, aber das versucht ja jeder Händler. War aber leider nix für mich dabei. Geschockt hat mich nach dieser langen Beratung dann nur die Sache mit den Komponenten.
Wir waren uns schon einig das die Manitou Black ne geile Gabel ist und die Axel zu weich ist. Auch über die Bremsen haben wir ausführlich geredet... dann fragt der Mechanic den Chef des Ladens wegen dem Preis und der empfielt mir dann tatsächlich die Axel zu nehmen und das Rad am besten so zu lassen wie es im Katalog steht, oder eben z.B. die Gabel einzeln dazukaufen zum vollen Preis. Fand ich gar nicht toll... wäre das nicht gewesen hätte ich gleich ein LTD3 bestellt, aber unter diesen Umständen....


So langsam mach ich mir Sorgen. Die ersten beiden Händler hatten weniger Ahnung als ich von den Komponenten und der dritte hat Ahnung, macht aber mit den Komponenten blöd rum. Viele Händler gibts hier in der Gegend nichtmehr... werde noch zwei Läden abklappern und wenn das auch nix bringt, wirds halt kein Cube! So langsam weiss ich was ich will und Canyon baut auch gute Räder....
 
Die Rechnung von deinem Shop ist fast normal.
Wir machen das auch nicht anders, allerdings entspricht der Aufpreis der Parts nur unserem Einstand.
Es nämlich in der Tat verdammt schwer eine gekürzte Gabel loszuwerden, vor allem wenn du praktisch keine "Custom Bikes" aufbaust, und deine Kunden nicht dem Tuning Rausch verfallen sind.
(Wir haben eine ganze Wand voller alter Gabeln, sind super Staubfänger :rolleyes: )

Ich hab gerade vor ein paar Tagen ein NRS1 verkauft, allerdings wollte der Kunde ne SID anstelle der Duke. Tatsache ist, dass er sich die SID über ebay günstiger beschaffen kann, als wir beim Importeur.
Da machts nur Sinn für ihn diesen Weg zu gehen, anschliessend kann er ja die Duke ja wieder über ebay verticken (wir machen keinen Versand).
 
Hi Eskimoo,

schon mal beim Fahrrad-Kaiser in Böblingen gewesen. Ob die Cube haben weiß ich allerdings nicht. Der Chef da, der Herr Spang hat aber Ahnung...
 
hi,
ja war schon dort... ist leider kein cube-händler. aber mal sehen... wenn das weiter so besch*** läuft werd ich mich eh nach ner anderen marke (anderen händlern) umschauen...

@swiss_daytona:
mir gefällt diese rechnung aber gar nicht. es gibt ja scheinbar zum glück auch noch händler die auf kündenwünsche eingehen und dann nicht die vollen einzelteilpreise verlangen. die muss ich jetzt nur noch finden....
ausserdem kann man ne "mittelgute" gabel doch in ein billigeres bike einbauen das ne schlechtere gabel dran hat, also von wegen "krieg ich nie mehr los das teil".
und auch die händler könnten die alten gabeln über ebay verticken, das muss man nicht dem kunden überlassen. will ich denn zuviel wenn ich einfach nur ein bike kaufen will das zu mir passt? muss ich mich da noch mit dem verkaufen/versenden von einzelteilen rumärgern? "verkaufen" möchten die händler... ich nicht.
 
Also wenn du basteln willst und kannst, dann ist die Idee dir das Rad komplett zu kaufen, dann Teile auszubauen und neue anzusetzen und das über ebay zu verticken und neue Teile übern Versand zu beschaffen doch garnicht so schlecht. Neuteile bekommt man wirklich gut bei ebay los.
 
Schau das mit der Inzahlungnahme von Teilen ist halt so ne Sache. Je güntiger das Rad, desto weniger absoluten Gewinn macht der Händler. Und desto weniger Aufwand darf er betreiben, wenn am Ende noch was vom Gewinn übrig bleiben soll. Bei nem Teuren Fully kann der Händler viel mehr austauschen, und auch mehr Zeit investieren, weil er damit insgesamt mehr Gewinn macht.
 
eskimoo schrieb:
@swiss_daytona:
mir gefällt diese rechnung aber gar nicht. es gibt ja scheinbar zum glück auch noch händler die auf kündenwünsche eingehen und dann nicht die vollen einzelteilpreise verlangen. die muss ich jetzt nur noch finden....

ausserdem kann man ne "mittelgute" gabel doch in ein billigeres bike einbauen das ne schlechtere gabel dran hat, also von wegen "krieg ich nie mehr los das teil".

Könnte man. Aber;
1. Die Gabel ist gekürzt, das schränkt bei den Möglichkeiten ein.

2. Macht empfangende das Bike teurer, die Kunden wollen den Aufpreis aber i.d.R. nicht zahlen.

3. sind die ausgebauten Gabel ohnehin meistens nicht "der Bringer".


und auch die händler könnten die alten gabeln über ebay verticken, das muss man nicht dem kunden überlassen. will ich denn zuviel wenn ich einfach nur ein bike kaufen will das zu mir passt? muss ich mich da noch mit dem verkaufen/versenden von einzelteilen rumärgern? "verkaufen" möchten die händler... ich nicht.


Wieviel Zeit brauch ich für:

-Photo machen
-auf ebay reinstellen
-x-Fragen von ebay usern beantworten
-Zahlungen checken
-Versand
?

Ich denk das sind pro Artikel mind. 40min. Das macht mind. €40.
Ja, Zeit kostet auch, und von der haben wir allzuviel. (6/50-60)

Maatin hat das sehr richtig beschrieben. Danke.
 
ja stimmt schon (aus händlersicht) was du sagst, aber der punkt hier trifft es genau:
swiss_daytona schrieb:
3. sind die ausgebauten Gabel ohnehin meistens nicht "der Bringer".
wenn ich doch genau weiss das die gabel nix taugt, ein rad aber nur kaufen möchte wenn der händler mir ne bessere gabel dranbaut... dann liegts eben beim händler ob er ein rad verkaufen möchte oder nicht. ich kann mich noch an zeiten erinnern da hiess es "der kunde ist könig". das ist heute leider nur noch bei sehr teuren artikeln der fall :-/

deine rechnung mit ebay ist doch schwachsinn. die zeit die du berechnest braucht der endkunde doch genauso... und da es der job eines verkäufers ist zu verkaufen sollte die zeit er braucht um etwas zu verkaufen nicht als "unnötige zusatzkosten" verbucht werden. uns lass es mal 40€ sein die dir durch die lappen gehen... dafür zahlst du dem kunden ja auch nicht den neupreis für die alte gabel, obwohl sie fast neu ist...

aber *lichtblick* ich hab gestern zum glück zwei händler gefunden die kein problem damit haben mit ne manitou black dranzubauen und die alte in zahlung zu nehmen.
 
Zurück