- Registriert
- 27. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich habe mich hier angemeldet, da es hier kompetente Leute in Sachen Fahrrad zu geben scheint, die mir als Anfänger / Neueinsteiger hoffentlich helfen können.
Ich fange mal ganz vorne an!
Ich habe mich mit meinen fast 30 Jahren dazu entschlossen, dass ich wieder etwas Fahrrad (also MTB) fahren möchte um unnötige Kilos abzustrampeln und etwas fitter zu werden.
Also kurzerhand mein altes Fahrrad aus Jugendzeiten aus dem Schuppen geholt, welches seit ca 10 Jahren vor sich hin vegetiert ist und mal gucken ob es noch zu retten ist.
Es sieht böse aus!
Nun stellt sich mir die Frage ob es sich noch lohnt dieses Fahrrad zu retten, oder ob ich doch eher ein neues kaufen sollte?
Beim Alten handelt sich um ein Kettler Adventure XR, welches ca. 1998 1000 DM gekostet hat.
Eigentlich ist alles an dem Fahrrad von Shimano Deore LX und es ist auch sehr leicht und zum damaligen Zeitpunkt war es recht hochwertig. Vielleicht kennt ja jemand sogar das Fahrrad noch.
Folgendes müsste erneuert werden:
-Sattelstange + Sattel (sind weg..)
-Schaltwerk (ist mit der Kette den rostigen Bund der Ehe eingegangen
)
-Beide Schalthebel (sind irgendwie eine Kombination mit den Bremsen..)
-Kette
-Lenker (ist auch etwas sehr rostig
)
-Alle Seilzüge
-Reifen mit Schläuchen
Wenn es hilft kann ich vielleicht auch Bilder hochladen..
Was denkt ihr? Reparieren oder ein neues MTB?
Für letzteren Fall habe ich mich schonmal ein wenig umgeschaut im Internet und mir gefällt die Radon ZR Team Serie ganz gut (optisch wie auch preislich
), jedoch scheint sie ja leider ausverkauft zu sein.
Gibt es dazu alternativen welche zu empfehlen sind?
Bzw. ist die Radon Team Serie überhaupt zu empfehlen?
Oder doch lieber Race?
Verzeiht mir bitte meine Ahnungslosigkeit... Aber ich habe mich ewig nicht mit Mountainbikes beschäftigt und zu meiner Zeit waren auch Federgabeln noch nicht modern bzw. von Nöten und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sowas überhaupt brauche
Zum Verwendungszweck:
Ich würde mit dem Rad normal Straße, Feldwege und auch mal etwas holperige / bergigere Strecken fahren.
Allerdings würde ich mich (vermutlich) nicht damit wie ein wahnsinniger im halsbrecherischem Tempo damit einen Abhang damit hinunterstürzen.
Ich bin ca. 190cm groß und bin mit ca. 102Kg auch nicht der Leichteste, falls das noch von Relevanz ist.
Ich danke ich im Vorfeld für eure Mühen und hoffe auf zahlreiche Antworten!
ich habe mich hier angemeldet, da es hier kompetente Leute in Sachen Fahrrad zu geben scheint, die mir als Anfänger / Neueinsteiger hoffentlich helfen können.

Ich fange mal ganz vorne an!
Ich habe mich mit meinen fast 30 Jahren dazu entschlossen, dass ich wieder etwas Fahrrad (also MTB) fahren möchte um unnötige Kilos abzustrampeln und etwas fitter zu werden.

Also kurzerhand mein altes Fahrrad aus Jugendzeiten aus dem Schuppen geholt, welches seit ca 10 Jahren vor sich hin vegetiert ist und mal gucken ob es noch zu retten ist.
Es sieht böse aus!
Nun stellt sich mir die Frage ob es sich noch lohnt dieses Fahrrad zu retten, oder ob ich doch eher ein neues kaufen sollte?
Beim Alten handelt sich um ein Kettler Adventure XR, welches ca. 1998 1000 DM gekostet hat.
Eigentlich ist alles an dem Fahrrad von Shimano Deore LX und es ist auch sehr leicht und zum damaligen Zeitpunkt war es recht hochwertig. Vielleicht kennt ja jemand sogar das Fahrrad noch.
Folgendes müsste erneuert werden:
-Sattelstange + Sattel (sind weg..)
-Schaltwerk (ist mit der Kette den rostigen Bund der Ehe eingegangen

-Beide Schalthebel (sind irgendwie eine Kombination mit den Bremsen..)
-Kette
-Lenker (ist auch etwas sehr rostig

-Alle Seilzüge
-Reifen mit Schläuchen
Wenn es hilft kann ich vielleicht auch Bilder hochladen..
Was denkt ihr? Reparieren oder ein neues MTB?
Für letzteren Fall habe ich mich schonmal ein wenig umgeschaut im Internet und mir gefällt die Radon ZR Team Serie ganz gut (optisch wie auch preislich

Gibt es dazu alternativen welche zu empfehlen sind?
Bzw. ist die Radon Team Serie überhaupt zu empfehlen?
Oder doch lieber Race?
Verzeiht mir bitte meine Ahnungslosigkeit... Aber ich habe mich ewig nicht mit Mountainbikes beschäftigt und zu meiner Zeit waren auch Federgabeln noch nicht modern bzw. von Nöten und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sowas überhaupt brauche

Zum Verwendungszweck:
Ich würde mit dem Rad normal Straße, Feldwege und auch mal etwas holperige / bergigere Strecken fahren.
Allerdings würde ich mich (vermutlich) nicht damit wie ein wahnsinniger im halsbrecherischem Tempo damit einen Abhang damit hinunterstürzen.

Ich bin ca. 190cm groß und bin mit ca. 102Kg auch nicht der Leichteste, falls das noch von Relevanz ist.
Ich danke ich im Vorfeld für eure Mühen und hoffe auf zahlreiche Antworten!