Hallo Community,
ich bin ein totaler Anfänger auf dem Gebiet Mountainbikes (komme aus dem Motocross Sport) und habe daher einige fragen.
Da ich noch nicht so viel Ahnung von der Materie habe, wollte ich erstmal fragen wo man sich am besten schlau machen kann über einzelne Parts. Damit ich schonmal weiß was "gut" und was "schlecht" ist, der Preis bestimmt ja nicht immer unbedingt die Qualität
So jedoch jetzt zurück zu meiner eigentlichen Frage, ich weiß nicht genau was für mich am besten geeignet ist. Ich habe vor mit dem Bike Konditionstraining zu betreiben sprich bergauf/bergab und Singeltrails im Wald. Demnach wär es wohl ein All Mountain gewesen, sowie ich informiert bin. Jedoch will ich auch das Bike für "härtere" Einsätze benutzen sprich für Sprünge, Rampen etc. höchstwarscheinlich dann auch im Bikepark!
Ich war gestern bei meinem örtlichen Händler, er meinte ich müsste dann mehr in richtung Freeride gehen.
Ich habe nur meine Bedenken, ob man mit einem Freeride Bike auch noch gut Sachen fahren kann die nicht Bergab gehen bzw. ob man mit solch einem Bike noch vernünftig Konditionstraining betreiben kann.
Eine andere Frage wäre dann wohl noch was für eine größe ich beim Rahmen brauche, ich bin 1,79 m groß und meine Schrittlänge beträgt 0,79 m
Wäre es dann später auch möglich sich ein Bike selbst aufzubauen aus einzelnen Parts oder ist das als Anfänger eher eine Sache die fast unmöglich ist?
gruß Steffen
ich bin ein totaler Anfänger auf dem Gebiet Mountainbikes (komme aus dem Motocross Sport) und habe daher einige fragen.
Da ich noch nicht so viel Ahnung von der Materie habe, wollte ich erstmal fragen wo man sich am besten schlau machen kann über einzelne Parts. Damit ich schonmal weiß was "gut" und was "schlecht" ist, der Preis bestimmt ja nicht immer unbedingt die Qualität

So jedoch jetzt zurück zu meiner eigentlichen Frage, ich weiß nicht genau was für mich am besten geeignet ist. Ich habe vor mit dem Bike Konditionstraining zu betreiben sprich bergauf/bergab und Singeltrails im Wald. Demnach wär es wohl ein All Mountain gewesen, sowie ich informiert bin. Jedoch will ich auch das Bike für "härtere" Einsätze benutzen sprich für Sprünge, Rampen etc. höchstwarscheinlich dann auch im Bikepark!
Ich war gestern bei meinem örtlichen Händler, er meinte ich müsste dann mehr in richtung Freeride gehen.
Ich habe nur meine Bedenken, ob man mit einem Freeride Bike auch noch gut Sachen fahren kann die nicht Bergab gehen bzw. ob man mit solch einem Bike noch vernünftig Konditionstraining betreiben kann.
Eine andere Frage wäre dann wohl noch was für eine größe ich beim Rahmen brauche, ich bin 1,79 m groß und meine Schrittlänge beträgt 0,79 m

Wäre es dann später auch möglich sich ein Bike selbst aufzubauen aus einzelnen Parts oder ist das als Anfänger eher eine Sache die fast unmöglich ist?
gruß Steffen
Zuletzt bearbeitet: