Anfänger-Hilfe bei Shimano-Bremse

Registriert
3. April 2011
Reaktionspunkte
1
Moin, die Fotos stammen von einem Merida Speeder 300 Fitness Bike. Möchte es auf Retro/Classic-Look umbauen und daher u.a. die Bremsen inkl. Hebel auf silberne Exemplare (statt schwarz) umrüsten.

Könnt Ihr mir sagen um welche Art der Aufnahme es sich hier handelt (es gibt/gab doch diese Postmount, IS, etc. Kenne mich da leider nicht gut aus)?

Muss ich den schwarzen Adapter-Bügel am Hinterrad zwischen Rahmen und Bremse separat in silber kaufen oder liegt sowas der Bremse bei?

Welche Bremsen (silberne Hebel + Sattel!) könnt Ihr empfehlen? Würde gerne die vorhandenen Tiagra-Scheiben 160mm weiter verwenden. Dachte an irgendwas preiswertes von Shimano. Aktuell sind M315 verbaut. Entweder identisch, oder darf auch etwas besser/kräftiger/teurer sein.

IMG_6921.JPG


IMG_6923.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6921.JPG
    IMG_6921.JPG
    593,2 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_6923.JPG
    IMG_6923.JPG
    550,4 KB · Aufrufe: 80
Du hast vorne den Postmount-Standard und hinten den IS2000-Standard. Da die meisten Bremssättel heute nur noch den Postmount-Standard unterstützen, ist hinten ein entsprechender Adapter montiert. Solche Adapter liegen manchmal den Bremsen bei, meistens muss man die extra besorgen. Silberne Adapter gibt es, da ich mich mit den Größen aber nicht auskenne, würde ich fast eher empfehlen den Adapter abzuschleifen und zu polieren.
Bremse in silber z.B.:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Alfine-Scheibenbremse-BR-S700-p35573/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/LX-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-T675-p45517/
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Preise sind ja doch etwas höher als ich vorhatte auszugeben...

Ist z.B. folgende Bremse deutlich "schlechter", und gibt es etwas vergleichbares nicht auch in silber, so dass ich für das Set bei ca. 50 bis 70 Euro liege?
https://www.bike-components.de/de/Shimano/BR-M395-BL-M396-Scheibenbremse-p39100/

Auch wäre mir ein 2-Finger-Hebel eigentlich lieber als einer für drei.

Evtl. käme auch ein anderer Hersteller in Frage, wobei ich bei Shimano das mit dem normalen Mineralöl statt KFZ-Bremsflüssigkeit ganz gut finde.

Vorschläge willkommen! :-)

Und ein frohes Neues Jahr noch!
 
Ich denke, dass sich die hier vorgeschlagenen Shimano-Bremsen in der Bremswirkung nicht viel unterscheiden. Die Preisunterschiede kommen hier hauptsächlich von den verwendeten Materialien/Oberflächen und dem daraus resultierendem Gewicht. D.h., umso billiger, umso schwerer und umso schneller rostig.
Ich kenne keine silberne Scheibenbremse in der gewünschten Preislage (was nicht heißen soll, dass es die nicht gibt!), vielleicht mal in der Bucht oder hier im Bikemarkt nach einer gebrauchten schauen? Wobei ich auch Shimano wegen des Mineralöls bevorzugen würde.

Ich wünsche auch noch ein gutes Neues Jahr! :daumen:
 
XT wäre vielleicht etwas "Overkill" an so einem Stadt-Fitness-Rad mit schmaler 35er Bereifung... Dennoch danke für den Hinweis!

Mal sehen was es wird. Hab es zum Glück nicht super-eilig.
 
Ich habe jetzt folgendes, ziemlich günstiges Angebot gefunden:

Vorne
www.ebay.de/itm/261835917190

Hinten
http://www.ebay.de/itm/371297257956

Wenn ich nun die Länge meiner bestehende Bremse am Vorderrad messe, komme ich nur auf ca. 75 cm Leitungslänge. Bei der o.g. sind es aber 100 cm.
Da gäbe es schon viel Leitung am Rad zu verstecken...

Kann man die Leitungen relativ einfach kürzen, oder wie läuft das ab? Die o.g. Bremse gibt es im Set nur mit 100 cm Länge.

Danke!
 
Zurück