(anfänger) Shimano XT Bremse (hinten) bremst nicht ordentlich

Nichtswisser

Weedguru
Registriert
16. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Absurdistan
Hallo erstmal, neues Rad am Start aber die XT Bremse hinten will nicht so wirklich ihrer Arbeit nachkommen, also bremsen. Tipps für nen Anfänger wie sich das am einfachsten und schnellsten beheben lässt? Es kommt einfach keine richtige Bremswirkung zu stande egal wie fest ich am Hebel ziehe. Downhill z.B. würde ich so nur potenziellen Selbstmördern empfehlen.
 
Moin !

Lies Dich mal hier ein. Dann bist Du in der Richtung schon kein wirklicher Anfänger mehr.

Mit den von Dir gegebenen Angaben kann die Ursache alles mögliche sein.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon mal hilfreich, danke! Auch kann ich jetzt das Problem besser beschreiben. Druckpunkt ist vorhanden, beim bremsen lässt sich am Bremshebel vom Gefühl her kein Unterschied zwischen der vorderen und der hinteren Bremsen feststellen, jedoch wo die vordere sicher mit ordentlich Kraft greift, ist die Bremskraft hinten nur ungenügend und sie quietscht auch noch recht laut.
 
Ich denke ich baue jetzt erstmal das Hinterrad aus und reinige die Bremscheiben sowie die Belege von möglichen Verunreinigungen wie z.B. Öl.

Sollte das nicht helfen melde ich mich nochmal.
 
Getestet habe ich noch nicht, was ich wohl wetterbedingt heute auch nicht mehr machen werde, aber nach der Menge an Öl zu urteilen welches sich auf der Bremsscheibe sowie den Belägen befand, dürfte das Problem gefunden sein. Vor dem ersten fahren war ich wohl etwas zu großzügig mit dem Sprühöl, die Bremsen und Bremsscheiben habe ich auch versäumt abzudecken.....

:wut:
 
Die Beläge musst Du wohl tauschen. Das Öl dringt in diese ein, oberflächlich säubern kannst Du sie nicht. Nur die Scheibe kannst Du mit Spiritus o.Ä. entfetten.
Es gibt zwar (ja nach Art des Belags) eine kleine Chance die Beläge noch zu retten, davon würd ich aber aus gesundheitlichen Gründen (und wenn Deine Küche schön bleiben soll) dringend abraten (ausbrennen auf der Herdplatte). Da investierst Du lieber die 12-20€ in neue Beläge und passt nächstes mal besser mit dem Sprühöl auf ;)
 
Moin !

Jeder wie er mag, aber Sprühoel in der Nähe von Scheibenbremsen hat schon ein gewisses Problempotenzial. Kettenoel gibt´s auch in Fläschchen mit Tülle, die es erlaubt, das Oel zielsicher ausschließlich auf die Kette zu plazieren. Mit dieser Methode war es bei mir noch nie notwendig, eine Bremsscheibe zu entfetten.

Gruß
Sam

P.S.
Die oben von mueslimann beschriebene Methode funktioniert, wie er schon schrieb, nur bei einer bestimmten Art von Bremsbelägen. Nämlich nur bei gesinterten Belägen. Bei anderen Belägen würde das Bindemittel, das Harz (Resin), wegbrennen. Original sind in der XT Bremse Resin Beläge mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab versucht die Belege zu retten, gleichzeitig aber auch gleich neue bestellt. Wie gut mir das Retten mit dem Feuerzeug gelungen ist kann ich nicht sagen, jedenfalls greift die Bremse hinten immer noch nicht vernünftig. Es ist besser geworden und das Quietschen ist weg, die Bremsleistung ist aber immer noch klar schlechter als vorne. Also wahrscheinlich war da nichts mehr zu retten nach dem "Ölbad".

Morgen oder spätestens Übermorgen sollten die neuen KoolStop Beläge ankommen.

@dirty sam

So ein Fläschchen mit Tülle (der komische Strohhalm) hab ich ja, nur das Einstsprühen des 10er Rads hinten erschien mir ohne sinnnvoller, wäre es wahrscheinlich auch gewesen hätte ich die Bremsscheibe abgedeckt....
 
.......nur das Einstsprühen des 10er Rads hinten erschien mir ohne sinnnvoller, wäre es wahrscheinlich auch gewesen hätte ich die Bremsscheibe abgedeckt....

Was auch immer ein 10er Rad ist? Meinst du die Kassette mit den 10 Ritzeln hinten von der Schaltung - das heißt KASSETTE....

Eine Kassette sprüht man auch nicht ein, das ist Unsinn. Was geschmiert gehört, ist die Kette und nichts anderes, und das auch nur sparsam und nicht unter dem Motto "mehr ist besser".

So natürlich wundert mich nicht, dass manche nach dem Schmieren der Kette die Bremsen versauen...... :lol:

Schau dir mal [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4Cx53gmXxew"]Holmenkol Anwendungsvideo Kette - YouTube[/nomedia] zum Beispiel an - so in Etwa gehörts.....
 
Was auch immer ein 10er Rad ist? Meinst du die Kassette mit den 10 Ritzeln hinten von der Schaltung - das heißt KASSETTE....

Eine Kassette sprüht man auch nicht ein, das ist Unsinn. Was geschmiert gehört, ist die Kette und nichts anderes, und das auch nur sparsam und nicht unter dem Motto "mehr ist besser".

Ja, ich meinte die Kassette, und das andere konnte ich ja nicht wissen, bin halt Anfänger und Wissen muss man sich halt erst mal erarbeiten.

Danke fürs Video.

Bitte vor dem Einbau der neuen Beläge alles nochmal gut entfetten!

Das hab ich bereits gemacht, das es nicht sinvoll wäre die neuen Beläge gleich wieder im Öl zu "baden" war mir dann doch auch als Anfänger was das Schrauben am Fahrrad (schraube schon lange an PC's rum) angeht bewusst.
 
ein Lappen nehmen, etwas Öl drauf. dann damit die kette umfassen und die kurbel paar mal drehen. Das dann erstmal so lassen und vor der nächsten Tour nochmal mit einem sauberen Lappen durchziehen. thats it
 
Hab jetzt die neuen Beläge drin und endlich bremst die Bremse wie sie soll! Die KoolStop Beläge (ebenfalls organisch) scheinen aggressiver zu greifen als die originalen von Shimano. Mit den originallen vorne ist überbremsen, also den reifen Belag auf dem Untergrund verteilen, fast nicht möglich, mit den KoolStop dagegen muss ich richtig vorsichtig bremsen um nicht zu überbremsen.
 
Zurück