Anfänger Singleurlaub

Registriert
20. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo Leuts,

ich suche für mich 40j, Anfänger, ein geeignetes revier wo ich als Anfänger auch mal einen Berg ohne Gondel oder Sessel hochkomme. Am besten wären nicht so steile Touren mit ordentlichem Panorama. Ich lese immer nur von Italien, gibt den in den deutschen Alpenregionen nichts gutes?
Komme aus Bochum und habe keine Lust 1000 KM zu fahren.

Würde mich auch einer Gruppe anschliessen.

Grüsse Gwen
 
Servus,

nein du mußt nicht bis nach Italien.

auch im bayrischen Alpenraum gibt es sehr feine und landschaftlich schöne bikereviere mit aqllen möglichen schwierigkeisgraden

Ob nun chiemgau, berchtesgardner land, werdenfelder land oder auch das allgäu

sind alle sehr fein
 
Ich würde Dir als Anfänger eher die Münchener Hausberge (Gegend zwischen Walchensee, Tegernsee und Schliersee) empfehlen: z. B.
von Kreuth oder Valepp zur EHJ-Klause,
von Urfeld um, oder auf den Herzogsstand,
von Hausham, oder von Tegernsee zur Gindelalmscheid.
-> Alles schön im 1er Moser drin
 
ich kenne jetzt die münchner hausberge nicht, war aber selbt als anfaenger im raum ehrwald, garmisch, mittenwals unterwegs. ich fand´s toll, via claudia ueber den fernpass, rundtour um die mieminger kette, karwendel-runde. kann man alles auch kombinieren und sich die etappen einteilen, wie an will.

gruss
tim
 
Tim Bär schrieb:
ich kenne jetzt die münchner hausberge nicht, war aber selbt als anfaenger im raum ehrwald, garmisch, mittenwals unterwegs. ich fand´s toll, via claudia ueber den fernpass, rundtour um die mieminger kette, karwendel-runde. kann man alles auch kombinieren und sich die etappen einteilen, wie an will.

gruss
tim

Ich finde schon auch, das das Wetterstein- und das Karwendelgebirge der schönste Teil der deutschen Alpen ist. Die Touren die Superfriend gepostet hat sind z. T. auch meine Lieblingstouren.
Aber wie gesagt, als Anfänger dürften die meisten Touren doch zu knackig sein. Kommt halt auch immer darauf an wie man Anfänger definiert :)
Lanschaftlich hat für mich das Karwendel und Wetterstein irgendwie etwas von der Urgewalt Kanadas, während die Münchener Hausberge softer, grüner (da meist nicht so hoch) und waldautobahnlastiger sind.
@MaisPapst
Schau Dir's am besten selbst auf meiner Homepage an. Da sind jede Menge Bilder von beiden Gegenden: Garmisch und Tegernsee
 
Vielen Dank an Euch alle,

ich werde mal nachschaun und mich im Mai mal auf Achse machen.
War gestern im Sauerland, also ne rote Route 30 KM mit 600 HM habe ich geschafft, lach.

Frohe Ostern noch für Euch,

Gwen
 
Zurück