Anfänger sucht Einsteiger Fully bis 1600€

Registriert
2. September 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Minden/ Westfalen
Hallo liebe MTB-Gemeinde,

ich bin blutiger Anfänger in Sachen MTB. Zur Zeit fahre ich ein Gudereit M45 HT, das sich aber eher auf der Straße und Schotterwegen zu Hause fühlt als im Wald.

Zu Meiner Person:

Größe: 180cm
Schrittlänge: 88cm
Gewicht: 72kg
Alter: 21

Ich möchte damit im Mittelgebierge (Teuteburger Wald) Trails und Touren sowie ein bischen Straße befahren.

Ich bin schon seit ein paar Tagen im Internet auf der Suche nach geeigneten Bikes und bin bei den 29"ern hängengeblieben.
Ich weiß das es im meinen Budgetbereich recht eng wird, aber vlt. kann man jetzt ja ein Schnäppchen machen, da die Händler ja ihre Showräume für die 2014er Bikes leerräumen.

Hier mal ein paar Bikes die mir ist Auge gesprungen sind:

GT Sensor 9R Expert (2013)
Giant Trance X 29er 2
Cannondale Scalpel Alloy 4 (2013)

ich würde gerne eure Meinung zu den Bikes hören. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ich bin natürlich auch noch gerne für neue Vorschläge offen.

Am Wochenende möchte ich gerne mal ein paar Händler abklappern und ein paar Bikes testen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus :daumen:

Timo
 
Hi,

hat keiner eine Meinung zu den Bikes, sind die alle sch***e oder braucht ihr weitere Infos von mir?

Wenn ihr andere Vorschläge habt immer her damit. Wenn es im 29er Bereich nichts gescheites gibt wäre ich über ein paar Vorschläge zu guten 26ern in meinem Budgetbereich sehr dankbar.

Es soll kein Hight-Tech Bike werden, sondern eher solide Technik.

Mir sind diese beiden noch ins Auge gesprungen:

Univega Alpina SL-29.7

und SCOTT Spark 940

die Bikes wären durch den Abverkauf zur Zeit alle in meinem Budget.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt
 
Schick sehen sie alle aus.
Mit Scott und Cannondale kannst du imponieren = bestes Markenimage. Beim GT brauchst du nen Trinkrucksack, da paßt kein Flaschenhalter in den Rahmen. Beim Scott fehlen Gewichtsangaben.
Das Giant hat oft einen sehr neutralen Hinterbau.
Von der Technik scheint mir das Scott die beste Mischung zu bieten. Aber ich mag nunmal Fox-Komponenten und Shimano-Schaltung und -Bremsen.
Da fällt die Entscheidung schwer.
Konkret: Ich persönlich würde keines der Räder kaufen ohne sie mal wenigstens über einige Bordsteinkanten gefahren zu haben und ein Gefühl dafür zu haben, ob ich mich drauf wohlfühl.
Aber ich bin nicht Du.
Mit jedem der Räder kann ein Anfänger glücklich werden. Setz Dich auf ein paar 5000 €-Bikes und du wirst mit keinem mehr glücklich.
Ob 29" das Richtige ist, mußt Du selbst entscheiden. Kannste auch nur merken, wenn Du 26"er probefährst.
Versuch generell, die räder mal etwas länger auszuleihen für ne kleinere Tour in "richtiges" Gelände (irgend nen Wurzelweg bergauf und bergab). Wenn nicht möglich, kauf nach Gefühl.

Also: Fahr zu den diversen Händlern und probier aus, welches dir am besten paßt.
 
Kauf einfach das, was dir gefällt
Und worauf du dich wohl fühlst.

Ein Auto kaufst du auch nicht nach theoretischen Werten oder?

Nutz die Suchfunktion da da alles drinsteht und du vor allem auf die Meinungen zu Fullys in dieser Preisdimension treffen wirst.
 
Hi,

erst mal vielen Dank für die Tipps! Ich finde es echt super, dass ihr euch auch noch bei dem gefühlten tausensten "Suche Anfänger Fully"-Post die Mühe macht so ausführlich zu Antworten! Danke dafür!!! :daumen:

Ich werde am We mal nach Hameln zu Bunny Hoy fahren (vlt kennen den die einen oder anderen, da er auch einen recht großen Onlineshop hat).
Werde dann mal ein paar Bikes testen und schauen was am besten zu mir passt.
Ob 29er oder 26er und welche Rahmengeometrie.

Wenn ihr trotzdem noch weitere Tipps/Bikes für mich habt immer her damit :D

Viele Grüße

TS_unlimited
 
Deine Auswahl enthält Räder für unterschiedliche Einsatzzwecke. Das Scalpel ist ein Rad für den Renneinsatz und weniger für Touren geeignet, während das GT laut Infos für grobes Gelände taugt. Das Univega ist ein Marathon / All- Mountain- Bike und auch das Spark ist eher ein Marathon- Bike.
Weil du Trails und Touren fahren willst, würde ich die Marathon- Bikes in den Fokus nehmen und weil sich die Saison und das Jahr bereits dem Ende zu neigen, kannst du dich auf die Suche nach dem ein oder anderen Angebot machen. Der Bunny Hop in Hameln, zu dem du fahren möchtest, hat beispielsweise das Cannondale RZ120 XLR2 bereits von 3000,- € auf 2200,- reduziert und dieses Cannondale- Modell passt besser in deine Auswahl, als das Scalpel. Wenn auch Versender eine Option sind, schau dch mal bei den Radon- Bikes um, auch da gibt es interessante Bikes für dich. Viel Spaß beim Radkauf.
Ach ja- aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass dir Kaufempfehlungen nichts bringen. Das was mir passt, passt dir noch lange nicht. Neben der Qualität von Rahmen und Komponenten muss die Sitzposition stimmen und nur wenn die stimmt, bist du komfortabel, lange und schnell unterwegs. Nimm dir die Zeit dafür, das lohnt sich.
 
So es gibt neue Erfahrungen an der Kauffront.

Ich war gestern bei Bunny Hop. (Nebenbei muss ich mal sagen das die da echt freundlich und super nett sind)

Konnte dort verschiedene Bikes testen und bin auch schon ein Stückchen schlauer was mir gefällt und was nicht.

Es soll auf jeden Fall ein 29er werden.

Gefahren bin ich zum einen das:
GT Zaskar 100 9R Carbon Pro
und das Cannondale Trigger 2

Mal davon abgesehen das beide Modelle zu teuer waren (die Einsteigermodelle waren nicht im Laden), fand ich die Geometrie sehr ansprechend. Beide waren meiner Meinung nach sehr wendig für ein 29" und auch von der Geometrie her angenehm.

Im Gegensatz dazu bin ich auch noch das GT Fore 2.0 in 26" gefahren und fand das nicht sehr ansprechend. Auf den Bike habe ich mich sehr gedrungen gefühlt und den Gefühl nach fast keine Beinfreiheit gehabt.
Könnt ihr mir sagen ob das Force in 29" sich ähnlich fahren würde? (Weil das ja eig. mein Favorit war)

Worauf muss ich bei den Geometriedaten achten um evtl. schon an den Abmessungen zu erkennen ob es für mich geeignet ist oder nicht? Es gibt da immer so viele Angaben, dass ich da nicht ganz durchsteige. :p

Da mir das Cannondale Trigger 2 ganz gut gefallen hat und das Trigger 3 in meiner Preisklasse wäre ist dies zur Zeit mein Favorit.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Cannondale Trigger 3?
Wie ist die Ausstattung für den Preis? Ist der XFusion Dämpfer zu gebrauchen? Nachteil ist das Gewicht bei dem Teil. Es wiegt stolze 14,4Kg :eek:

Nächste Woche werde ich mich auf die Suche nach einem Händler in meiner Nähe machen der das Trigger 3 im Laden hat um damit mal eine Runde zu drehen.
Weiterhin möchte ich gerne noch das Scott Spart 950 testen.

Wenn ihr mir mit der Geometrie helfen könnt kann ich mich auch mal bei den Versendern wie Radon, Canyon, Transalp und co. umgucken. Vlt gibt es da ja noch was Schönes in meinen doch recht kleinen Budgedrahmen.

Bis dann und viele Grüße :daumen:

TS_unlimited
 
Wenn Dir der Trigger-Rahmen richtig gut paßt und Du nicht gerade Rennen fahren willst, würde ich an Deiner Stelle das Trigger nehmen. Wenn ich alter Sack das Mountainbiken mit 52 Jahren und einem 15 kg Hardtail anfangen konnte, kannst Du mit Deinem Alter das etwas hohe Gewicht doch locker wegdrücken. Hast halt nen besseren Trainingseffekt. Man kann natürlich auch ein 10 kg Teil kaufen und anschliessend mit Bleiweste trainieren :D,.
Solltest Du dennoch weiter nach Bikes Ausschau halten, würde ich halt die Trigger-Rahmendaten nehmen und nur Bikes in die nähere Auswahl nehmen, die diesen Geometriedaten so nahe wie möglich kommen.

Gruß
Rainer
 
Habe nicht alles gelesen - aber schau doch mal im Bikemarkt nach guten gebrauchten - dann "schmerzt" es auch nicht so, wenn Steine an den Rahmen fliegen. Habe mein Trek Remedy 8 für einen ganz guten Preis bekommen (unter deiner Preisvorstellung).

Dann direkt einen Gabelservice selber gemacht, mittlere und große Kettenblatt getauscht, Kette getauscht, Bremsbeläge getauscht. Sehr gutes Rad - dafür fast 2000 EUR zum Neupreis (3500 EUR) gespart (inkl. der Austauschteile).

Bin sehr zufrieden mit dem Rad.

Grüße,

Update:

Schau mal hier: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/227092-scott-spark-grosze-m
Allerdings keine Ahnung ob als EInsteiger geeignet - Carbon Rahmen, XTR/XO Austattung - Federweg denke ich gut für deinen Einsatzbereich - und mit 10,8kg ziemlich leicht.
Habe ja allerdings auch keine Ahnung wo du wohnst - aber wäre sicher ein interessantes Bike. 400 EUR unter deinem Preis und VHB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde gerne eure Meinung zu den Bikes hören. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ich bin natürlich auch noch gerne für neue Vorschläge offen.

nimm das hier: ( ein 12 kg Marathon-Fahrrad-Knecht, in 20" für dich völlig ausreichend )
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Skeen-8-0_id_25138_.htm

sonst ein 29" hier ( 13 - 14 kg AM-Knecht )
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-130-29-8-0_id_24902_.htm
Nachtei: ist halt bock-schwer ! nur am Rande


meine Tendenz: Marathon-Radon-Knecht Skeen im Gewichtsvereich eines Carbon-Flitzers; aber ohne Lackabplatzern

viel Gluck
 
[FONT="]So die Entscheidung ist gefallen...[/FONT][FONT="]

Es ist nach langem Schauen, Vergleichen, Probefahren und Abwägen das Trigger 3 geworden.

Zuletzt waren das Trigger und das Rose Root Miller in der Endauswahl.
Ausschlaggebend war dann letztendlich der nette Händlerkontakt (Danke nochmal an Bunnyhop in Hameln) und die Möglichkeit das Bike vor Kauf ausgiebig Probe zu fahren.

Habe es in Größe M gekauft (bin 180) und es passt super.
Sehr angenehme Geometrie.

Es klettert sehr gut, wenn auch nicht rasant (ich will damit ja auch keine Rennen gewinnen). Das Vorderrad klebt förmlich am Boden.
Im Downhill geht es dann richtig los. Die 130mm fühlen sich auf jeden Fall nach mehr an und durch den breiten Lenker hat man das Bike immer gut unter Kontrolle. Man hat ein sehr sicheres Gefühl, da man förmlich im Bike sitzt.
Einziger wirklicher Kritikpunkt sind die Reifen (die sich wohl eher für Schotterpisten und Waldautobahn eignen und Hans Dampf weichen müssen).

Zu guter Letzt das Gewicht. Das war einer, neben dem recht unbekannten X-Fusion Dämpfer, meiner Hauptbedenkpunkte. Auf der offiziellen Cannondale Homepage lässt sich zu dem Gewicht nichts finden.
Nur auf verschiedenen Händlerseiten war es mit 14,4 Kg angegeben.
Dies stimmt bei mir aber vorne und hinten nicht.
Meins wiegt incl. 400 Gramm-Pedalen nur 13,88Kg
Es ist sicherlich kein Leichtgewicht, aber durch die super Geometrie fällt es nicht weiter auf.

Für alle, die beim ersten Bikekauf auch vor einer ähnlichen schwierigen
Wahl stehen, kann ich sagen:
Fahrt auf jeden Fall verschiedene Bikes beim Händler probe und lasst euch nicht von ein paar negativen Kritikpunkten das Bike ausreden.
Euer Budget ist begrenzt und dafür kann man einfach nicht das Super-Highend-Bike erwarten.
Wichtig ist, dass es euch gefällt. Außerdem könnt ihr euch dann später noch in Sachen Ausstattung und Preis steigern. [/FONT]


Viele Grüße

TS_unlimited

00000001.jpg

00000001
 
Zurück