Anfänger sucht geeignetes All-Mountain Bike

Registriert
26. Juli 2014
Reaktionspunkte
21
Guten Abend Zusammen,

wie im Titel schon zu lesen ist, sucht hier noch ein Anfänger sein erstes Bike.
Ich fahre schon länger mit einem Bulls King Boa "durch Wald und über Hügel", doch ich bin vor kurzem nach Pforzheim gezogen und möcht nun den Nordschwarwald und ab und zu das Allgäu unsicher machen.

Daten über mich:
174cm groß
75kg schwer

Was ich suche:
Ein für alle Gebiete nützliches Bike. Sollte sich eben im flachen Wald und auch Downhill gut fahren lassen (falls es solche Bikes überhaupt gibt).
Preislimit: 1200€ (gerne auch gebraucht)

Leider hab ich null Ahnung was Reifenumfang, Rahmenhöhe, Bremsen, Federwege betrifft.
Könnt ihr mir bitte ein oder auch mehrer geeignete Bikes empfehlen? Auf was muss ich beim Kauf achten?
Gibt es in PF gute Händler, bei denen ich passend beraten werde? Evtl. auch Testmöglichkeiten?

Ich hoff ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, würde mich sehr freuen :)

Danke.
 
Meine erste Idee wäre mal einige der unzähligen AM Kaufberatungsthreads zu lesen, dir mal zu überlegen was du fahren willst (singletrail Skala) und uns dann mitteilst was sehr ist.

Übrigens ist Downhill hier als bergab fahren gemeint und nicht DH als das was Biker eigentlich drunter verstehen
 
So einfach ist es nicht, es ist jeder anders und jeder fährt anders...
Es gibt kein Bike, dass alles kann.
Fährst du eher lange Touren, oder eher Gelände, Technik? Bergauf Höhenmeter machen, oder Bergauf Technik?
Die Trailskalen sagen immer alles und nichts. Es kommt auch sehr drauf an, wie man den trail fährt. Man kann ne S2 als S3 fahren und andersrum,...

Würde auf 120 - 150mm Federweg tippen.
Also Bikes mit ca 140 150mm Federweg sind allermeistens tourentauglicher, als man meint.
Tages Touren mit Höhenmetern sind damit kein problem. Im Gegensatz zum Hardtail kommt man sogar frischer ans ziel.
Das wäre dann "AM" oder "Am Plus". Schön wären hier Steckachsen, das macht die Karre verwindungssteifer.
Trail/Touren Bikes mit 120mm sind leichter, aber weniger verwindungssteif im Gelände, dafür schneller. Also wenn du mit dem hardtail an die Grenzen stößt, kannste ruhig auf 140mm Federweg gehen. AM macht bergauf und bergab, nicht Bikepark.
Enduro, ca 160mm, ist mehr bergab als bergauf.

Dann die Frage nach der Laufradgröße. Würde bei deiner Größe 26 oder 27,5 für AM empfehlen, dann klappts mit der Fahrtechnik leichter.
Tippe je nach Schrittlänge auf 17 Zoll Rahmen miit horizontaler Oberrohrlänge von ca 560 - 570mm. Oder vielleicht sogar nen 18er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück