Hallo Community,
nachdem ich schon ewig gezaudert habe mal wieder mit Sport zu beginnen, habe ich es nun endlich geschafft anzufangen etwas für meine Kondition und vielleicht auch Gesundheit zu tun.
Da ich ein Spätaufsteher bin, und am Abend die Family mich fordert, hat sich mit den ersten 5 Touren mein Training auf die Zeit vor bzw. nach Mitternacht verlagert.
Ich fahre so ca ne gute Stunde. Gestern habe ich mir auch einen Pulsmesser und so einen Fahrradtacho besorgt und drangeschraubt /angelegt.
Nachdem ich praktisch 15 Jahre so gut wie nix Ausdauermässig gemacht habe, kräftig geraucht wollte ich nun doch mal was für die Gesundheit und das Herz tun.
Ich wollt mal eure Meinung zu den Daten, die ich gestern auf meiner Flachland-Nachttour erhoben habe hören.
Bin 40 Jahre 177 cm, 85 Kg. Ruhepuls ca. 80
Gefahren ca. 20 km Mittelwert nach Tacho 18 km/h
Ist ein billiges MTB mit Kindersitz drauf, also eher ne Gurke.
Fahrstrecke: Ebene asphaltierte Radwege / Straßen ganz leichte Steigungen dabei.
Pulsmesser war während der Fahrt so im Bereich zwischen 140 - 150.
Laut Faustformel sind das so zwischen 77 und 83 % der max HF.
Meine Interpretation ist: Das ist zu schnell.
Obwohl es mir persönlich in dem HF-Bereich gut geht, glaube ich dass ich langsamer unterwegs sein sollte.
Problem ist auch noch dass ich nach so ner Stunde recht aufgekratzt bin und dann nochmals ne gute Stunde brauche um ins Bett zu kommen. Positiver Nebeneffekt ist aber, dass ich mich am Morgen nach 5 - 6 h Schlaf recht ausgeschlafen fühle und auch dieses grässliche Mittagsmüdigkeitsloch deutlich weniger stark ist.
Haltet ihr ca. 5 mal die Woche Fahrtdauer von 1h für angemessen. Oder soll ich lieber kürzere Touren oder weniger oft Touren machen?
Wären 130 -140 HF angemessen oder noch niedriger?
Trainigsziel: Verbesserung Kondition, leichte Gewichtsreduktion und Herzmuskeltraining.
Vielen Dank für Eure Meinungen schon mal vorab.
namlit
nachdem ich schon ewig gezaudert habe mal wieder mit Sport zu beginnen, habe ich es nun endlich geschafft anzufangen etwas für meine Kondition und vielleicht auch Gesundheit zu tun.
Da ich ein Spätaufsteher bin, und am Abend die Family mich fordert, hat sich mit den ersten 5 Touren mein Training auf die Zeit vor bzw. nach Mitternacht verlagert.
Ich fahre so ca ne gute Stunde. Gestern habe ich mir auch einen Pulsmesser und so einen Fahrradtacho besorgt und drangeschraubt /angelegt.
Nachdem ich praktisch 15 Jahre so gut wie nix Ausdauermässig gemacht habe, kräftig geraucht wollte ich nun doch mal was für die Gesundheit und das Herz tun.
Ich wollt mal eure Meinung zu den Daten, die ich gestern auf meiner Flachland-Nachttour erhoben habe hören.
Bin 40 Jahre 177 cm, 85 Kg. Ruhepuls ca. 80
Gefahren ca. 20 km Mittelwert nach Tacho 18 km/h
Ist ein billiges MTB mit Kindersitz drauf, also eher ne Gurke.
Fahrstrecke: Ebene asphaltierte Radwege / Straßen ganz leichte Steigungen dabei.
Pulsmesser war während der Fahrt so im Bereich zwischen 140 - 150.
Laut Faustformel sind das so zwischen 77 und 83 % der max HF.
Meine Interpretation ist: Das ist zu schnell.
Obwohl es mir persönlich in dem HF-Bereich gut geht, glaube ich dass ich langsamer unterwegs sein sollte.
Problem ist auch noch dass ich nach so ner Stunde recht aufgekratzt bin und dann nochmals ne gute Stunde brauche um ins Bett zu kommen. Positiver Nebeneffekt ist aber, dass ich mich am Morgen nach 5 - 6 h Schlaf recht ausgeschlafen fühle und auch dieses grässliche Mittagsmüdigkeitsloch deutlich weniger stark ist.
Haltet ihr ca. 5 mal die Woche Fahrtdauer von 1h für angemessen. Oder soll ich lieber kürzere Touren oder weniger oft Touren machen?
Wären 130 -140 HF angemessen oder noch niedriger?
Trainigsziel: Verbesserung Kondition, leichte Gewichtsreduktion und Herzmuskeltraining.
Vielen Dank für Eure Meinungen schon mal vorab.
namlit