Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe hier Kandidaten zur Hand, die fahren sowas mit nem Scott Scale, und sagen dann XC dazu...
Alles in allem sehe ich aber meine These bestätigt, was Reifen vor allem tun sollen.
Damit habe ich erstmal die Gemeinsamkeit der Anforderungen herausgearbeitet. Dazu kommt natürlich Pannenschutz als gemeinsames Kriterium.
Je nach Fahrweise in den unterschiedlichen Disziplinen, und Umfängen der gefahrenen Strecke, müssen halt Kompromisse hinsichtlich Reifengewicht und Rollwiederstand geschlossen werden.
Nach meiner Erfahrung funktionieren auf einer 19er 2,25er (54mm) noch ganz gut, 2,35er (58mm) schon nicht mehr wirklich und alles darüber macht gar keinen Sinn. Optik zähle ich nicht dazu.
Ich hab den Eindruck dass bei der Diskussion hier das Terrain ziemlich vernachlässigt wird.
Es gibt Gegenden ohne Dornen oder scharfkantige Steine, da kann man einen MK Supersonic am Trailbike fahren.
Wenn man in ner trockenen Ecke wohnt ist ein Maxxis Larsen TT ein prima Ganzjahresreifen.
Und dann gibts Gegenden wo man für die Ganztagestour Gooey-Gluey Marys auf das "leichte Tourenbike" zieht weil man die ganze Zeit auf nassen Wurzeln + Steinen in fießer Schräglage unterwegs ist.