Angebot für Scott MC 40 von 2005 gut?

DerFennek

Achtung Anfänger :D
Registriert
29. Oktober 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Bodensee
Hallo,

ich möchte gerne wieder mit dem (M)Biken anfangen, nach langer Pause.

Vor ein paar Tage bin ich über folgendes Angebot gestolpert:

Scott MC 40 von 2005:
- Gabel: Marzocchi MX Pro / 120 mm
- Federbein: Genius TC EVO
- Laufräder: Shimano Deore LX
- Schaltung: Shimano Mega-drive 27
- Schalthebel: Shimano Deore LX dual control
- Umwerfer: Shimano Deore LX
- Schaltwerk:Shimano Deore XT
- Kurbelgarnitur: Shimano Deore LX Hollowtech II
- Bremsen: Hydraulische Shimano Deore LX-Scheibenbremsen

Werkstattüberholt: neuer Hinterbaudämpfer, neue Lager, Bremse entlüftet & neue Bremsbeläge


Hört sich für mich als Leihe sehr gut an.

Was sagt ihr denn dazu?
Was wäre es euch denn Wert?


Danke!

Viele Grüße

Pascal
 
Hallo,

ich möchte gerne wieder mit dem (M)Biken anfangen, nach langer Pause.

Vor ein paar Tage bin ich über folgendes Angebot gestolpert:

Scott MC 40 von 2005:
- Gabel: Marzocchi MX Pro / 120 mm
- Federbein: Genius TC EVO
- Laufräder: Shimano Deore LX
- Schaltung: Shimano Mega-drive 27
- Schalthebel: Shimano Deore LX dual control
- Umwerfer: Shimano Deore LX
- Schaltwerk:Shimano Deore XT
- Kurbelgarnitur: Shimano Deore LX Hollowtech II
- Bremsen: Hydraulische Shimano Deore LX-Scheibenbremsen

Werkstattüberholt: neuer Hinterbaudämpfer, neue Lager, Bremse entlüftet & neue Bremsbeläge


Hört sich für mich als Leihe sehr gut an.

Was sagt ihr denn dazu?
Was wäre es euch denn Wert?


Danke!

Viele Grüße

Pascal

Hi Pascal,

das hängt zum einen vom Zustand des Bikes ab - 7 Jahre (8 Saisons, wenn es anfang 2005 gekauft wurde) gehen nicht spurlos an einem Rad vorbei. Auch wenn es wenig gefahren wurde ist bspw. die Frage ob Kette, Ritzelpaket, Kurbelblätter noch in Ordnung sind.
Wann hat die Gabel das letzte Mal einen Service erhalten?

PS: Es heißt Laie, nicht Leihe (ich weiß, ich bin ätzend :P)
 
Hi nino!

Danke erstmal für deine Antwort.

Mein grober Plan ist erstmal für den Einstieg ein günstiges, gebrauchtes zu holen und nach 2 Jahren in was richtig gutes investieren. Deshalb sollte es quasi nur tauglich für den Einsteig sein.

Also der Frontdämpfer wurde vor 2 Jahren gewartet funktioniert noch einwandfrei.

Der Verkäufer hat einen Preis von 700€ genannt.

Da dürfte ich ja für den Anfang nichts falsch machen.. oder?

Wenn ich mir bessere Angebote anschaue, also auch aktuelle Bikes, lande ich eben schnell mal bei über 1000 Euro.

Gruß Pascal


PS: Passt, ich möchte ja nichts ausleihen :D
 
@ DerFennek:

Weißt du, wie man die Kettenlängung misst?
Weißt du, wie ein Ritzelpaket aussehen sollte? (Stichwort Haifischzähne)

Das Problem ist: Ein neues Ritzelpaket und eine neue Kette schlagen direkt mit 60 Euro zu Buche, neue Kettenblätter vorne sind auch nicht umsonst. Einbau kostet auch nochmal.

Wie sehen die Reifen aus? Ein neuer Satz Fat Alberts kostet bspw 70 Euro.
Sind die Lager am Hinterbau noch in Ordnung?

Was ich sagen will: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass noch Zusatzkosten auf dich zukommen die du bei einem neuen Rad nicht hast. Ohne etwas Ahnung von der Materie (und einer Kettenmeßlehre) wird es aber schwierig abzuschätzen, was noch gemacht werden muss.

Angenommen das Bike ist in Top-Zustand würde ich +-500 Euro ansetzen, Wenn du aber noch Teile wechseln musst, muss der Preis nach unten, deutlich. Das ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen. Wenn das in der Nähe ist, kannst du ja mal fragen, ob du es mit in ein Fahrradgeschäft nehmen kannst - die können dir recht schnell sagen, was da noch gemacht werden muss/was das kostet und was Sie für das Rad noch zahlen würden. Wenn das nicht geht und du niemanden hast, der sich auskennt und mitgehen kann: Lass die Finger davon.

Für den Anfang würde ich mir überlegen, vielleicht ein Hardtail zu kaufen - ordentliche gibt es ab 800€
Bspw das hier: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_21546_.htm
alternativ das von Memphis genannte Cube LTD (das Acid würde ich nicht kaufen), das hat die schlechtere Gabel, dafür die bessere Bremse und es ist günstiger.
Drunter würde ich nicht gehen.

In der 1000€-Klasse gibt es Rundum-Sorglos-Hardtails, die dann bessere Laufräder (leichter), Bremsen, etc. bieten.

Ich habe selbst vor 2 Jahren wieder angefangen (mit einem 1000€-Hardtail) - inzwischen bin ich an einem Punkt an dem ich weiß, was mir mehr Spaß macht (Waldautobahnbrettern vs. Trails runterzirkeln), auf was ich achten sollte und was mir der Sport wert ist.

Überleg es dir.
 
Erstmal vielen Dank für die Mühe echt geil!

Jep des weiß ich zum Glück noch. Müßte allerdings noch eine kaufen - hatte ich so oder so vor.

Die Lager wurden vom Hinterbau komplett ausgetauscht. Neue Reifen legt er noch dazu.

Ein Kollege, der mal früher in ner Bike-Werkstatt gearbeitet hat würde zum Kauf mitkommen.

Da hast du natürlich vollkommen recht. Was für eine schwierige Entscheidung.

Die beiden Hardtrails hören sich natürlich richtig gut an..

Mensch ist das schwierig.....

Grüße Pascal
 
Wenn jetzt die Kette, das Ritzelpaket und die Kurbel noch gut aussieht, wärs doch ganz interessant =)

Messen geht btw. auch mit nem Messschieber, wenn du keine Kettenmesslehre hast:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenverschleißmessung#Messung_mit_einem_Messschieber

Ein Kollege, der in der Radwerkstatt gearbeitet hat? Perfekt, direkt verpflichten und mitnehmen :)

Wenn das Bike dann doch nichts ist, kaufst es eben nicht und schaust dich nach einem neuen Hardtail um. Wenn das Bike soweit funktioniert und keine Macken hat, machst du sicher keinen schlechten Deal (von den 700 Euro muss er natürlich noch runter ;) )
 
Erstmal Schande über mich, hatte es ganz vergessen mich zu melden.

Mit der Schiebelehre hats super gepasst -> Kette war noch total Ok.

Habe mir das Bike gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit ;)

Danke nochmal an alles fürs helfen :daumen:
 
Zurück