Mit einem kleinen Double anfangen, der einen stark überhöhten Absprung hat. Das hilft ein wenig, trotzdem die Landung zu treffen, selbst wenn man zu langsam ist. Desweiteren die Landung "anflachen", d.h. keine senkrechte Kante an der Seite von der du angeflogen kommst, sondern ehr einen kleinen Hügel. Dann scheppert es zwar ordentlich, wenn du zu kurz kommst (Flatlandung bzw. Landung im Gegenanstieg), aber es mault dich wenigstens nicht unmittelbar.
Dann heisst es üben. Erstmal Landung sicher treffen, dann langsam Geschwindigkeit steigern und ein Gefühl für die Flugweite entwickeln.