Naja, ich muss mal hier jetzt für beide Parteien eine Lanze abbrechen. Ich habe schon einigens auf den Straßen erlebt. Es gibt wirklich auf beiden Seiten Vollidioten. Manchmal können die Verkehrsteilnehmer aber auch nix dafür, dass das ganze so blöd abläuft. Verkehr kann immer ganz schnell chaotisch werden und dann verliert man den Überblick... und dann passierts. Ich muss aber sagen: Toi toi toi, zum Glück kam ich immer mit Glück davon.
Jetzt mal hier einige Beispiele:
Bsp. 1: Ich fuhr mal an einem Sommer auf dem Heimatländle mit dem Auto am Nachmittag wieder heim von der Arbeit im Krankenhaus. Das Wetter war natürlich sehr gut. Und wenn das Wetter super ist, haben wir immer mit einem sehr großen Aufgebot von Rennradlern und Motorradfahren auf der Straße zu tun (öfters sind es sogar RR- u Motorradtouris). Man sieht dann also entsprechend die RRlers im Pulk und die Motorradfahrern in Kolonne mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Straßen bei uns führen auch oft durch Wälder und sind oft sehr kurvenreich, aber haben nur ein 100er Tempolimit bzw kein Tempolimit.
So,und da kam das, was kommen musste: Ich fuhr heim, da war vor mir (50 m) eine sehr scharfe Kurve und man konnte durch eine Anhöhe nicht einsehen, was hinter der Kurve kommt. Am Ende der Kurve kam mir eine RR-Gruppe von ca. 7 Leuten entgegen (Gegenfahrbahn). Alles war ok, ich reduziere die Geschwindigkeit, um gut um die Kurve zu kommen... und dann passierts... mitten in der Kurve kommen mir 2 Motorradfahrer mit ihren "Supersportler" entgegen (natürlich 120 oder so), sehen dann die Doppelreihenkolonne von den RRlers, können nicht
bremsen und weichen auf meine Bahn aus (ca 12 m vor mir). Ich dacht schon, den krieg ich in meine Windschutzscheibe und ich kann wieder zurück ins Krankenhaus.. als Patient.
Der Motorradler hat sich aber wohl auch ziemlich erschreckt und wich irgendwie Richtung Rennradlerpulk aus (irgendwie haarscharf auf der Mittellinie zw. mir und den RRlern vorbei, ich war schon ganz rechts fast die Leitplanken am kratzen, die RRler fuhren ebenfalls sich gegenseitig fast übern Haufen). Passiert ist zum Glück niemandem... aber hier sieht man, wie gefährlich solche Geschichten werden können.
Anderes Bsp. 2: Hier in meinem Studienort fahren auch viele Studenten mit dem Rad durch die Gegend. Ihr könnt aber euch sicher auch vorstellen, wie behämmert manche fahren. Es gab schon genügend Fälle, wo die Studis als Kühlerfigur endeten. Und nicht immer war es die Schuld des Autofahrers. Wenn ich mal mit dem Auto fuhr, muss ich an bestimmten Stellen wirklich höllisch aufpassen, nicht selber eine Kühlerfigur verpasst zu bekommen. Da sieht man z.B. an Kreuzungen niemanden kommen, biegt ab und dann plötzlich kommt vom Hang ungebremst mit voller Geschwindigkeit ein Student und rast über die Kreuzzung, egal ob die Ampel bereits rot oder grün ist, egal ob ein Auto losfährt oder nicht...
Mir ist auch schon oft genug passiert, dass, wenn die Radlerampel bereits schon rot war und die Autofahrerabbiegeampel grün war, dass es den Radlern so ziemlich egal waren und trotzdem noch durchziehen. Darüber hinaus fahren sie oft auch gerne verkehrswidrig oder schlingern den Hang zur Uni gefährlich hoch (dass man Angst bekommt, der/die fällt gleich hin und verschwindet unterm Auto, lieber schöön weit weg stehen bleiben...)
Auf der anderen Seite, wenn ich dann mein Radl nehme und selber fahre, merkt man, dass es nicht immer leicht ist, bei diesem Verkehr zu überleben. Da rast dann mal ein Auto von einer Parkeinfahrt raus und schaut nicht links oder rechts... (da haben schon ein paar Komilitonen deswegen Schrammen und ein neues Radl bekommen) oder bei grüner Radlerampel wird man selber nicht gesehen und muss dann schnell abbremsen, um nicht auf den Beifahrersitz zu landen...
Und wo dann tlw. die Radlerwege dann enden und zur Straße übergehen... ein Wunder, dass ich da nicht schon von hinten angefahren worden bin (war schon 2x knapp).
LKW-Fahrer sind übrigens nicht immer die verantwortungsbewussten Fahrern. Mir kam schon mal so ein Riesending entgegen, die Straße war wg. den parkenden Autos recht schmal, der LKW-Fahrer fährt in einer 30er Zone mit min. 60 mir entgegen.. ich war 20 cm vom Bordstein weg (kein Radlerweg vorhanden, das andere ist ein Fußweg) und hatte grad mal halben Meter zw. Lenkerende und LKW.... echt nicht schön, da ist DH weniger riskant!
Ich wurde auch schon fast von ein paar Rentnern oder Arbeitslosen (letzere vom Arbeitsamt kommend) angesprungen und/oder blockiert, als ich auf einem gemischten Fußgänger/Radlerweg fuhr, weil die meinten, die hätten die Herrscherhoheit darüber. Um nicht noch mehr belästigt zu werden und mit denen Ärger zu kriegen, gebe ich dann Kette rechts und Ellenbogen raus... dann springen sie immer noch in letzter Minute zurück, statt mich vom Radl zu holen.
Übrigens: Es sind nicht immer die SUVler, die ******* bauen! Überraschenderweise sind es bei mir immer die Familienkutschen und Kleinwagen (Ford Ka, Toyota Pius etc.), die mir gefährlich werden. Gestern bestes Beispiel: 30er Zone, ich hatte Vorfahrt auf dem Radl (selbst per Schild gekennzeichnet), Vater mit oller Ford-Familienkutsche kommt aus d. Seitenstrasse, sieht mich (nur 4.5 m) und gibt Gas, fährt ganz raus... und ich musste scharf abbremsen um nicht dagegen zu klatschen.
Dafür gabs auch ein nettes Beispiel gestern: 2 Autos kommen aus d. Krankenhausauffahrt raus, ich fuhr von der Uniklinik weg heim... auf dem Radlerweg. Autofahrerin 2 blockierte den Radlerweg nicht unbedingt, es war aber schon etwas schmäler als sonst. Ich hätte jedoch gut durchgepasst. Sie sieht mich schon vom weiten kommen und legt den Rückwärtsgang ein und fährt zurück, um mir mehr Platz zu schaffen. Da habe ich ganz freundlich zurückgelächelt und sie war auch ganz nett im Auto. So kann der Tag auch schön werden!
