Anschaffung geplant, bitte mal checken

Burli

BrexbachGemsen
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
240
Ort
Westerwald
Hi Leuts,

ich möchte mir ein Radel aufbauen, das sich noch unter der 2.000 Euronengrenze bewegt. Meine Vorgaben sind Hardteil, ordentliche Disk, venünftige Reifen + Schläuche und ne Gabel mit Lookout, die auch ein bissel was vertägt. Dabei soll das ganze natürlich so leicht wie möglich werden. :lol:

Hier meine eigene Idee:


Rahmen Chaka Gr. 58 scotch finish 1.380 g
Federgabel Marzochi Marathon SL 1.740 g
Steuersatz Ritchey 97 g
Vorbau Ritchey WCS 125 g
Lenker Ritchey WCS (Flat) 125 g
Barends Richey WCS 90 g
Griffe Richey WCS 42 g
Schalthebel Shimano XT 2003 248 g
Bremsen Magura Louise FR 800 g
Bremshebel Bei Louise inkl. g
Umwerfer Shimano XT 138 g
Schaltwerk Shimano XT 2003 255 g
Kabel No Name 120 g
Innenlager bei Kurbel XT 2004 inkl. g
Kurbel Shimano XT 2004 870 g
Pedale Shimano PDM 540 352 g
Kette Shimano Super Narrow HG 305 g
Kassette Shimano XT 9-fach 34-11 300 g
Nabe Vorne DT Hügi 240 Disc (Gewicht kompl. LR-Satz) 1.680 g
Nabe DT Hügi 240 Disc; Felgen Mavix XC 717 Disc;
Speichen DT Comp Speichennippel DT Alu
Schnellspanner No Name 120 g
Schlauch Vorne Schwalbe 190 g
Reifen Vorne Conti Explo protection 2,1 495 g
Schlauch Hinten Schwalbe 190 g
Reifen Hinten Conti Explo protection 2,1 495 g
Sattelstütze Ritchey WCS 220 g
Sattel Selle Italia SLR XP 185 g
Sattelschnellspanner 50 g

Summe: 10.612 g

Was vergessen? Grobe Fehler? Falsche Parts? :rolleyes:

Gruß Burli
 
Hallo,

du sagtest doch "Ordentliche Disk" - Warum da ne Magura????

Kauf dir doch ne Hope mono mini, kostet nich viel mehr und ist so eine saugeile Bremse!

Bei Schaltkabel würde ich auch eher etwas hochwertiges nehmen, denn was nützt dir die beste Schaltung wenn die züge rauh laufen....

Ansonsten: Solide Ausstattung mit der man eigentlich nichts verkehrt machen kann, ist halt fast Standard


Tschü
 
Schöne Sorglosausstattung :daumen:
Kassette evtl. SRAM 9.0, ist geringfügig leichter & günstiger bei gleicher Haltbarkeit & Schaltkomfort.
Bremse würde ich auch keine Magura nehmen, da musste Glück haben eine gut funktionierende zu bekommen.
Mein Tipp wäre ne Deore 555 oder 4-Kolben XT die auch deutlich billiger ist & einmal angebaut vergessen werden kann (& man kann das Bike mal umdrehen ohne das Luft ins System kommt, bei Magura teilweise bei Stürzen schon ein Prob: Ups umgefallen -> Druckpunkt weg oder gewandert).
Allerdings beisst die Luise FR etwas mehr.......
 
Eigentlich wurde oben schon alles erwähnt. Finde die Ausstattung auch gut, nun zum Streitpunkt Disc:

Nimm Hope, Magura oder evtl. noch Hayes, auf keinen Fall eine AKTUELLE Shimano, evtl. noch die ältere XT Vierkolben, die war noch ordentlich. Gegen die Louise FR spricht nichts, und selbst wenn du eine erwischst die nicht funktioniert: du bekommst anstandslos eine neue. Und das eine Disc mal nicht richtig funktioniert passiert dir bei jedem Hersteller, die nehmen sich da nichts. Service/Ersatzteilversorgung bei Magura ist hier in D halt am besten, ich würd bei der Louise FR bleiben. Sehr guter Kompromiss aus Gewicht und enormer Bremskraft und Standfestigkeit.
 
Gegen die aktuellen Shimano Discs spricht auch überhaupt nichts (ausser man mag DC nicht), solange man nicht die Kunstharzbeläge nimmt (& nicht alles glaubt was in den Mags steht).
Also aktuelle XT oder XTR oder alles darunter von Shimano + Metallbeläge oder Koolstopbeläge oder BBB-Beläge .... etc = :daumen:
 
Rahmengröße 58 cm. Da sag mal lieber was du wiegst. Da halte ich gerade so Sachen wie den SLR nicht für besonders sinnvoll. Der sieht schon bei 55 Kilo Rennfahrern nach einer halben Saison verschissen aus. Und ich glaube auch nicht dass ein 58 cm Rahmen unter 1400 Gramm wiegt. Und wenn du so groß bist ist ein 55 cm Lenker ein absolutes No No. Außer du siehst aus wie der Rolf Aldag.
 
Sahnie schrieb:
Rahmengröße 58 cm. Da sag mal lieber was du wiegst. Da halte ich gerade so Sachen wie den SLR nicht für besonders sinnvoll. Der sieht schon bei 55 Kilo Rennfahrern nach einer halben Saison verschissen aus. Und ich glaube auch nicht dass ein 58 cm Rahmen unter 1400 Gramm wiegt. Und wenn du so groß bist ist ein 55 cm Lenker ein absolutes No No. Außer du siehst aus wie der Rolf Aldag.

Hi,

wiege 78-80kg (je nach Trainingsstand :D ) bei 1.92m... also eher lang und schmal! Fahre den Ritchey WCS mit 55cm und auch den SLR seit 1/2 Jahr ist OK. Tja das Rahmengewicht ist wahrlich klein. Aber soll gem Hersteller so sein (gestern noch pers. besprochen) Alu gebürstet und nen Tropfen Klarlack!

Gruß Stefan
 
Also ich habe ähnliche Maße wie du (1,89 und 80 Kilo) bloß fahre ich am Hardtail 19 Zoll und am Fully 52 cm. 58 cm habe ich nichtmal am Triarad. Was hast du denn für Beine? Oder bist du Fotomodel. (weiblich)?
 
Sahnie schrieb:
Also ich habe ähnliche Maße wie du (1,89 und 80 Kilo) bloß fahre ich am Hardtail 19 Zoll und am Fully 52 cm. 58 cm habe ich nichtmal am Triarad. Was hast du denn für Beine? Oder bist du Fotomodel. (weiblich)?

Grins* Naja der Chaka "58er" hat ein 5 cm überstehendes Sattelrohr... also lass es mal eine echte Höhe von 53cm haben! Ich fahre übrigens auch ein 52 cm Fully... ist mir aber vorne ne ganze Nummer zu tief. Schrittlänge hab ich leider nicht parat... aber lang :D

Stefan
 
Warum Louise FR? Ist doch recht schwer... Da kommst mir ner Louise besser, die paßt dann auch besser zum silbernen XT Shifter *Farbperfektionistsei*
Oder halt ne silberne Marta :)
 
Hm,

von Bremse und Gabel bin ich eigentlich überzeugt! Da sind mir ein paar Mehrgramm recht, Hauptsache die Funktion ist optimal.... und da glaube ich mal den ganzen mags. :rolleyes:

Die Zusammenstellung steht übrigens in der Kaufentscheidung in Konkurrenz zu dem Stangenbike Grand Canyon Pro (mit Skareb und XT Disk). Und das rückt immer näher, wenn ich an Gabel und Bremse rüttle.

Stefan

P.S.: Und bitte keine philosophischen Kommentare zum Stangenbike... den des is mir schnuppe :D
 
Hurrycat schrieb:
Warum Louise FR? Ist doch recht schwer... Da kommst mir ner Louise besser, die paßt dann auch besser zum silbernen XT Shifter *Farbperfektionistsei*
Oder halt ne silberne Marta :)

Naja - wenn Du vorne statt der 160er ne 180er Scheibe fährst (und das dürfte bis auf die Farbe bei der FR ja der einzige serienmässige Unterschied sein?!) - dann kommst Du grad mal auf 40g mehr - ich denke das ist gut investiert!

Gruß
Peter
 
Und die 40g sind nicht der Grund. Hier geh's einfach mal um die optik.
Ich finde einfach silberne Shifter an nem schwarzen Lenker, mit schwarzen Bremshebeln sehen irgendwie verloren aus...während silberne Bremshebel und Shifter optisch eine Einheit bilden... und das sieht meiner Meinung nach besser aus! Vorallem weil ne 180er Scheibe an nem leichten Bike irgendwie überdimensioniert aussieht.
 
Die Luise FR wird eher 900g als 800g wiegen und die Reifen sind in der Realität auch schwerer als angegeben. Nur dass Du dich nicht nachher wunderst, warum das Rad 11 Kg statt der berechneten 10,6Kg wiegt.
 
Zurück