Hallo,
mal ne Frage zum Anprechverhalten der GS4 Air ^2:
wenn man alle Möglichkeiten der äusseren Pflege ausgeschöpft hat (Brunox, Abstreifringe fetten) - kann man evtl. das Ansprechverhalten im Inneren der Gabel noch verbessern?
Ich mein, Abstreifringe hin oder her, aber soo eng sitzen die nich auf. Grössere Probleme dürften doch aber die Dichtungen sein, die schliesslich die Luftkammern dichthalten sollen und dementsprechend stramm in der Dämpfer-/Federeinheit sitzen. Hat dort schon mal jemand versucht zu optimieren? Evtl. Oberfläche bearbeiten, anderen Dichtungen, Fette, Öle oder gar die Laufflächen nitrieren?
Bitte keine Antworten wie 'schmeiss weg', 'kauf ne Fox', 'zum Eisdielencruisen reichts' - kennt man, war mal Mode, muss kein Mensch mehr haben.
Gruß
Ingo
mal ne Frage zum Anprechverhalten der GS4 Air ^2:
wenn man alle Möglichkeiten der äusseren Pflege ausgeschöpft hat (Brunox, Abstreifringe fetten) - kann man evtl. das Ansprechverhalten im Inneren der Gabel noch verbessern?
Ich mein, Abstreifringe hin oder her, aber soo eng sitzen die nich auf. Grössere Probleme dürften doch aber die Dichtungen sein, die schliesslich die Luftkammern dichthalten sollen und dementsprechend stramm in der Dämpfer-/Federeinheit sitzen. Hat dort schon mal jemand versucht zu optimieren? Evtl. Oberfläche bearbeiten, anderen Dichtungen, Fette, Öle oder gar die Laufflächen nitrieren?
Bitte keine Antworten wie 'schmeiss weg', 'kauf ne Fox', 'zum Eisdielencruisen reichts' - kennt man, war mal Mode, muss kein Mensch mehr haben.
Gruß
Ingo