Answer Manitou 2

Registriert
16. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch von Elastomeren aus einer Manitou 2 durch Federn?
Gibt es ansonsten eine Möglichkeit eine vernünftige 1" Federgabel ohne ahead zu bekommen??
 
Rascal93 schrieb:
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch von Elastomeren aus einer Manitou 2 durch Federn?
Gibt es ansonsten eine Möglichkeit eine vernünftige 1" Federgabel ohne ahead zu bekommen??

Moin Rascal,
einen Austausch durch Federn würde ich sein lassen, weil dann überhaupt nicht mehr gedämpft wird.
Warum keine Mag21? Die gibt es bei dem Versteigerungshaus doch recht günstig...
Viele Grüße,
Georg
 
Hallo!

Wollt mich hier mal einklinken, bevor ich einen eignenen Thread aufmache.
Habe beim großen E eine Manitou Sport ersteigert. Sieht aus wie neu und funktioniert auch noch ganz gut (was man halt von so ner Gabel erwarten kann).

Habe jetzt einige Fragen:

-welches Baujahr ist sie?
-warum hat sie keinen Made in USA Sticker an der Seite?
-kann man sie irgendwie warten, sprich die Elastomere fetten, sie hat nämlich eingepresste Blindstopfen auf der Gabelbrücke?
-kann ich einen Ahead-Vorbau an dem Gewindeschaft benutzen?

Fragen über Fragen... :confused: :confused:


$cannondale$
 

Anhänge

  • cd_1_b.jpg
    cd_1_b.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 71
$cannondale$ schrieb:
Hallo!

Wollt mich hier mal einklinken, bevor ich einen eignenen Thread aufmache.
Habe beim großen E eine Manitou Sport ersteigert. Sieht aus wie neu und funktioniert auch noch ganz gut (was man halt von so ner Gabel erwarten kann).

Habe jetzt einige Fragen:

-welches Baujahr ist sie?
-warum hat sie keinen Made in USA Sticker an der Seite?
-kann man sie irgendwie warten, sprich die Elastomere fetten, sie hat nämlich eingepresste Blindstopfen auf der Gabelbrücke?
-kann ich einen Ahead-Vorbau an dem Gewindeschaft benutzen?

Fragen über Fragen... :confused: :confused:


$cannondale$

Moin,
die Sport ist eine Manitou 2 ohne Vorspannungsverstellung der Elastomere. Baujahr müßte ´93 sein, wenn ich mich recht erinnere.
Die Stopfen kann man heraushebeln. Du mußt sie sogar regelmäßig warten, sonst geht sie schlecht und irgendwann reißen sonst die Elastomere, weil sie ja auf einer Schraube gleiten.
Auf dem Foto sieht es nach Gewindeschaft aus, da kannst Du eigentlich keinen Ahead-Vorbau benutzen. Es gibt aber Adapterschäfte.
Was mich jetzt etwas wundert, sind die schwarzen Tauchrohre. Ich habe die eigentlich silber in Erinnerung. Sie müßten aber aus Stahl sein...
Viele Grüße,
Georg
 
... seehr hilfreich ist immer wieder diese seite dort gibts dann hier das manuel zur sport und hier die übersicht über manitou und andere manuels ;)


ahead an gewindeschaft geht imho nur wenn max 5 - 10mm gewinde vom aheadvorbau geklemmt werden, ansonsten auf keinen fall.

ciao
flo
 
...vielen Dank für den Tip!!! :daumen:

Das ist echt klasse, daß ich jetzt das Handbuch habe. Damit sollten eigentlich keine Fragen mehr offen sein und warten kann ich die Gabel jetzt auch.

Bin wirklich happy! :D

Schön wärs wenn jetzt noch einer wüßte, ob die Manitou Sport ´94 auch in den USA gefertigt wurde. Müßte ja eigentlich, aber es ist halt kein Sticker an den Tauchrohren, oder haben sie den aus Kostengründen weggelassen?

Cu, $cannondale$
 
Danke für den Tip mit der Mag 21, bin bisher voll auf die manitou fixiert gewesen und denke auch, daß der Elastomertausch gegen Federn nicht wirklich taugt! Wenn´s klappt kann ich mein Klein wenigstens wieder richtig fahren und nicht nur anschauen!
gruß markus
 
Zurück