Answer Manitou FS gesucht

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kurz zum Hintergrund meines Anliegens. Ich traue mich gar nicht das hier zu sagen aber wage es trotzdem. ;) Der Grund für meine Suche ist, dass ich seit ewiger Zeit versuche eine alte Schuld zu begleichen. Mir wurde vor vielen Jahren das Bike meines Bruders (ein 94er Manitou FS) gaklaut. Ich habe es, blöd wie ich war, angeschlossen und kurz aus den Augen gelassen. Als ich zurück kam wars weg. :rolleyes: Ich weiss, ich weiss ein Manitou lässt man nicht einfach unbeaufsichtigt irgendwo angeketet stehen. Ich habe richtig Misst gebaut. Mein Bruder war natürlich stink sauer und das zu recht, obwohl ich das damals nicht geschnallt habe. Als mir dann irgenwann klar wurde, was ihm Teil bedeutet hat, habe ich angefangen nach einem zu suchen. Obwohl wir die Sache längst aus der Welt geschafft haben, fühle ich mich verpflichtet ihm ein solches Bike zu besorgen.

So und nun kommt ihr ins Spiel. :) Eines eurer Forenmitglieder (Ellen) hat mich auf diese Community hingewiesen und mir empfohlen meine Anfrage mal hier zu posten. Könnt ihr mir weiterhelfen, soll heissen gibt hier jemanden der sein 94er Manitou FS loswerden möchte oder mir einen Tip gibt wo ich weitersuchen kann? Ich bin mittlerweile so weit, das ich auch die Teile einzeln kaufen würde und mich dann in das Thema Bike schrauben einarbeiten würde.

Also dann MTBler ich bin für jeden Tip dankbar.

Cheers,
Jules
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für euer Feedback und die angebotene Unterstützung! :daumen:

Ich habe mich jetzt mal ein wenig durchs Forum gelesen und bin dabei auf ein paar Besonderheiten des Manitous gestossen. Oft wird von einem Riss im Rahmen gesprochen. Ist das kritisch zu sehen, d. h. inwiefern beinträchtigt das die Nutzung des Bikes?

Vor dem Hintergrund das Teil wenn nötig zusammenzuschrauben ist mir auch noch nicht klar wie sich das Bike zusammen setzt. Offenbar ist es ja nur der Rahmen und die Gabel die von Manitou stammt. Dazu kommen dann die entsprechenden Teile (Schaltung, Bremsen, Lenker, etc.). Gibt es eigentlich eine "Original-Ausstattung" oder zumindest eine empfohlene Ausstattung für das Bike? :confused: Wenn ja nehme ich mal an sind diese Teile im Handel ja eher nicht mehr erhältlich. Wie kommt man an diese ran? Second Hand über ebay oder evtl. spezialisierte Händler?

Ach ja und gibt es eine Art Referenzwerk oder sonstige wichtige Quellen für die Montage von MTBs? Try and Error scheint mir ein wenig unsicher. Wenn schon frickeln dann richtig. ;)

Bei der ganzen Vielfallt fehlt mir noch der Überblick. Wenn ihr Tips hättet, ich nehme sie gerne an. :)

Beste Grüße aus dem schwülen Frankfurt,
Jules
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jules,

da e sich ja um den Nachbau des Bikes Deines Bruders handelt, müsste er es doch am ehesten wissen, wie der Aufbau war. Oder willst Du ihn mit dem neuen Manitou überraschen?

Grundsätzlich ist das mit dem Riss so eine Sache. Manche Rahmen halten ewig, andere haben die schönste Zeit schon hinter sich und hängen nur noch an der Wand. Wieder andere werden repariert - wie meines damals....

Bevor wir hier über Aufbauten reden: Kennst Du schon http://mtb-kataloge.de/html/answer.html?

Anregungen für den Aufbau findest Du auch hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=159724

Und: wenn Du ein Manitou FS Dir wieder aufbauen willst, dann musst Du schon mit ein paar Euro rechnen. Das ist Dir aber sicher klar. Rahmen bekommst Du zwischen 100 Euro (mit Riss) und 600 Euro (sehr guter Zustand).
 
Hi Ellen,

Danke für die Infos und v. a. den Tip mit diesem Forum. Ich bin positiv das dieses Kapitel meines Lebens bald Happy End hat. :) Wobei ich schon sagen muss, dass je mehr man sich mit dem Thema Bikes beschäftigt, man schon Lust bekommt sich intensiver damit zu auseinander zu setzen. Ich habe das Gefühl das an insaneriders quote (mountain biking: as addictive as crack but twice as expensive) was dran sein könnte. :)

Was die Ausstattung betrifft könnte ich sicher meinen Bruder fragen, der weiss es natürlich am ehesten. Da hast du schon Recht, aber er könnte misstrauisch werden. Es sollte dann schon lieber eine richtige Überaschung sein. ;)

Mit was für Kosten muss ich denn ungefähr rechnen wenn ich die Teile zusammenkaufe? Mir ist natürlich klar dass es hier Varianzen gibt aber nur mal um eine bessere Vorstellung zu bekommen mit welchem Budget ich planen muss. Ach ja, das Bike sollte natürlich fahrtüchtig sein. Nur für die Wand wäre es dann doch zu schade. ;)

Grüße,
Jules
 
soviel wie die liberalen immer sagen: 30 plus x













hängt vom zustand des rahmens bis zu den zu verbauenden teilen ab.
es wird nicht billig.
 
ich glaube bei fahrrad linke in berlin hängt noch noch ein solcher rahmen unter der decke.
kannst ja mal anrufen.
http://www.fahrrad-linke.de/fahrradlinke.htm

und jetzt der haken. die leute da sind nicht die kompetentesten und ausserdem wird er einen schweinepreis verlangen.
aber ich war schon ne weile nicht mehr da. vielleicht hat sich da schon was getan.
gruss kay
 
vom Aufbau her würde ich es so machen:

- Manitou 3/4/EFC Gabel passend zum Hinterbau
- Manitou Sattelstütze
- Atac oder Manitou Vorbau
- Hyperlite Lenker
- King Steuersatz oder XTR je nachdem ob Ahead oder Gewinde
- Rest XTR 900

Eine gebrauchte XTR gibt es schon recht günstig, bietet also das beste Preis-/ Leistungsverhältnis. Blau eloxierte Custom-Parts wären zwar schön, können aber auch den Preis in die Höhe treiben bzw. man muss ggf. länger suchen bis man etwas passendes findet.

Was bei Manitou zu beachten ist:

- das Steuerrohr ist 1 1/4 Zoll (statt des üblichen Standards 1 1/8")
- der Umwerfer hat Sondermaß. Beim Rahmenset war immer ein spezieller XTR-Umwerfer dabei
- die Klemme für die Sattelstütze hat Sondermmaß. Auch hier beim Kauf eines Rahmensets darauf achten, dass sie dabei ist.
 
Zurück