Anti Bruchsaler Warmduscher Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also morgen will ich von Heidelsheim aus Richtung Obergrombach-Ungeheuer
Schlucht -Michaelsberg - Eichelberg
und zurück fahren.
Abfahrt dachte so an 11 Uhr bei mir vorm Haus damit die Zeit nach hintenraus reicht( wegen Kälte:frostig: ).
Wer Lust hat einfach anmelden......
 
:confused:Also eigentlich bin ich Frühaufsteher, aber 8.15 Uhr am Sonntag ist sogar für mich zu heavy!:lol:Da würde mich mein Hund steinigen wenn ich nicht zuerst mit ihm rausgehe!:D
Also 11.00 Uhr ist mal Handheb falls die Familie zustimmt! Hoffe ich find dein Häuschen Andi!
 
Also ich zieh mir heut auch die pussikleider an! War nur schlammig grad mit meinem Border! Der sieht aus wie ein Schwein:lol:! Sorry Andi! Vielleicht nächste Woche!?:rolleyes:
 
Meins bleib stehen:D.......11 Uhr außer es hagelt Hunde und Katzen:daumen:...und ok tolles Wetter ist was anderes aber sch.....drauf

Der Trail hinter der Michaelskapelle ist wieder schön freigemäht:daumen: Allerdings neigen sich die umgestürzten Bäume immer mehr gen Boden, d.h. man darf mittlerweile schon so ne Art "Seitenwagenfahrerhaltung" einnehmen, um darunter durchfahren zu können:rolleyes:
 
So meine 35 Km abgeradelt und matschig war nichts...;):D eher in Richtung feucht/nass , aber trotzdem heftig wegen nasser Blätter und Wurzeln:rolleyes:wie ich mal wieder gemerkt habe:lol: 1x ablegen im Ungeheuerschluchttrail......:heul:
 
So meine 35 Km abgeradelt und matschig war nichts...;):D eher in Richtung feucht/nass , aber trotzdem heftig wegen nasser Blätter und Wurzeln:rolleyes:wie ich mal wieder gemerkt habe:lol: 1x ablegen im Ungeheuerschluchttrail......:heul:

Solange es noch kostenlos ist, kann man sich schon mal hinlegen.:lol:

Es wird hoffentlich nix ernsthaftes passiert sein. Sofern das Rad u. der Mensch nichts abbekommen hat, ist es "akzeptabel".
 
....Nö nix schlimmes passiert :winken:Ringfinger is etwas dick. Ja und ich war allein:D.
War ja zu erwarten bei dem Wetter das ich ne Bodenprobe nehm:lol:

Bodenproben nehmen? Sehe ich aktuell keinen Grund, auch nicht mit NN-Bereifung. Einfach mit ein bisschen weniger Luft fahren:daumen:

War heute auf jeden Fall wieder ein schöner Halb-N8Ride. Zwar etwas schwerer Boden, da es gestern ein wenig geregnet hatte, aber trotzdem fahrbar. :frostig: war es allerdings.

Falls jemand mal mitfahren möchte, bescheid geben. Bin heute um 15.15Uhr von der GBZ-Haltestelle gestartet.
 
Bodenproben nehmen? Sehe ich aktuell keinen Grund, auch nicht mit NN-Bereifung. Einfach mit ein bisschen weniger Luft fahren:daumen:

War heute auf jeden Fall wieder ein schöner Halb-N8Ride. Zwar etwas schwerer Boden, da es gestern ein wenig geregnet hatte, aber trotzdem fahrbar. :frostig: war es allerdings.

Falls jemand mal mitfahren möchte, bescheid geben. Bin heute um 15.15Uhr von der GBZ-Haltestelle gestartet.

Babbelkopp.... wenn Mann auf einer nassen Wurzel ( inkl. nasses Laub )ausrutscht mit dem Vorderrad.....da will ich mal Deine Akrobatik sehen:rolleyes: und ich hab nur 2bar im Reifen Tom:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist bestimmt genau so "lustig" wie mit dem Vorderrad in einem unter Laub versteckten Schlammloch stecken zu bleiben, wie es mir am Sa. widerfuhr. :mad:
 
Babbelkopp.... wenn Mann auf einer nassen Wurzel ( inkl. nasses Laub )ausrutscht mit dem Vorderrad.....da will ich mal Deine Akrobatik sehen:rolleyes: und ich hab nur 2bar im Reifen Tom:rolleyes:

Wenn meine Druckmesseranzeige richtig geht, dann liegt der Reifendruck bei meinem Rad bei ca. 1,7Bar. Ich bin ja auch etwas leichter und kann daher mit etwas weniger Luft fahren.

Ich kann Dich aber beruhigen, die Situation hatte ich auch mal, nasses Laub, darunter ne schöne glitschige Wurzel. Habe mich allerdings noch abfangen können:rolleyes:
Etwas gutes hat das nasse Zeugs. Der Boden ist dann auch etwas weicher, so dass man "sanfter" landet:rolleyes:
 
So als allgemein Info für alle Bruchsalbiker......im Moment sind Baumfällarbeiten zwischen Eichelberg in Richtung Michaelsberg im gang :rolleyes: teils mit Sperrung in der Umgebung Kaserne geht es wahrscheinlich auch noch los, überall Markierungen an den Bäumen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück