Weitere mögliche (rein theoretische) Ursachen: Ein steifes Kettenglied, dass ein Springen verursacht.
Es könnte ein Distanzring in der Kassette fehlen, so dass die Abstufung in den großen Ritzeln nicht mehr passt.
Ggf. könnte die Kettenlinie so falsch sein, dass es auf den großen Ritzeln zu Sprüngen kommt.
Ui, danke für die Tips.
Steifes Glied schließe ich mal aus, da die Kette kein steifes Glied hat (Fingertest) und die KMC nicht mal irgendwo eine Richtugnsbindung hat.
Vorher hatte ich eine XT Kette drauf mit gleichem Resultat, die hatte allerdings nach dem Nieten ein steifes Glied (was ich auch gefixt hatte).
Mit der Kettenlinie hast du sicher einen wichtigen Faktor genannt, ich weiss leider nur nicht was ich da ändern könnte.
-Distanzring Kassette, jeder Kassette liegt je ein Spacer bei,
Shimano SLX und Speedao 11-42.
Die
Shimano braucht den Ring nicht, sonst geht der Verschluss nicht drauf. (ich meine das sagt
Shimano auch explizit so).
Die Speedao braucht den Ring sonst wackelt die Kassette.
Es sollte ein Road HG Hub sein in meinem Fall.
...Edit... du meinst sicher die Spacer in der Kassette, hm ich meine die sind alle da.
Die Speedao ist ein Stück, nur das 11er seperat und die
Shimano sollte mit einem fehlendem Spacer nicht mehr festziehen.
Guter Ansatz!
Die Kettenlinie ist so schlecht das auf en obersten 2-3 Ritzeln ich kaum ne Umdrehung rückwärts komme ohne das die Kette runterwandert.
Wobei das ja normal sein soll bei 1X11 etc.
Aber ich kann wenig machen.
Shimano Ultegra/105 BSA Lager, welches auch für GRX gelistet ist (meinte ich).
Da waren keine Spacer o.ä. dabei und ist direct fit.
So lange hab ich selten an einem Problem gedoktort ohne auf ne Lösung zu kommen.
Bin jetzt sicher kein Rad Mechanik Crack aber, das ist auch nicht mein erstes Rad und Anleitungen kann ich schon lesen so wie ich Youtube Video folgen kann und auch auf Euch hier natürlich höre.
Ich glaube ich ordere mal ein neues Schaltwerk, da hab ich noch nix zum quertauschen.