Antrieb (Kassette / Kurbel / Kette / Felge)

Registriert
3. August 2017
Reaktionspunkte
3
Guten Tag IB Community.
Zu mir, ich bin 22 Jahre alt komme aus Paderborn und erhoffe mir Hilfe von Euch Fachleuten bei der Auswahl des Herzstücks meines Lakes Mtb´s.

Momentan bin ich gezwungen mein Bike nachzurüsten da meine Übersetzung mittlerweile verschlissen ist und bin etwas überfordert mit der Auswahl an Kassetten und den dazu gehörigen Ketten. Momentan fahre ich eine CS-HG 50-9 11T 8 (11-32) mit einer FC - M443/M442 Kurbel der Abstufung M9 T48/36/26. Auf meiner Felgennabe steht Deore FH-M530 VIA M(Felgenbremse V-Brake). Zu meiner Kette kann ich leider nichts sagen. Das Schaltwerk ist noch voll in Schuss es handelt sich um ein Shimano LX. Die Felge ist übrigens komplett hin und wackelt schon etwas daher suche ich in der Hinsicht etwas Stabiles.(Sie sollte die ein oder andere Bordsteinkante aushalten können ohne direkt eine "8" zu bekommen... :D)

Ich war mit dieser Kombi bisher sehr zufrieden, da sie sich sehr leicht fuhr und mich immer schnell beschleunigt hat. Mit meinem Lakes Mtb fahre ich nahezu täglich bis zu 10Km ( meistens im Stadtverkehr, oder auch gerne mal längere ausflüge ins Freie 30km+).

Meine Frage ist nun kann man da etwas Optimieren oder Lohnen sich teilweise hochwertigere Komponenten?
Utegra/ Tiagra bei der Kette? Gute Felgen? Langelebige und zugleich Widerstandfreie Kassetten? LX Schaltwerk mit allen beliebigen Teilen Kompatibel?

Ich wäre für jede Hilfe furchtbar Dankbar. Gerne auch mit Links zu Teilekombis oder Empfehlungen.
Preislich (bevorzugt auf bike24,da ich dort momentan nach Teien schaue und keine bessere Plattform gefunden habe :D...)
Preislich habe ich mich auf etwa 200-300 eingestellt. Wenn mir jemand teurere Teile empfehlt würde ich diese Vorschläge nicht verwerfen ohne mir selbst eine Meinung davon zu bilden!

Mfg David
 
Kauf doch einfach alles neu alles in 9-fach Deore, Preise getippt:
Kurbel 50€, Kette 12€, Kassette 30€, Vorderrad 40€, Hinterrad 60€,
oder Billigvarianten:
Kurbel 25€, Kette 12€, Kassette 15€, Vorderrad 40€, Hinterrad 60€,

Werkzeug: Kettenpeitsche, Kassettenabzieher, Kettennieter, Kurbelabzieher,
 
Hinterrad https://www.bike-discount.de/de/kau...ore-fh-t610-mit-dt-swiss-535-526162/wg_id-506

Vielen Danke erstmal für die ganzen Links und Hilfestellungen =).

@memphis35 Ich war vor einigen Tagen bei einem Mechaniker der mir die neuen Teile auch alle einbauen wird da ich noch kein eigenes Werkzeug dafür habe. Dieser hatte mir berichtet das er oft die Erfahrung gemacht hat, das die Speichenringe bei hochwertigen Felgen oftmals herausreißen oder ähnliches. Kannst du das bestätigen und man sollte die Finger davon lassen oder sind diese Verstärkungen ihr Geld wert?

Ich bräuchte diese Felge wenn als "28, finde jedoch keine möglichkeit das umzustellen :/.

Zur Kurbel : Muss ein neues Innenlager her? Meines Scheint noch recht solide zu sein nichts wackelt beim bewegen der Pedalen o.ä.. Es ist jedoch schon gut 3 Jahre in benutztung.
Ich befahre meistens den mittleren Kranz der Kubel und den unteren bereich der Kassette, ist da etwas bei der Auswahl zu beachten? Material? Etc.?

@Tifftoff Ich habe Anstecklichter, die haben mir immer gute Dienste geleistet :D
Zum neubestellen wie du sagtest habe ich einige Probleme. Ich finde nicht genau jedes Teil so wie ich es habe und weiß dann nicht ob andere Kompatibel damit sind. Das ist überhaupt der Grund wieso ich hier um Hilfe bitte.

Mfg David
 
Dieser hatte mir berichtet das er oft die Erfahrung gemacht hat, das die Speichenringe bei hochwertigen Felgen oftmals herausreißen oder ähnliches. Kannst du das bestätigen und man sollte die Finger davon lassen oder sind diese Verstärkungen ihr Geld wert
Das verstehe ich nicht .
Außerdem hättest gleich mal erzählen können das du ein Trekkingbike hast
Laufräder :
https://www.bike-discount.de/de/kau...eore-fh-t610-mit-mavic-a-119-526287/wg_id-514
https://www.bike-discount.de/de/kau...eore-hb-t610-mit-mavic-a-119-526285/wg_id-513

Und dass das Innenlager noch in Ordnung ist kann schon sein , nützt aber nichts wenn es zur neuen Kurbel nicht passt .
 
Das verstehe ich nicht .

Es sind die Ösen an den Felgenbohrungen gemeint.

Dieser hatte mir berichtet das er oft die Erfahrung gemacht hat, das die Speichenringe bei hochwertigen Felgen oftmals herausreißen oder ähnliches. Kannst du das bestätigen und man sollte die Finger davon lassen oder sind diese Verstärkungen ihr Geld wert?

Da hat Dir einer Quark erzählt.
Die Felgenösen (so heißen die Dinger) sorgen dafür, das sich der Zug der Speichen auf die Felgenbohrungen gleichmäßiger verteilt.
Hochwertige Felgen haben diese Ösen, weniger hochwertige Felgen nicht.
Ganz hochwertige Felgen haben die Ösen auch nicht, weil sie dadurch (etwas) leichter sind. Am Racebike ist das gut (oder auch nicht), am Trekking Bike würde ich welche mit Ösen verwenden.
 
@KettenKlaus

Am Racebike ist das gut (oder auch nicht), am Trekking Bike würde ich welche mit Ösen verwenden.[/QUOTE]

Was meinst du mit dem "oder auch nicht"? Haben diese Ösen also doch ein Manko oder hat man davon eigentlich nur vorteile bis auf das zusätzliche Gewicht? Ich habe noch nie von diesen Ösen gehört daher bin ich etwas skeptisch was diese angeht.
Mir wäre wichtig das meine Felge gerne mal die ein oder andere Bordsteinkante abbekommen/herunterfahren darf ohne gleich schaden davon zu tragen. Könnten die Ösen darunter leiden?

Mfg David
 
Haben diese Ösen also doch ein Manko oder hat man davon eigentlich nur vorteile bis auf das zusätzliche Gewicht?

Bis auf das (sehr geringe) Zusatzgewicht sind Ösen an der Felge von Vorteil. Klar ?
Also, um es Kurz zumachen, kauf Dir Felgen mit Ösen.
Dem Bordstein ist es übrigens egal, wenn er deine Felge killt, ob die geöst oder ungeöst ist ;):D
 
Eine Frage hätte ich noch. Ab welcher Preisstufe sind Pedalen ihr Geld wert? Sprich haben gute Lager sind Stabil vom Material.
Plattform oder gewöhnliche Form?
 
Zurück