Helft mir mal bitte. Situation:
Ich hab ein letztjähriges Norco Sight 7.1 beim Händler bestellt. Original käme es mit Sram 1x11. Der Rahmen hat keine Umwerferaufnahme. Nun bin ich aber eher schwach in den kurzen (seufz) Beinen, ein Mädchen und auch nicht besonders gut bestückt mit Kondition. Bin eher der Maximalkrafttyp mit stärkerem Oberkörper. Fahren tu ich allmountain, eher gemässigte Haussingletrails aber auch mal in den Alpen etwas längere Anstiege. Gedacht war nun, dass das Norco für einen verschmerzbaren Aufpreis (ca 200 Euro) direkt mit 1x12 geliefert wird. Das Problem - anscheinend wurde der Liefertermin auf Ende Juli oder August verschoben. Und ich habe kein fahrbares Bike. Und Bikeferien geplant.
Was tu ich?
Händlervorschlag, 1x11 xx1 wie im Original geliefert, eventuell mit e13 9-44T Kassette statt der Original Sram.
Tests und Erfahrungen scheinen recht unterschiedlich zu sein. Verschleiss? Haltbarkeit? Grosse Sprünge? Ausprobieren geht halt auch nicht.
Wenn ich jetzt die 1x11 erst fahre, wird das umrüsten ja sicher scheissteuer, da ja dann kein Neuzustand mehr und wahrscheinlich mieser Wiederverkaufswert. Oder? Andererseits wird die 1x12 sicher günstiger, irgendwann.
Andere Variante:
Die 1x11 fahren und mich damit abfinden, dass was fehlt. Falls ja, was fahr ich vorne? 28 oder 30? 30 bin ich mal gefahren, allerdings nur auf und ab, keine langen Anstiege. Obenraus hats mir gereicht. Wie fährt sich 28? Erfahrungen? (Mädels?)
Nochmal anders:
Versuchen ein Bike zu mieten für den Sommer. Vom Händler gehts eher nicht. Musste das Bike wegen fehlenden Rahmengrössen im Ausland bestellen.
Was würdet ihr tun?
Ich hab ein letztjähriges Norco Sight 7.1 beim Händler bestellt. Original käme es mit Sram 1x11. Der Rahmen hat keine Umwerferaufnahme. Nun bin ich aber eher schwach in den kurzen (seufz) Beinen, ein Mädchen und auch nicht besonders gut bestückt mit Kondition. Bin eher der Maximalkrafttyp mit stärkerem Oberkörper. Fahren tu ich allmountain, eher gemässigte Haussingletrails aber auch mal in den Alpen etwas längere Anstiege. Gedacht war nun, dass das Norco für einen verschmerzbaren Aufpreis (ca 200 Euro) direkt mit 1x12 geliefert wird. Das Problem - anscheinend wurde der Liefertermin auf Ende Juli oder August verschoben. Und ich habe kein fahrbares Bike. Und Bikeferien geplant.
Was tu ich?
Händlervorschlag, 1x11 xx1 wie im Original geliefert, eventuell mit e13 9-44T Kassette statt der Original Sram.
Tests und Erfahrungen scheinen recht unterschiedlich zu sein. Verschleiss? Haltbarkeit? Grosse Sprünge? Ausprobieren geht halt auch nicht.
Wenn ich jetzt die 1x11 erst fahre, wird das umrüsten ja sicher scheissteuer, da ja dann kein Neuzustand mehr und wahrscheinlich mieser Wiederverkaufswert. Oder? Andererseits wird die 1x12 sicher günstiger, irgendwann.
Andere Variante:
Die 1x11 fahren und mich damit abfinden, dass was fehlt. Falls ja, was fahr ich vorne? 28 oder 30? 30 bin ich mal gefahren, allerdings nur auf und ab, keine langen Anstiege. Obenraus hats mir gereicht. Wie fährt sich 28? Erfahrungen? (Mädels?)
Nochmal anders:
Versuchen ein Bike zu mieten für den Sommer. Vom Händler gehts eher nicht. Musste das Bike wegen fehlenden Rahmengrössen im Ausland bestellen.
Was würdet ihr tun?