Antrieb schwergängig - Brainstorming benötigt

Registriert
6. März 2010
Reaktionspunkte
539
Hallo zusammen, ich brauche einmal ein kleines Community-Brainstorming zur Ursachensuche für folgendes Problem:

Mein Antrieb am XC-Bike läuft sehr rau und schwergängig. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass beim Pedalieren auf dem Montageständer eine deutliche Vibration zu spüren ist. Wenn ich die Kurbel anschucke (egal ob mit oder gegen den Freilauf) dreht sich die kurbe auch bei etwas mehr Kraft max. eine viertel Umdrehung. Normal ist das nicht - vor allem im Vergleich zu anderen Rädern, die ich besitze. Woran könnte das liegen. Folgende Maßnahmen sind bereits erfolgt:

  1. Kasette und Kette erneuert (Shimano RD-M8100 / XT 12-fach 10-51)
  2. Kettenblatt halbes Jahr alt, offset passt
  3. Neues Tretlager (Shimano XT)
  4. Neues UDH-Schaltauge
  5. Freilauf und HR-Nabenlager auf sauberen Lauf geprüft und für gut befunden
Einzig und allein die Röllchen am Schaltwerk sind noch unberührt (Shimano RD-M7100 / SLX 12-fach). Allerdings ist das Schaltwerk gerade mal 1 Jahr alt und hat vielleicht 1.000km gesehen.

Sollte ich die Röllchen tauschen? Was könnte es noch sein?
 
Zum testen auf Freigängigkeit zumindest den Schaltwerksdämpfer auf "aus" stellen, sofern nicht schon geschehen.
Könnte auch sein das der Freilauf oder die Achslagerung HR was weg hat. Ansonsten wie oben empfohlen, Kette runter und alles einzeln untersuchen.

PS. sicherstellen das die Bremsbeläge hinten, nicht ständig an der Bremsscheibe anliegen.
 
Hi @Skwal und @Blechmuetze. Das habe ich vergessen zu erwähnen, sorry.

Kette war unten. Tretlager läuft reibungslos. Das HR habe ich ausgebaut, angedreht und die beiden Enden der Achse festgehalten. Lager drehen sich ohne spürbaren Widerstand. Der Freilauf ebenso. Bei eingebautem Hinterrad dreht sich das HR ohne Widerstand. Die Bremsbeläge berühren die Scheibe nicht.

Kette ist wie gesagt nagelneu und die Glieder laufen alle sauber. Ich habe die Kette auch in der richtigen Laufrichtung montiert, genauso wie das Kettenschloss.

Das Thema Schaltwerksdämpfer habe ich jetzt noch nicht berücksichtigt. Das wäre noch ein Ansatz.
 
Fädel halt die Kette richtig ein 🤔
War auch mein erster Gedanke. Würde auch beim Rückwärtstreten bzw. wenn man die Kurbel anschubst greifen. Wenn die Kette über den Steg rumpelt gibt es auch Vibrationen.

Was könnte es noch sein?
Du musst alle Komponenten im Einzelnen testen. Da du nun ja schon quasi alles getauscht hast tippe ich eher auf einen Montagefehler als auf einen Defekt. Das mit den Röllchen kannst du erstmal noch testen bevor du neu kaufst.
 
Bei Schwergängigkeit würde ich auch erstmal den Verlauf im Schaltwerk überprüfen, wie schon oben geschrieben.

Sonstige Gedanken:
Hast Du mal alle Teile mit den Shimano-Tabellen auf Kompatibilität zueinander geprüft? Du hattest z.B. nicht geschrieben, welche Kette Du genau verwendest.

Und hast Du mal geschaut, ob die Kassette fest sitzt (richtiges Drehmoment) und alle Ritzel richtig angeordnet sind und der Verschlussring bzw. das kleinste Ritzel in der richtigen Position (richtiger Markierungspunkt) montiert ist?

Könnte es ggf. sein, dass das Kettenblatt falsch montiert ist? Auch da kann man Fehler machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kette vorne runter, Kurbel drehen.
Dann Kette von Hand durch die Schaltubg ziehen. Dann Kette von Hand ohne Hinterrad durchs Schaltwerk ziehen.

Aber kann eigentlich nur "Kette läuft falsch" sein oder komplett kaputtes Schalträdchen. Letzteres lässt sich ja durch drehen mit den Finger überprüfen
 
Zurück