App oder Programm zum Protokolieren aller Rad-Fahrten

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
164
Ort
Kaiserstuhl
Hallo Forum,
ich wollte mal fragen ob ihr vllt eine Lösung für mein Anliegen habt.

Man ist ja viel mit dem Rad unterwegs. Zur Arbeit, mit dem Rennrad Abends ne Runde drehen, auch mal MTB, auch mal Rolle. Ich würde jetzt gerne alle meine Fahrten separat protokolieren, da ich nicht immer meinen Garmin dabei habe. Also grob Art, Strecke (km und grober Weg) und Zeit. Natürlich könnte ich das in Excel ziemlich leicht machen, aber kennt vllt jemand von euch eine App dazu? Oder wie macht ihr das?

Danke für die Antworten bzw. Vorschläge
 
Ja klar.
Auch kannst es mit deinem Garmin verbinden und entweder automatisch gleich syncen lassen oder gpx Files hochladen

Kannst auch deine Räder, Schuhe anlegen und so die einzelnen Fahrten dem jeweiligem Rad, Schuh zuordnen. Dazu auch noch Komponenten verändern, zB Kettentausch und Co. Siehst gleich wie viel KM auf die jeweilige Komponente gefahren worden sind

Routenplaner funzt auch nicht schlecht. Jedoch stimmen die berechneten HMs nicht wirklich. Ca 30% zu viel. Auch die getrackten HMs sind höher als mit dem Garmin Barometer gemessen
 
Ach und nochwas, für die ganzen Funktionen brauchst keinen Premium Account. Das geht alles mit dem Free. Nur wenn du damit auch Trainingspläne und co mit verwalten willst ist der Premium nötig
 
Hallo Forum,
ich wollte mal fragen ob ihr vllt eine Lösung für mein Anliegen habt.

Man ist ja viel mit dem Rad unterwegs. Zur Arbeit, mit dem Rennrad Abends ne Runde drehen, auch mal MTB, auch mal Rolle. Ich würde jetzt gerne alle meine Fahrten separat protokolieren, da ich nicht immer meinen Garmin dabei habe. Also grob Art, Strecke (km und grober Weg) und Zeit. Natürlich könnte ich das in Excel ziemlich leicht machen, aber kennt vllt jemand von euch eine App dazu? Oder wie macht ihr das?

Danke für die Antworten bzw. Vorschläge

Ich nutze für die Dokumentation aller meiner Outdoor-Aktivitäten die App Locus Map Pro. Damit habe ich nicht nur die Aufzeichung, sondern auch gleich Tacho und Navigation in derselben App.

Aus der App übertrage ich alle Aktivitäten direkt im Anschluss an die einzelne Aktivität auf Velohero.com, wo ich einen Pro-account für 22,61 EUR / Jahr habe (im Wesentlichen als Unterstützung für den Betreiber der Seite). Das geht mit einem Knopfdruck direkt aus Locus.

Über den Service tapiriik.com werden alle von mir auf velohero.com hochgeladenen Aktivitäten auch mit meinen Accounts auf Strava und Garmin Connect synchronisiert, so dass mir rund 30min nach meinem Uplaod auf Velohero.com die Aktivitäten auch in den anderen Portalen angezeigt werden. Für Strava und Garmin nutze ich nur den kostenlosen Teil, die kostenpflichtigen Angebote bringen für mich keinen wesentlichen Mehrwert.
 
Für besondere Strecken GPS-Aufzeichnung mit iPhone und Mapout-App. Ansonsten ganz ohne zutun trackt das Fitbit Flex 2 die Fahrradfahrten ganz automatisch. Allerdings nur wann und wielange, aber das reicht mir eigentlich. Für die Gesamtstrecke ein einfacher Sigma Tacho an jedem Bike.
 
Hi,
Ich benutze Strava in der Free Version und fühle mich damit schon sehr gut aufgestellt, aber...

Die Akkulaufzeit ist sehr gering bei einem Smartphone wenn gps angeschaltet ist ( ich hoffe auf eine Erweiterung/ Update bezüglich der Ansagen wo ich abbiegen muss, bei @home geplanten Touren... das heißt die bt Verbindung zum Headset frisst auch noch mal ganz ordentlich am Akku )
Dann möchte ich das tel am Lenker haben um schneller auf die Karte zugreifen zu können ( Winter= Akku Killer ) und im waterproof case keine Powerbank möglich...
ist Strava der akkufresser oder das gps+ bluetooth?
 
Ich nutze gpsies.com. Es macht mir auch Spaß nach einer Ausfahrt die Strecke auf der Karte nach zu fahren. Das übt auch den Kartensinn in der Heimat. Wenn ich eine neue Strecke fahre oder auf einer Strecke in unbekanntes Terrain komme, starte ich die MotionX GPS App, um zu Hause den neuen Weg auf der Karte finden und "nachfahren" zu können.
Parallel führe ich eine Excel-Liste mit Jahreskilometer, Jahreshöhenmeter, Strecke pro Ausfahrt im Schnitt, Durchschnittsgeschwindigkeit und hm/10km im Schnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück